LCHF Ernährung als Schlüssel zur Bewältigung von Typ-2-Diabetes

LCHF-Ernährung als Schlüssel zur Bewältigung von Typ-2-Diabetes
Was ist LCHF?
- Fette: Avocados, Nüsse, Samen, Olivenöl, Kokosöl, Butter, Sahne
- Eiweißquellen: Eier, Fisch, Fleisch, Geflügel
- Gemüse: Nicht-stärkehaltiges Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Zucchini, Blumenkohl
- Milchprodukte: Käse, Joghurt (ungesüßt), Sahne

LCHF Ernährung als Schlüssel zur Bewältigung von Typ-2-Diabetes
Kohlenhydrate sind der Hauptfaktor, der den Blutzucker beeinflusst. Wenn wir Brot, Kartoffeln, Reis oder Pasta essen, werden diese in Glukose zerlegt, die schnell in den Blutkreislauf gelangt und den Blutzucker ansteigen lässt. Besonders bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, deren Insulinempfindlichkeit gestört ist, führt dies zu unkontrollierten Blutzuckerspitzen. Prof. Dr. Martin weist darauf hin, dass selbst vermeintlich gesunde Kohlenhydratquellen wie Kartoffelpüree einen höheren glykämischen Index (GI) haben als Haushaltszucker. Der GI gibt an, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzucker ansteigen lässt – je höher der GI, desto problematischer für Diabetiker.
Wie LCHF bei Typ-2-Diabetes als Schlüssel wirken kann
-
Stabilisierung des Blutzuckers: Durch den reduzierten Kohlenhydratkonsum bleibt der Blutzucker stabiler, was die Belastung für die Bauchspeicheldrüse verringert. Weniger Glukose im Blut bedeutet weniger Insulinbedarf.
-
Verbesserung der Insulinsensitivität: Studien zeigen, dass eine kohlenhydratarme Ernährung die Insulinempfindlichkeit der Zellen verbessern kann. Dies ist entscheidend, da Insulinresistenz das Kernproblem bei Typ-2-Diabetes ist.
-
Gewichtsverlust: Übergewicht ist ein Hauptrisikofaktor für Typ-2-Diabetes. LCHF fördert den Fettabbau, da der Körper in einen Zustand versetzt wird, in dem er Fett anstelle von Kohlenhydraten als primäre Energiequelle nutzt (Ketose oder Fettstoffwechsel).
-
Reduktion von Medikamenten: Wie Prof. Dr. Martin in seiner Praxis beobachtet hat, können viele Patienten durch LCHF ihre Medikamente reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. Dies liegt daran, dass die Ernährung die zugrunde liegenden Stoffwechselprobleme angeht, anstatt nur Symptome zu behandeln.
-
Entzündungshemmende Wirkung: Eine Ernährung mit gesunden Fetten, wie Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Leinsamen, kann Entzündungen im Körper reduzieren, die bei Typ-2-Diabetes oft eine Rolle spielen.
Wissenschaftliche Evidenz:
Wie LCHF bei Typ-2-Diabetes als Schlüsel wirken kann
Praktische Umsetzung von LCHF
-
Lebensmittelwahl:
-
Ja: Fette wie Olivenöl, Butter, Avocado; Eiweißquellen wie Eier, Lachs, Hühnchen; Gemüse wie Spinat, Zucchini, Blumenkohl, Spargel.
-
Nein: Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke.
-
-
Mahlzeitenplanung:
-
Frühstück: Rühreier mit Speck und Avocado, griechischer Joghurt mit Beeren.
-
Mittagessen: Gegrilltes Hähnchen mit gemischtem Salat und Olivenöl-Dressing.
-
Abendessen: Lachs mit gedünstetem Brokkoli und Buttersoße.
-
Snacks: Nüsse, Käsewürfel, Gurkenscheiben mit Frischkäse.
- Schau gerne hier, wir haben für dich über 1000 kostenlose Rezepte mit Nährwertgaben:
-
-
Blutzuckermessung: Regelmäßiges Messen des Blutzuckers hilft, den Effekt der Ernährungsumstellung zu überprüfen und motiviert, am Ball zu bleiben.
-
Langsame Umstellung: Für Anfänger kann es hilfreich sein, die Kohlenhydratmenge schrittweise zu reduzieren, um den Körper an die neue Ernährungsweise zu gewöhnen.
-
Arztkonsultation: Besonders bei bestehender Medikamenteneinnahme (z. B. Insulin) ist es wichtig, die Ernährungsumstellung mit einem Arzt abzustimmen, da die Medikamentendosis angepasst werden muss.
Herausforderungen und wie man sie überwindet
Langfristige Vorteile und Lebensqualität
- Mehr Energie und besseres Wohlbefinden
- Weniger Heißhungerattacken
- Verbesserter Schlaf
- Klareres Denken
Fazit: Ein Weckruf zum Handeln – LCHF Ernährung als Schlüssel zur Bewältigung von Typ-2-Diabetes
Gut zu wissen: LCHF Ernährung als Schlüssel zur Bewältigung von Typ-2-Diabetes
Studienfokus
|
Details
|
Ergebnisse/Notizen
|
URL
|
---|---|---|---|
Low Carb vs High Carb für Typ-2-Diabetes
|
Vergleich von Low-Carb- und High-Carb-Diäten, veröffentlicht am 29.07.2015
|
Low-Carb-Diät signifikant erfolgreicher in Bezug auf Gewichtsverlust und Blutzuckerkontrolle
|
|
Unveröffentlichte Studie von Prof. Martin
|
Teilnehmer: BMI >27kg/m², HbA1c >7,5%, ≥2 antidiabetische Medikamente, 200 Teilnehmer, Intervention mit 1200 kcal/Tag Formula-Diät, dann Low-Carb
|
Warten auf Veröffentlichung, auf DGIM-Kongress präsentiert
|
–
|
Lebensstiländerung bei Typ-2-Diabetes
|
Berichtet von
Deutsche Ärztezeitung
, so wirksam wie potente Antidiabetika
|
–
|
Du hast Multiple Sklerose oder eine andere Autoimmunerkrankung?
Du möchtest deine Lebensqualität verbessern und aktiv gegen die Symptome vorgehen?
Was ist das Wahls Protocol®?
Melde dich jetzt beim Kurs „Motiviert mit MS“ von Tina Vogel an und werde selbst zum Wahls-Warrior!

- Praxisorientierte Module (3 Monate): Ich führe dich in einfachen Schritten durch das Wahls Protocol® und behandele neben den Themen Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung auch realistische Zielsetzung und Verhaltensänderung. Jede Woche steht dir eine neues aufgezeichnetes Video-Modul zur Verfügung.
- Monatliche Live-Zooms (12 Monate): Stelle deine Fragen zum Wahls Protocol® und erhalte individuelle Antworten, die ich mit Dr. Wahls persönlich bespreche.
- Bonus-Module: Vertiefe dein Wissen zu speziellen Themen.
- Workbook für den kompletten Kurs
- Rezeptkollektion für das Protokoll
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Einfach verständliche Kursdetails in deutscher Sprache
- Informationen gemäß neuester Studienlage
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube