Adipositas-Chirurgie und psychische Gesundheit

Viele Menschen mit extremer Adipositas leiden unter Major-Depressionen* oder anderen mentalen Störungen. Die Wahrnehmung adipositasbedingter Symptome wird dadurch erschwert, dass Übergewichtige ihre Probleme lieber ignorieren oder auch bagatellisieren. Denn sie möchten um jeden Preis eine negative Reaktion ihrer Umwelt vermeiden und sich nicht eingestehen, dass diese mit ihrem Gewichtsproblem zusammenhängen. Ändert die Adipositas-Chirurgie daran etwas?
Psychische Erkrankungen und sogar Suizide nach Adipositas-Chirurgie

Adipositas-Chirurgie
Nun könnte man meinen, dass die Adipositas-Chirurgie dafür sorgt, dass es den adipösen Patienten besser gehe. Denn schließlich verlieren sie nach einer Magenverkleinerung oder einem Magenbypass schnell an Gewicht. Doch eine gerade publizierte Studie (1) besagt das Gegenteil. Jeder 6. adipöse Patient, der sich in Westaustralien einer sogenannten bariatrischen Operation unterzog, war wegen psychiatrischer Erkrankungen in Behandlung. Die psychischen Probleme haben sich nach der Operation häufig verschärft. Die Forscher gehen davon aus, dass die Behandlung sogar das Suizidrisiko erhöht haben könnte.
Schon 2016 hatte ein Wissenschaftler vom Sunnybrook Research Institute in Toronto die Daten von 8.815 (2) Patienten untersucht, die sich im Bundesstaat Ontario einer bariatrischen Operation unterzogen hatten. 111 Patienten waren in den drei Jahren vor und/oder den drei Jahren nach der Operation wegen selbst beigebrachter Verletzungen in einer Notaufnahme behandelt worden. Leider ist es kein Standard, dass nach solchen Operationen eine psychische Betreuung erfolgt. Die ganzheitliche Betrachtung fehlt also völlig.
Hinzu kommt, dass bei der Adipositas-Chirurgie ein gesundes Organ beschädigt wird… Es wird meist in keinster Weise auf die Psyche der Patienten eingegangen, die wirklich krank ist. Kann das richtig sein? Wohl kaum!
Ernährungsumstellung statt Adipositas-Chirurgie
Die Frage, die sich nun ergibt: Wie verlieren Adipöse ohne Operation an Gewicht? In der Regel nicht durch herkömmliche Ernährungsratschläge wie iss weniger und beweg dich mehr, also durch Kalorien zählen und Sport. Ein Weg ist die Ernährungsumstellung auf LCHF oder Keto. Hierzu gibt es weltweit unzählige Erfolgsgeschichten. Besonders beeindruckend ist die Geschichte der Schwedin My Westerdahl:
Die LCHF-Ernährung hat mir das Leben gerettet
(eine freie Übersetzung aus der Tageszeitung „aftonbladet„)

My Westerdahl hat ihre Ernährung umgestellt, statt auf die Adipositas-Chirurgie zu setzen.
„Ich frage mich, ob alle Forscher, Experten und Ernährungsberater selbst wissen, was es heißt abzunehmen. Ob sie wissen, welche Herausforderungen und Schwierigkeiten es mit sich bringt, wenn eine große Abnahme das Ziel ist.
Ich weiß, wovon ich spreche. Denn ich habe 55 Prozent meines Ausgangsgewichtes abgenommen, das sind 94 Kilo. Ich kenne die Umsetzung des Abnehmens und habe dabei die Schwierigkeiten und Herausforderungen erfahren, die dazugehören.
Bis zum Alter von 20 aß ich genau das, was von den offiziellen Stellen empfohlen wurde, nämlich viele Kohlenhydrate und wenig Fett.
Meine erste Diät begann ich als neunjähriges Mädchen. Meine Mutter war staatlich ausgebildete Diätberaterin und sie wollte, dass ich mein Essen wiege und aufschreibe. Doch ein Versuch abzunehmen folgte dem anderen und alle scheiterten. Oft wog ich nach solchen Versuchen mehr als davor. Wegen des ständigen Hungergefühls bei einer kalorienreduzierten Diät kam es dann zum Binge-Eating („Binge-Eating“ bedeutet übersetzt so viel wie „Essgelage“, ist also eine Art Esssucht und gehört zu den Essstörungen).
Es ist sehr interessant zu beobachten, wie die Experten in den Medien argumentieren und auf ihre Berechnungen verweisen. Alle vereinfachen die Fakten: Es dreht sich immer nur um Kalorienaufnahme und Kalorienverbrauch. Das kann doch jeder ausrechnen. Laut Professor Stephan Rössner kann man auch mit Himbeerbooten (eine schwedische Süßigkeit) abnehmen. Denn bei einer Gewichtsreduzierung handelt es sich ja nur um ein Minus beim Energieverbrauch. Auf dem Papier sieht das immer ganz einfach aus, wenn die Experten ihre Weisheiten mitteilen. Doch in der Praxis funktioniert es eindeutig nicht. Heute ist schon jeder zweite Schwede übergewichtig.
Welchen Vorteil haben wir von einer Ernährungsberatung, die in der Praxis nichts taugt? Die nur schön zu lesen ist? Denn ganz offensichtlich sind die Ratschläge nicht umzusetzen, denn es fällt allen schwer ihnen zu folgen. Doch für die Experten ist die Erklärung, dass es an dir und mir liegt, dass wir zu wenig Disziplin und Charakter haben.
In der Zeitung „Dagens Nyheter“ wurde am 9.4.2016 ein Artikel publiziert, in dem der Adipositas-Forscher Erik Hemmingsson darauf hinweist, nicht das zu essen, von dem man nicht die richtige Menge essen kann (wie Kohlenhydrate). Da stimme ich zu. Das ist ein Ernährungsrat, der in der Praxis funktioniert. Ein Rat, mit dem ich es geschafft habe, 55 Prozent meines Ausgangsgewichtes zu verlieren.
Entgegen der offiziellen Ernährungsempfehlungen zu essen hat mich vor einer Magenbypass-Operation oder gar vor einem vorzeitigen Tod gerettet. Denn das waren nach Angaben der Ärzte meine Optionen als ich mit 20 Jahren 170 Kilo wog. Dass die Experten falsch lagen habe ich mit meiner dritten Option bewiesen. Ich habe weniger Kohlenhydrate und mehr Fett gegessen. Denn Kohlenhydrate haben bei mir, wie bei vielen anderen Menschen zur Folge, viel mehr zu essen, als ich benötige. Die natürlichen Fette hingegen sorgen dafür, dass ich satt werde und einen schmerzfreien Gewichtsverlust erlebe.
In demselben Artikel weist Jacob Gudiol darauf hin, dass die LCHF-Ernährung nur funktioniert, weil sie so restriktiv ist, dass die Menschen kein Junkfood essen, weil es nicht erlaubt ist und daher die Kalorienaufnahme reduziert wird. Vielleicht stimmt es zum Teil, doch es trifft nicht den Punkt. Es geht nämlich darum, dass wir gar kein Junkfood mehr essen wollen. Denn die Sucht nach einer solchen Ernährung ist nach einigen Wochen mit der LCHF-Ernährung überwunden.
Ein stabiles Niveau des Blutzuckers und der nicht mehr vorhandene Suchtfaktor von zu vielen Kohlenhydraten sorgen dafür, dass die Gelüste nicht mehr vorhanden sind. Hinzu kommt noch, dass ich bei der LCHF-Ernährung mein Essen weder berechnen noch wiegen muss. Dass ich abnehme, ohne zu hungern. Ohne Hunger abzunehmen ist ein Weg, der in der Praxis funktioniert und nicht nur auf dem Papier mit den Berechnungen der Experten.
Um die Adipositas-Epidemie zu stoppen, müssen wir es wagen in andere Richtungen zu denken und akzeptieren, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Ernährungsempfehlungen benötigen.
Macht es Sinn, darauf zu bestehen, dass Menschen süchtig und hungrig sind und trotzdem die Ernährungsempfehlung beibehalten sollen?
Macht es Sinn daran festzuhalten, dass die Menschen sich beim Abnehmen quälen?
News zu My: Sie ist im Februar 2021 glückliche Mutter von gesunden Zwillingen geworden.
Prävention – Gesundheit – Immunsystem
Gesundheit und Ernährung
Mehr wissen, gesünder leben!
„Ich möchte abnehmen.“ „Ich möchte gesünder leben.“ „Ich möchte mehr über gesunde Ernährung wissen.“ „Ich möchte ein widerstandsfähiges Immunsystem.“
Finden Sie sich in diesen Aussagen wieder? Prima, dann lesen Sie bitte weiter.
Die Bezeichnung Diät kommt aus dem Griechischen. Ursprünglich wurde damit die „Lebensführung“/„Lebensweise“ gemeint. Und genau um diese geht es bei der Ernährung mit wenig Zucker und mehr gesunden Fetten, kurz LCHF genannt. Wir möchten, dass Sie das WARUM verstehen. Schließlich gibt es hunderte von Diäten, die viel versprechen und wenig halten. Warum soll nun ausgerechnet die LCHF-Ernährung gut sein? Beim Herantasten an diese Ernährungsform tauchen viele Fragen auf. Und wir möchten, dass Sie verstehen, warum LCHF die Abläufe Ihres Stoffwechsels optimiert. Wir möchten Ihnen zeigen, dass Abnahme und Gesundheit durchaus mit Genuss verbunden sind.
Gehören Sie zu den Menschen, die mehr wissen möchten? Wir laden Sie ein in unserem Schnupperkurs die Fakten und wissenschaftlichen Grundlagen verständlich zu erfahren. Denn wie sagte schon John F. Kennedy:
„Der große Feind der Wahrheit ist oftmals nicht die Lüge – wohl bedacht, erfunden und unehrlich -, sondern der Mythos – hartnäckig, überzeugend und unrealistisch“.
Sie kennen wahrscheinlich auch den Mythos: „Fett macht fett“ oder „Das Gehirn benötigt Kohlenhydrate, um gut arbeiten zu können“. Wir erklären Ihnen in unserem Kurs, was wirklich stimmt und achten dabei stets auf die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft.
Was genau erwartet Sie in unserem Kurs für Gesundheit und Ernährung?
Kursinhalt:
Grundlagenwissen LCHF
Infobrief Immunsystem
LCHF Grundschule
18 Abnehmtipps von Dr. Andreas Eenfeldt
Zahlreiche Fachbeiträge
Rezeptbroschüren
Infomaterial: Flyer, LCHF Etagere und vieles mehr
50 % Rabatt auf das Audio-Erfolgsprogramm 365-Tage mit Leichtigkeit gesund durchs Leben
Während des Kurses werden Sie fachlich und persönlich von uns betreut.
Die Unterlagen werden Ihnen als PDF per E‐Mail zum Eigenstudium zugeschickt. So haben Sie keine Reisekosten und können lernen, wie es am besten in Ihren Zeitplan passt.
Kursdauer:
Der Kurs dauert vier Wochen. Hier erfahren Sie mehr.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin
* Major Depressionen zeigen sich vor allem durch Niedergeschlagenheit und/oder Verlust von Interesse und Freude an den Aktivitäten des täglichen Lebens, einschließlich Arbeit und soziale Beziehungen und können leicht, mittelgradig oder schwer sein.
(1) https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/article-abstract/2751532
(2) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26444444
Marion 15. Mai 2022
Leider empfinde ich diesen Beitrag als einseitig. Denn, wenn diese Behandlung durch die Krankenkasse bezahlt werden soll, dann muss sie ärztlich und seriös begleitet werden und es wird nur im Rahmen des multimodalen Konzeptes operiert. Die OP ist genau eine Säule des Konzeptes und kein Selbstläufer. Dazu kommen Ernährungstherapie, Psychologisches Gutachten, ggf Psychotherapie, Bewegung, Abklärung endokrinologischer Erkrankungen und noch vieles mehr. Auch die Ernährung muss anfangs und sollte dauerhaft umgestellt werden bzw. bleiben und zwar auf Low Carb.
Eben um solche Gefahren wie im Artikel aufzudecken und weil auch viele Ärzte begriffen haben, dass die Krankheit Adipositas nicht nur durch „gute Ratschläge“ (FDH und Sport) geheilt wird.
Was ich sagen will: die Darstellung von bariatrischen Operationen wird dem, wie es in D läuft, nicht gerecht.
Ich habe mich selbst lange LCHF ernährt und möchte das in kleinster Weise schlecht reden, nur darf man, denke ich, schon sagen, dass LCHF nicht der alleinige Heilsbringer ist oder es durchaus auch Menschen gibt, die gut daran tun, den Schritt zu einer bariatrischen Operation zu gehen.
Margret Ache 15. Mai 2022
Vielen Dank für deinen Kommentar. Doch hier gilt es zu berücksichtigen, dass es ein Erfahrungsbericht von einer Betroffenen ist, die ihre Erfahrungen schildert.