Durchfall bewältigen – LCHF Deutschland Hausapotheke

Durchfall bewältigen – Natürliche Mittel und wie die LCHF Deutschland Hausapotheke helfen kann
Durchfall trifft fast jeden irgendwann – sei es durch eine Infektion, etwas Falsches im Magen oder Stress. Die Symptome wie häufiger, flüssiger Stuhlgang, Bauchkrämpfe oder Schwäche können deinen Alltag ganz schön durcheinanderbringen. Besonders in heißen Sommern kann Durchfall durch Dehydrierung noch unangenehmer werden. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was Durchfall auslöst, wie du ihn mit natürlichen Hausmitteln in den Griff bekommen kannst und wie die Low-Carb-High-Fat-Ernährung (LCHF) dir hilft, deinen Körper zu stabilisieren und schneller zu erholen. Mit praktischen Tipps und wissenschaftlichen Einblicken zeige ich dir, wie du auch in solchen Situationen fit und gesund bleibst.
Was ist Durchfall und warum passiert das?

Durchfall bewältigen – LCHF Deutschland Hausapotheke
Durchfall (medizinisch: Diarrhö) bedeutet, dass du mehr als dreimal täglich flüssigen oder breiigen Stuhl hast. Er kann akut (ein paar Tage) oder chronisch (länger als zwei Wochen) sein. Die häufigsten Auslöser sind:
Infektionen:
Viren (z. B. Norovirus), Bakterien (z. B. Salmonella) oder Parasiten, oft durch verdorbene Lebensmittel oder Wasser.
Nahrungsmittelunverträglichkei
Laktose, Fruktose oder Gluten können deinen Darm reizen.
Medikamente:
Antibiotika oder Magnesiumpräparate können deine Darmflora stören.
Stress:
Psychischer Druck kann deinen Darm aus dem Gleichgewicht bringen (z. B. Reizdarmsyndrom).
Chronische Erkrankungen:
Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Zöliakie.
Hitze und Dehydrierung:
Hohe Temperaturen stressen deinen Darm und deinen Flüssigkeitshaushalt. Durchfall ist nicht nur lästig, sondern kann gefährlich werden, weil du viel Wasser und Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium) verlierst. Das schwächt deinen Körper, besonders wenn du zu den Risikogruppen gehörst: Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen. Symptome wie Schwindel, Müdigkeit oder Muskelkrämpfe zeigen, dass dein Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt aus dem Gleichgewicht ist.
Natürliche Hausmittel gegen Durchfall
Mit ein paar einfachen Hausmitteln kannst du die Symptome lindern, deinen Flüssigkeitshaushalt ausgleichen und deinen Darm beruhigen. Hier sind die besten Tipps:
1. Trinke ausreichend
Durchfall entzieht deinem Körper Flüssigkeit und Elektrolyte. Trinke 2–3 Liter Wasser pro Tag, am besten in kleinen Schlucken, um deinen Magen nicht zu überfordern. Elektrolytlösungen sind besonders effektiv:
Hausgemachte Elektrolytlösung: Mische 1 Liter Wasser mit ½ TL Salz und etwas Zitronensaft. Das gleicht Natrium- und Kaliumverluste aus.
Kräutertees wie Kamille oder Fenchel beruhigen deinen Darm und helfen bei der Flüssigkeitszufuhr.
2. Iss reife Bananen (Wenn sie in deine Kohlenhydratbilanz passen)
Reife Bananen sind leicht verdaulich, liefern Kalium (wichtig bei Elektrolytverlust) und enthalten Pektin, das Wasser in deinem Darm bindet und den Stuhl fester macht.
3. Probier geriebenen Apfel
Reibe einen Apfel und lass ihn ein paar Minuten an der Luft braun werden. Das enthaltene Pektin beruhigt deinen Darm und macht den Stuhl fester, ohne deine Verdauung zu belasten.
4. Setze auf Heidelbeeren
Getrocknete Heidelbeeren oder Heidelbeertee enthalten Tannine, die entzündungshemmend wirken und deine Darmschleimhaut beruhigen. Koche 1–2 TL getrocknete Heidelbeeren in einer Tasse Wasser für 10 Minuten und trinke den Tee lauwarm.
5. Nutze Reiswasser
Das Wasser, in dem du Reis gekocht hast, enthält Stärke, die deinen Stuhl bindet und die Flüssigkeitsaufnahme fördert. Koche weißen Reis, sei das Wasser ab und trinke es lauwarm.
6. Versuche Probiotika
Probiotische Lebensmittel wie Naturjoghurt (ohne Zucker) oder Kefir können deine Darmflora unterstützen, besonders nach Antibiotika. Auch probiotische Nahrungsergänzungsmittel sind eine Option, aber sprich das vorher mit einem Arzt ab.
7. Teste Flohsamenschalen
Flohsamenschalen binden Wasser in deinem Darm und können den Stuhl festigen. Mische 1 TL in Wasser oder Tee, aber sei vorsichtig: Bei akutem Durchfall können sie den Darm reizen, also sprich es bei starken Symptomen mit einem Arzt ab.
8. Vermeide reizende Lebensmittel
Lass Kaffee, Alkohol, fettige Speisen, Milchprodukte (bei Laktoseintoleranz) und zuckerreiche Lebensmittel weg, da sie deinen Durchfall verschlimmern können.
Wann solltest du zum Arzt?
Die meisten Durchfälle verschwinden nach ein paar Tagen. Aber geh zum Arzt, wenn: – Der Durchfall länger als 2–3 Tage anhält. – Du Blut oder Schleim im Stuhl siehst. – Du starke Schmerzen, Fieber oder Dehydrierungssymptome (z. B. trockene Schleimhäute, Schwindel) hast. – Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen betroffen sind. In der Hitze ist Vorsicht besonders wichtig, da Dehydrierung schneller eintritt. Achte auf trockene Haut, wenig Urin oder Verwirrtheit – das sind Warnsignale.
Wie hilft dir LCHF bei Durchfall?
Die Low-Carb-High-Fat-Ernährung (LCHF) setzt auf wenige Kohlenhydrate, gesunde Fette und moderate Mengen an Eiweiß. Sie wird oft mit stabilerem Blutzucker, weniger Entzündungen und besserer Sättigung in Verbindung gebracht. Aber wie passt LCHF zu Durchfall, und wie kann sie dir helfen?
1. Weniger Reize für deinen Darm
LCHF schließt viele Lebensmittel aus, die Durchfall auslösen können, wie Zucker, Getreide (bei Glutenunverträglichkeit) oder Kohlenhydrate, die im Darm gären. Mit unverarbeiteten Lebensmitteln wie Gemüse, Nüssen, Eiern und gesunden Fetten entlastest du deinen Darm.
LCHF-Gerichte bei Durchfall:
1. Gekochtes Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat)
Brühe mit etwas Salz, weich gekochte Eier oder Avocado (in kleinen Mengen, da fettreich).
2. Elektrolythaushalt im Blick
LCHF führt dazu, dass dein Körper mehr Wasser und Elektrolyte ausscheidet, weil die Glykogenspeicher in deiner Leber kleiner sind, die normalerweise Wasser binden. Bei Durchfall wird dieser Verlust noch verstärkt. Achte daher besonders auf Natrium, Kalium und Magnesium:
Natrium: Trinke Brühe mit einer Prise Meersalz oder eine selbstgemachte Elektrolytlösung.
Kalium: Iss Avocado, Spinat oder Pilze in kleinen Portionen.
Magnesium: Nüsse (z. B. Mandeln) oder ein Magnesiumpräparat (nach Rücksprache mit einem Arzt).
3. Entzündungen reduzieren
LCHF kann Entzündungen in deinem Körper senken, was bei Durchfall durch Infektionen oder chronische Darmerkrankungen hilft. Lebensmittel wie fetter Fisch (Lachs, Makrele), Olivenöl oder Kurkuma enthalten entzündungshemmende Stoffe wie Omega-3-Fettsäuren.
4. Leichte LCHF-Gerichte für deinen Darm
Bei akutem Durchfall sollten deine Mahlzeiten leicht verdaulich sein, um deinen Darm nicht zu belasten. Ideen:
Knochenbrühe: Liefert Nährstoffe, beruhigt deinen Darm und versorgt dich mit Elektrolyten. Hier geht es zum Rezept; https://lchf-deutschland.de/knochenbruehe/
Gedünstetes Gemüse mit Butter: Zucchini oder Kürbis sind schonend und liefern Kalium.
Rühreier mit Kräutern: Leicht verdaulich, mit Eiweiß und Fett für Sättigung.
Avocado-Püree: In kleinen Mengen, um deinen Magen nicht zu überfordern.
5. Vorsicht bei der Umstellung
Wenn du neu mit LCHF startest, tu das nicht während akutem Durchfall. Die Umstellung auf Ketose kann vorübergehend Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Verstopfung auslösen („Keto-Grippe“), weil dein Körper sich an die neue Energiequelle anpassen muss. Wenn du schon an LCHF gewöhnt bist, profitierst du von stabiler Energie und weniger Blutzuckerschwankungen, was deine Genesung unterstützt.
Worauf du bei LCHF und Durchfall achten solltest
Flüssigkeit:
Trinke mindestens 2,5–3 Liter Wasser täglich, bei Durchfall mehr. Elektrolytlösungen sind bei LCHF besonders wichtig, da dein Körper mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe ausscheidet.
Leichte Kost:
Lass fettreiche, schwere Mahlzeiten wie Speck oder Sahnesaucen weg, da sie deinen Magen-Darm-Trakt belasten können. Greife zu kleinen, leicht verdaulichen Portionen.
Probiotika:
LCHF enthält oft fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kefir, die deine Darmflora unterstützen. Führe sie langsam ein, um Reizungen zu vermeiden.
Vermeide Trigger:
LCHF schließt schon viele Auslöser wie Zucker oder Getreide aus, aber achte auf individuelle Unverträglichkeiten (z. B. Nüsse oder Milchprodukte).
Passe dich an:
Bei schwerem Durchfall kann es helfen, vorübergehend etwas mehr Kohlenhydrate zu essen (z. B. Bananen oder Reiswasser), um deinen Darm zu beruhigen, ohne die Ketose dauerhaft zu unterbrechen.
Was sagt die Wissenschaft?
Studien zeigen, dass LCHF deine Darmgesundheit verbessern kann, besonders bei entzündlichen Darmerkrankungen. Eine 2019 im *Journal of Gastroenterology* veröffentlichte Studie fand heraus, dass eine kohlenhydratarme Ernährung Entzündungen im Darm reduzieren kann, was bei Durchfall durch Reizdarmsyndrom oder chronische Erkrankungen hilfreich ist. Aber: Der erhöhte Elektrolytverlust bei LCHF muss gut überwacht werden, besonders bei Durchfall. Eine 2021 im *American Journal of Clinical Nutrition* veröffentlichte Analyse betont, dass ausreichend Natrium und Kalium wichtig sind, um Muskelkrämpfe oder Herzprobleme zu vermeiden.
Fazit
Durchfall ist unangenehm, aber mit natürlichen Hausmitteln wie Elektrolytlösungen, Bananen, Heidelbeeren oder Reiswasser kannst du ihn gut in den Griff bekommen. LCHF unterstützt dich mit weniger Darmreizen, entzündungshemmenden Effekten und stabiler Energie, aber du musst besonders auf Flüssigkeit und Elektrolyte achten. Mit leichten, LCHF-freundlichen Gerichten und etwas Achtsamkeit überstehst du Durchfall schnell und stärkst deinen Körper. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen solltest du aber immer einen Arzt aufsuchen.
Haftungsausschluss: Wir sind keine Arzt; bitte konsultiere einen, wenn dein Durchfall länger anhält.
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Jubiläumsangebot: 10 % Rabatt auf deine Basisausbildung LCHF an der LCHF Deutschland Akademie
Nur für eine Woche erhältst du 10 % Jubiläumsrabatt auf die Teilnahmegebühr der Basisausbildung an der LCHF Deutschland Akademie.
Gültig: ab sofort bis 04.08.2025, 23:59 Uhr
Jetzt anmelden und sparen!
Basisausbildung Gesundheits- und Ernährungscoach – LCHF Deutschland Akademie
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube