Hüttenkäse-Paprika-Chips, ein gesunder Snack
Hüttenkäse-Paprika-Chips, ein gesunder Snack
Bist du auf der Suche nach einem leichten und proteinreichen Snack, der trotzdem knusprig und voller Geschmack ist? Dann sind diese Hüttenkäse-Paprika-Chips genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen gesunden Snack, der perfekt für gemütliche Abende, das nächste Picknick oder einfach als Alternative zu herkömmlichen Chips geeignet ist. Der Mix aus Hüttenkäse, Eiweiß und würzigem Paprikapulver sorgt für eine tolle Textur und ein herrliches Aroma – und das alles ohne schlechtes Gewissen. Lass dich inspirieren und probiere dieses einfache Rezept aus!
Hüttenkäse-Paprika-Chips – ca. 12 Stück / 4 Portionen
Zutaten:
200 g Hüttenkäse
1 Eiweiß
Salz und Peffer
2 TL geräuchertes Paprikapulver
Zubereitung:
Für die Zubereitung der Hüttenkäse-Chips vermengst du 200 g Hüttenkäse mit einem Eiweiß in einer Schüssel und würzt die Masse mit Salz, Pfeffer und zwei Teelöffeln geräuchertem Paprikapulver.
Anschließend legst du ein Backblech mit Backpapier aus und verteilst die Mischung mit einem Löffel in kleinen, flachen Häufchen darauf. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Häufchen zu lassen.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und backe die Chips für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Lass die Chips nach dem Backen kurz abkühlen, damit sie fester werden.
Tipp: Magst du es etwas schärfer, verwende zusätzlich zum Paprika Pulver etwas Chilipulver oder Paprikapulver „rosenscharf“.
Nährwerte für Hüttenkäse-Paprika-Chips
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 29,5 | 4,3 | 6,8 |
Pro Portion in Gramm | 7,3 | 0,8 | 1,6 |
Energieverteilung in Prozent | 63 | 7 | 30 |
Skaldeman-Ratio: 0,2
Energie gesamt: 203 kcal, pro Portion: 48
Broteinheiten (BE) gesamt: 0,4 pro Portion: 0,1
Ballaststoffe gesamt: 0,6 g, pro Portion: 0
Spezielle Ernährungsinformation:
Eiweißreich, moderates LCHF
Rezept und Titelbild: Anna-Lena Leber
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Anja Hess, Heike Schulz und Tina Vogel
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube