Home / Buchvorstellung  / Low Carb / LCHF  / Blumenkohl – Couscous – der orientalische Klassiker!

Blumenkohl – Couscous – der orientalische Klassiker!

Couscous

Mit Blumenkohl wird Couscous, der orientalische Klassiker, zur gesunden Low Carb Mahlzeit!

Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Traum aus 1001 Nacht und gehen Sie auf eine kulinarische Reise.

Und bleibt noch etwas übrig, dann schmeckt der Traum aus 1001 Nacht auch kalt als Salat ganz wunderbar!

Blumenkohl – Couscous (4 Portionen)

Zutaten

1 Blumenkohl

400 g Hähnchen

40 g Olivenöl

5 g Kurkuma

10 g Raz el Hanout

1 Bund Frühlingslauch

400 g Pilze

½ Zitrone

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Blumenkohl putzen und fein mixen.

Hähnchen in Streifen schneiden und mit 20 g Olivenöl in einer größeren Pfanne anbraten. Frühlingslauch fein schneiden und hinzufügen. Pilze schneiden und ebenfalls dazu geben.

In einer separaten Pfanne den fein gemixten Blumenkohl mit dem restlichen Olivenöl anbraten. Gewürze und den Saft einer halben Zitrone dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Blumenkohl – Couscous zusammen mit dem Hähnchen auf einem Teller anrichten und servieren!

 

Rezept und Bild: Anna-Lena Leber

 

Low Carb Das Kochjournal

Low Carb Das Kochjournal

In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.

Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.

Du bist was du isst

„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.

 

Low Carb Brot von Anne Aobadia

Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.

 

Werden Sie durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass sich wohlfühlen, satt und zufrieden sind.

 

Bestellen Sie  unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!

 

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin

Print Friendly, PDF & Email

anna-lena@leber.com.de

Review overview
2 COMMENTS
  • Avatar
    Stephanie Titz 29. April 2020

    Hört sich megalecker an.Hast du zum Trackenauch dieNährwerte? Sonst rechne ich sie mir selber aus 🙂 DANKE !

    • Margret Ache
      Margret Ache 29. April 2020

      Die Werte haben wir leider nicht, da das Rezept von Anna-Lena ist. Bist du so lieb und schickst uns die Werte, wenn du gerechnet hast?! Vielen Dank.
      Liebe Grüße
      Margret

Kommentieren