
Dr. Sofie Hexeberg ist eine norwegische Ärztin und Ernährungsexpertin. Zusammen mit ihrem Ehemann Dr. Erik Hexeberg betreibt sie zwei Kliniken, eine in Sandefjord und eine in Sandvika. Die Patienten werden u.a. mit der gesunden LCHF- Ernährung therapiert und haben dadurch weniger oder zum Teil gar keine Schmerzen mehr. Die vielen erlebten Erfolgsgeschichten ihrer Patienten hat Dr. Hexeberg in einem spannenden Buch veröffentlich.
Hier berichtet sie, dass sich bei folgenden Krankheiten die Beschwerden und Schmerzen wesentlich verbesserten:
Fibromyalgie
Die Symptome einer Fibromyalgie sind anhaltende Schmerzen, erhöhte Empfindlichkeit und schnelle Ermüdbarkeit der Muskeln in mehreren Körperteilen. Es ist bis heute nicht abschließend geklärt, was diese Krankheit auslöst, die überwiegend Frauen betrifft.
Arthritis
Arthritis wird auch Gelenkrheumatismus genannt. Es ist eine entzündliche Gelenkkrankheit, die oft mit Schwellungen oder Schmerzen in den Händen und Füßen beginnt. Es sind doppelt so viele Frauen wie Männer von dieser Erkrankung betroffen. Die Ursache, warum man erkrankt, ist weiterhin unklar.
Psoriasisarthritis
Die Psoriasisarthritis beginnt häufig in jüngeren Jahren. Sie betrifft Frauen und Männer im gleichen Maß. Oft hat man bei dieser Arthritisform leichtere Beschwerden, die meistens auch nur ein Gelenk betreffen.
Arthrose
Die Arthrose ist eine weit verbreitete Ursache für Schmerzen bei älteren Menschen. Umso älter wir werden, umso mehr verändern sich die Knorpel zwischen unseren Knochen. Teilweise nutzen sich die Knorpel ganz ab und können so Schmerzen und Entzündungen verursachen, die Knochenstruktur kann sich verändern und das Gewebe kann anschwellen. Arthrose ist sehr häufig im Knie zu finden, was Schmerzen verursacht und beim Gehen behindert.
Neuropathie
Die Neuropathie ist kennzeichnet durch eine verschlechterte Funktion in gewissen Nerven unseres Körpers. Symptome sind ein herabgesetztes Gefühl, Schmerzen und eine unbehagliches Empfinden. Diabetes ist eine häufige Ursache für Neuropathien. Ebenso kann ein Alkoholmissbrauch über mehrere Jahre dazu führen.
Morbus Bechterew
Morbus Bechterew ist eine entzündliche Erkrankung von der häufig junge Männer betroffen werden. Am häufigsten sind die Wirbel im Rücken betroffen, dadurch versteift die Wirbelsäule. Es ist eine Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis.
Sjögren Syndrom
Das Sjögren Syndrom ist eine Autoimmunkrankheit. Die Hauptsymptome sind trockener Augen und ein trockener Mund. Auch andere Schleimhäute können von dieser Trockenheit betroffen sein. Frauen sind häufiger betroffen. Müdigkeit und Knochenschmerzen zählen oft zu den weiteren Symptomen.
Literatur
Sie interessieren sich für die Hintergründe der Ernährung? Dann lesen Sie das neu aufgelegte Buch „Echt Fett“ vom weltbekannten Diet Doctor Andreas Eenfeldt, das Robert Schönauer zusammen mit seiner Frau Gunnela übersetzt hat.
Informieren Sie sich im Low Carb – LCHF Magazin über die gesundheitlichen Vorteile einer ausgewogenen Low Carb-Ernährung.
Haben Sie Angst vor Fett oder speziell vor Cholesterin? Lesen Sie gerne das Buch „Mehr Fett! – Warum wir mehr Fett brauchen, um gesund und schlank zu sein“ von Ulrike Gonder. Ebenfalls interessant ist das Buch „Mythos Cholesterin“ von Uffe Ravnskov oder „Die Cholesterin Lüge“ von Prof. Hartenbach.
Die High Fat Revolution von Tim Noakes ist ebenfalls sehr lesenswert.
Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und Kongress Keto und Sport
Titelbild: © underdogstudios – Fotolia.com