Home / Posts Tagged "Adipositas"

Ein modernes Märchen: Die Gesund-Ernährung Viele wissen inzwischen, dass ich Märchen liebe. Daher ist mir dieser Repost der Gesund-Ernährung ein Bedürfnis 😉. Ich träume nach wie vor davon, dass die Ernährungsmedizin sich viel mehr durchsetzt und noch mehr Menschen erkennen, welch Potenzial sie birgt.  Nun aber

READ MORE

Insulinresistenz, was du wissen solltest Bei einer Insulinresistenz ist die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigt, Insulin effektiv zu nutzen. Die Umstellung der Lebensgewohnheiten kann helfen, einer Insulinresistenz vorzubeugen.   [caption id="attachment_10736" align="alignright" width="300"] Insulinresistenz: Was du wissen solltest[/caption] Insulin ist ein wichtiges Hormon, das verschiedene Prozesse im Körper reguliert. Probleme

READ MORE

Durchbruch für mehr Kindergesundheit Iris und ich haben einen weiteren interessanten Gastbeitrag von Dr. Dippel erhalten. "Durchbruch für mehr Kindergesundheit“ ist ein aktuelles Thema, denn Kinder verkörpern unsere Zukunft. Sollen sich Kinder gut entwickeln, ist eine gesunde Ernährung ein Muss. Doch die Masse an Süßwaren mit

READ MORE

Adipositas: neuer Erklärungsversuch Der Artikel Adipositas: neuer Erklärungsversuch stellt Kohlenhydrate in den Fokus ist zuerst auf https://www.ugonder.de/ veröffentlicht worden. Vielen Dank, liebe Ulrike, dass wir diese wichtigen Informationen hier noch einmal veröffentlichen dürfen. Adipositas: neuer Erklärungsversuch stellt Kohlenhydrate in den Fokus [caption id="attachment_37184" align="alignright" width="300"] Adipositas: neuer Erklärungsversuch[/caption] Wird

READ MORE

Iris und ich haben einen weiteren interessanten Gastbeitrag von Dr. Dippel erhalten.  Die Frage "Was bringt ein Disease-Management-Programm-Adipositas?" ist aktueller denn je, sind doch aktuell etwa etwa 18 Millionen der Deutschen adipös.   Zur Person: Dr. rer. med. Franz-Werner Dippel hat Biologe studiert und in Medizin promoviert.

READ MORE

Wie werde ich dick, krank und unglücklich? Ganz einfach, lies diese moderne Satire! Ähnlichkeiten zu Tipps. die du fast täglich in den Zeitschriften liest und im TV hörst,  sind rein zufällig, versteht sich 😉. 25 Tipps für weniger Lebensqualität (Achtung: Satire) [caption id="attachment_20832" align="alignright" width="300"] Satire für

READ MORE

Viele Menschen mit extremer Adipositas leiden unter Major-Depressionen* oder anderen mentalen Störungen. Die Wahrnehmung adipositasbedingter Symptome  wird dadurch erschwert, dass Übergewichtige ihre Probleme lieber ignorieren oder auch bagatellisieren. Denn sie möchten um jeden Preis eine negative Reaktion ihrer Umwelt vermeiden und sich nicht eingestehen, dass

READ MORE

Der Artikel "Kohlenhydrate und Insulin spielen bei der Gewichtszunahme eine Rolle" ist eine Übersetzung von "Carbs and insulin DO matter for weight gain", zuerst erschienen im Mai 2020 auf der Website Diet Doctor.   Melden Sie sich hier für eine Mitgliedschaft auf der weltgrößten Low-Carb- Website Diet Doctor an. Sie

READ MORE

Übergewicht zählt zu den gefährlichsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Werfen wir einen Blick auf das ungesunde Bauchfett und was es bedeutet. Das ungesunde Bauchfett In Deutschland sind 76 Prozent der erwachsenen Männer und 60 Prozent der erwachsenen Frauen nach den Maßstäben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) übergewichtig oder gar fettleibig

READ MORE

Der Artikel "Neue Gentechnik-Studie: Adipositas kann durch einen hohen Insulinspiegel verursacht werden" ist eine Übersetzung des Artikels von Dr. Andreas Eenfeldt, MD erschienen auf dietdoctor.com in Dr. David Ludwig, Insulin, New study, Professor Tim Noakes, Weight loss Vielen Dank für die Übersetzung, liebe Claudia Heine. Melden Sie sich hier für eine Mitgliedschaft auf der weltgrößten

READ MORE

Der Artikel "Die Schuld an der Diskriminierung von Übergewichtigen" ist eine Übersetzung des Artikels “The blame for fat shaming” von Dr. Jason Fung, MD erschienen auf dietdoctor.com   Vielen Dank für die Übersetzung, liebe Claudia Heine. Die Schuld an der Diskriminierung von Übergewichtigen Der Hauptgrund, warum Fettleibigkeit ein so

READ MORE

Der Artikel "Was ist eine Kalorie? Und wenn eine Kalorie eine Kalorie ist, warum gibt es dann die Nahrungsmittelpyramide?" ist von Dr. Daniela Häming aus dem LCHF Magazin Ausgabe 2/2017. Was ist eine Kalorie? Und wenn eine Kalorie eine Kalorie ist, warum gibt es dann die Nahrungsmittelpyramide? Was

READ MORE