Home / Rezepte  / ballaststoffarm  / Caesar – Salat aus der Salatküche

Caesar – Salat aus der Salatküche

Caesar-Salat

Caesar – Salat aus der Salatküche

Caesar-Salat passt perfekt zum Spätsommer – leicht, bunt und rundum gesund. Ein Hochgenuss, der wie hier mit Hähnchenbrust ergänzt als Hauptgericht schmeckt. Feine Salatbitternoten, vermisch mit cremig-fetten Dressing. Wenige Zutaten und ein ganz besonderes Dressing Rezept. Der Salat, der satt macht. Unser Tipp: Caesar-Salat passt perfekt auf  jede Grillfeier – einfach das Hähnchen auf dem Grill schmoren und zum Salat servieren. Absolut köstlich!

Caesar -Salat (4 Portionen)

Zutaten:

Caesar-Salat

Caesar-Salat

4 Hähnchenbrustfilets

2 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

2 Romana-Salatherzen

2 Tomaten (200 g)

1/2 Salatgurke (200 g)

1 kleine Möhre (50 g)

40 g Grana Padano

Für das Dressing:

1 Knoblauchzehe

1 TL Dijon-Senf

1 TL Kapern

1 Sardellenfilet (in Öl)

50 ml Olivenöl

50 ml Leindotteröl

2 EL geriebener Parmesan

1 Ei (Zimmertemperatur)

2 EL Creme fraiche

etwas Zitronensaft

Salz

Pfeffer

 

Zubereitung:

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Gemüse waschen und trocknen. Salat in Streifen schneiden, Tomaten und Gurke würfeln, Möhre raspeln. Alles auf vier Tellern verteilen.

Für das Dressing den Knoblauch schälen und mit allen weiteren Dressing Zutaten in ein hohes Rührgefäß geben. Alles mit einem Pürierstab cremig mixen, dabei den Pürierstab langsam von unten nach oben ziehen.

Das Fleisch in Scheiben schneiden und auf dem Salatbett anrichten. Mit geriebenem Grana Padano (und optional Croûtons) bestreuen und mit Dressing beträufeln.

 

Tipp Caesar-Salat:

Croûtons lassen sich hervorragend aus dem Weißbrot mit Gelinggarantie herstellen. Dazu Brot würfeln und in der heißen Pfanne mit 2 EL Olivenöl golden rösten.

 

Nährwerte Caesar – Salat:

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 160 28 160
Pro Portion in Gramm 40 7 40
Energieverteilung in Prozent 29 5 66

 

Skaldeman-Ratio: 0,9

Energie gesamt:  2260 kcal, pro Portion: 565 kcal

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,4 pro Portion: 0,6

Ballaststoffe gesamt: 10 g pro Portion: 2,5g

Spezielle Ernährungsinformation:

striktes LCHF, eiweißreich, ballaststoffarm

 

 

Rezept: Anja Hess
Titelbild: Anna-Lena Leber

 

Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.

 

 

Chance nutzen – Zukunft starten!


Bewirb dich bis 31. August 2025 für unser Ausbildungsstipendium.
Selbst wenn es nicht klappt, wartet ein attraktives Ausbildungsangebot auf dich.
Hier bewerben

 

 

 

 

Die LCHF Deutschland Akademie

Hat Tina dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

Du möchtest gerne noch mehr Testimonials lesen? Dann schau bitte hier.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Dein LCHF Deutschland Team

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook,  Instagram und YouTube

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren