Home / Gesundheit  / Cholesterin  / Erhöht Low Carb-Ernährung das Cholesterin?

Erhöht Low Carb-Ernährung das Cholesterin?

Low Carb-Ernährung

Erhöht Low Carb-Ernährung das Cholesterin?

Eine Frage, die immer wieder auftaucht: Erhöht eine Low Carb-Ernährung wie LCHF oder Keto das Cholesterin? Denn der Mythos, dass zum Beispiel Eier und Butter den Cholesterinwert erhöhen, spukt noch immer in vielen Köpfen umher. Doch ist das wirklich so?

Erhöht die Low Carb-Ernährung das Cholesterin?

Low Carb-Ernährung

Low Carb-Ernährung

Wir können dich beruhigen: LCHF / Keto führt häufig zu einem verbesserten Blutfettprofil, das ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten bedeutet.[1] [2] [3]

 

Die typischen Effekte von LCHF / Keto auf die Cholesterinwerte sind eine leichte Erhöhung, meistens aufgrund einer Erhöhung des „guten“ Cholesterins (HDL), was ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten indiziert. Besonders weil sich die Blutfette in weiteren zwei Bereichen verbessern: niedrigere Triglyceride und größere, „fluffigere“ LDL-Partikel.[4]

 

In Studien hat sich gezeigt, dass eine kohlenhydratarme Ernährung mit gesunden Fetten zu verminderten Anzeichen von Atherosklerose und einer allgemeinen Senkung des berechneten kardiovaskulären Risikoscores führen kann.[5] [6]

Potentiell erhöhte Cholesterinwerte, die beunruhigen

In seltenen Fällen kann es Probleme mit erhöhten Cholesterinwerten geben, auch wenn sie selten sind. Im Schnitt ist die Zunahme des Gesamtcholesterins und LDL so gering, dass man sie in den meisten Studien kaum sieht. Aber bei einer Minderheit Menschen – etwa 5 bis maximal 15% der Bevölkerung – kann eine beunruhigende Erhöhung des LDL und Gesamtcholesterins vorkommen, jenseits dessen, was man als normal betrachten kann.[7] [8] Dieses potentielle Risiko sollte ernst genommen werden.  In solchen Fällen macht es Sinn Maßnahmen zu ergreifen, um die Werte zu verbessern.

 

Was kann getan werden?

Wenn du trotz einer Low Carb Ernährung wie LCHF oder Keto ein Blutfettprofil hast, das als nicht gesund gilt, solltest du einige Dinge in folgender Reihenfolge erwägen:

 

  1. Höre auf, Bulletproof Coffee bzw. Fett-Kaffee (mit Butter, Kokosöl oder MCT-Öl) zu trinken. Trinke überhaupt keine großen Mengen Fett, wenn du nicht hungrig bist. Allein das kann manchmal deine Werte normalisieren.[9]
  2. Nur essen, wenn du wirklich  hungrig bist und überlege, ob du zeitweise fasten solltest. (Konsequent angewendet senkt das die Cholesterinwerte.)[10] [11]
  3. Erwäge die Verwendung von mehr ungesättigten Fetten, wie Olivenöl, fettem Fisch und Avocado. Diese Fette werden in der Regel das Cholesterin senken.[12]

Statine

Bei hohem Cholesterinspiegel und insbesondere bei Menschen mit bereits bestehenden Herzerkrankungen wird oft die Frage nach cholesterinsenkenden Medikamenten, den Statinen, diskutiert. Diese Medikamente senken zwar das Risiko von Herzerkrankungen, aber mit dem Risiko von Nebenwirkungen, wie verminderter Energie, Muskelschmerzen und einem erhöhten Risiko für Diabetes Typ 2.

Fazit:

Die LCHF-/Keto-Ernährung führt häufig zu einem verbesserten Blutfettprofil. Zum Teil steigt das Gesamtcholesterin an, doch meist wegen der Erhöhung des „guten“ HDL-Cholesterin. Habe also keine Angst vor einer Ernährung mit gesunden Fetten, wie sie in Butter und Eier vorkommen.

 

Esse mit Appetit die LCHF-/Keto-Ernährung. Wenn du Inspiration für Rezepte aus der LCHF- und Keto-Küche benötigst, dann schaue dich auf userer Website um. Wir haben mehr als 500 Rezepte mit Nährwerten für dich, hier.

 

 

Fett ist nicht = Fett!

LCHF Deutschland Akademie – Ausbildung zum Fett- und Lipid-Coach mit Ulrike Gonder

Der Fettstoffwechsel des Körpers ist hochkomplex und noch nicht in allen Teilen verstanden. Das was wir wissen lässt sich jedoch nutzen, um gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen oder zurückzudrängen. Wer andere Menschen diesbezüglich informieren oder coachen möchte, sollte die Rolle verschiedener fettreicher Lebensmittel, von Fetten und Ölen, ihre Nutzung und Verarbeitung im Körper sowie den Einfluss anderer Nährstoffe bzw. Lebensmittel auf den Fettstoffwechsel kennen.

Dazu werden die physiologischen Grundlagen und neuere Studien vorgestellt, Beispiele aus der Praxis diskutiert und Hinweise zur praktischen Umsetzung des Gelernten gegeben. Dieser Kurs baut auf dem Grundkurs „Fettes Wissen“ auf, dessen Lehrbriefe und Infos daher die ersten Aussendungen sein werden. Es folgen drei darauf aufbauende Lehrbriefe und zwei Steckbriefe.

 

Hier erfährst Du mehr.

Die LCHF Deutschland Akademie mit Herz und Verstand

 

Dein Steckenpferd ist gesunde Ernährung? Prima, dann besuche gerne unsere Akademie, hier.

 

 

Anja Hess, Heike Schulz und Tina Vogel

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

 

Titelbild: By Prostock-studio / Envato.com

 

[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30544168/

[2] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26768850/

[3] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29712560/

[4] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23627975/

[5] https://cardiab.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12933-018-0698-8

[6] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20194883/

[7] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30408717/

[8] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5969192/

[9] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5293238/

[10] https://academic.oup.com/ajcn/article/90/5/1138/4598070

[11] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22889512/

[12] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25933490/

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
13 COMMENTS
  • Avatar
    Ute 11. Juni 2023

    Tja, leider werde ich meine ketogene Ernährung mit viel Kokosöl und gesättigten Fetten wieder aufgeben müssen: da ich eine genetisch bedingte Hypercholesterin-Anämie habe, sind jetzt nach 7 Wochen ketogener Ernährung meine Cholesterin-Werte in die Höhe geschossen. Mein Gesamtcholesterin ist bei 402, das LDL bei 278 und das HDL bei 101. Letzteres freut mich. Aber so hoch hatte ich die Werte nie! So bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zurückzurudern.
    Zuerst werde ich die gesättigten Fette gegen Olivenöl austauschen. Ich versuche aber weiterhin meine Kohlenhydratmenge bei ca. 20 gr. zu belassen.
    Was kann ich noch tun?

  • Avatar
    Ute 27. Juni 2023

    Hallo Margret,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Meine Triglyceride waren vor Keto bei 66, jetzt sind sie bei 90. Also auch noch im akzeptablen Bereich.
    Ich esse weiterhin nur ganz wenig Kohlenhydrate, habe aber durch das wenige Fett jetzt laufend Hunger.
    Vor vielen Jahren wurde mal das Cholesterin bzgl. klein oder fluffig untersucht, da ich ja genetisch bedingt auch noch einen sehr hohen Lp(α) habe. Leider war der Arzt nicht in der Lage, die Werte zu interpretieren.
    Liebe Grüße
    Ute

  • Avatar
    Tina 27. Juni 2023

    Liebe Magret

    Ich hätte auch eine Frage . Ich bin 53 Jahre alt und wiege 55 Kg. Mein Cholesterin ist seit Jahren bei um die 300 doch mein HDL beim109 . Ich esse Animal based und liebe es . Als MCS Patient ist mein Cholesterin sowieso hoch um meine Zellen zu schützen . Doch da ich ja so unfassbar gerne Fett esse und es bei meinem Gewicht auch sehr brauche sind meine Triglyceride bei hohen Fettkonsum schon von 77 auf 260 angestiegen . Dann habe ich das Fett runtergefahren und hänge gerade bei 167 fest . Ich esse keinerlei Getreide oder gGetreide Ersatzprodukte . Ich koche zum Frühstück Fleisch, Fisch , Wild oder Geflügel im Wechsel mit etwas Gemüse ( nur Oberirdisch Wachsend ) all diese Zutaten dünste ich mit Knochenbrühe , köstlich .
    Bei Fisch gebe ich gerne noch etwas Fett dazu . Ich bleibe , bis auf Komosöl , bei Rinderfett vom Weidering und Gänseschmalz Ich verwende ausschließlich Fleisch aus Weidehaltung ( von einem Demeterhof) und wenn das nicht geht Bioland oder Naturland. Das Schweinefleisch ( ich liebe Schweinebauch gedünstet) bekomme ich aus artgerechter Freilandhaltung . Natürlich noch Eier . Da ich mit zu wenigen Kohlenydraten leider nicht klar komme esse ich auch drei mal die Woche etwas gekochten Reis oder Gekochte Kartoffel . Etwas Sahne liebe ich einmal die Woche in dn Kaffee mehr traue ich mich nicht mehr .
    Haben sie vielleicht eine Idee wie ich die Trigyceride wieder runter bekomme ? Meine Ärztin , die sehr viel Von Keto und Animal Based hält und extrem viel,Ahnung davon hat erzählte mir das es wohl einige Patienten gibt deren Trigyceride bei Keto oder Animal,Based ansteigen. Sie hatte ein halbes Jahr Keto gemacht und ihre Werte sind auf 1000 hoch gegangen .
    Habe ich vielleicht eine Störung im Fettstoffwechsel oder ist das normL? Ich habe auch die großen fluffigen Partikel mein Blutzucker ist nach dem Essen bei 75. keine Diabetes oder andere Erkrankungen ausser Allergien und MCS nach einer schweren Vergiftung .

    Ichnwäre ihnen für einen Tip wirklich sehr Dankbar und verbleibe Herzlichst ihre Tina

  • Avatar
    Ute 28. Juni 2023

    Hallo Margret,

    nochmal kurz: mein Homozystein ist ebenfalls gestiegen: von 6,9 vor Keto auf 10,6 danach. Und das macht mir angst. Ich nehme seit Jahren jeden Tag B12 und Folsäure, damit der Wert unten bleibt. Daran habe ich nichts geändert. Das verstehe ich überhaupt nicht!

    Herzliche Grüße
    Ute

  • Avatar
    Ute 1. Juli 2023

    Hallo Margret,
    ja, ich nehme auch B6. Ich sag ja, vor Keto war mein Wert bei 6,9. Also muß es wohl mit Keto zusammenhängen.
    Bei einer Hypercholesterinämie, wie ich sie habe, fehlen mir die Hälfte der Rezeptoren, um das Cholesterin aus dem Blut zu fischen. Aber das habe ich jetzt erst gelesen, das wusste ich zu Beginn meiner Ernährungsumstellung nicht.
    Nächste Woche beginne ich mit der Leberfastenkur nach Dr. Worm und hoffe, das Cholesterin damit wieder runter zu bekommen.
    Liebe Grüße
    Ute

  • Avatar
    Tina 2. Juli 2023

    Hallo Magret ,

    Das Cholesterin macht mir keine Sorgen . Da ich MCS Patient bin ist ein hoher Cholesterin wert normal . Was ich jedoch nicht verstehe ist warum durch das Fleischbasierte essen plötzlich meine Trygiceriede hoch gehen ? Gibt es da unterschiedliche Formen von Veranlagungen ? Eigentlich sollte doch eine Kohlenhydrat arme Ernährung die Triglyceride unten lassen oder ? Ich hatte , bevor ich das Fleisch erhöht habe , stehts 77 bei den Triglyceriden und erst durch die Erhöhung von Fett und Fleisch sind sie hochgeschossen . Vertrage ich diese Vorm von Ernährung vielleicht nicht ? Ich finde es sehr schade den als Allergiker würde ich gerne tiefer in die Materie eintauchen bin aber unsicher .

Kommentieren