Home / Rezepte  / Liberales LCHF  / Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu aus der Lecker-Küche

Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu aus der Lecker-Küche

Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu

Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu aus der Lecker-Küche

In jedem Löffel des Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu steckt die Erinnerung an ein italienisches Dolce Vita – ein Moment der Süße und des Genusses, der uns zum Verweilen einlädt. Tiramisu lehrt uns, dass die besten Dinge im Leben oft die sind, die Schicht für Schicht mit Liebe und Geduld entstehen. Der Geschmack ist wie ein kulinarisches Gedicht – eine harmonische Verschmelzung von Lebkuchen, Kirschen, Mascarpone und Kakao, die den Gaumen verführt und die Seele berührt.

Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu

Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu

Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu

Zutaten:

1 Glas Sauerkirschen, ungezuckert (720 g

40 g Low-Carb-Puddingpulver Vanille, gesüßt

250 g Mascarpone

250 g Quark (10 %)

20 ml Mandellikör

200 g Lebkuchen (hier geht es zum Rezept)

1 EL Backkakao

Low-Carb-Süße, die 40 Gramm Zucker entspricht

 

Zubereitung:

Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 16 schöne Kirschen beiseite stellen.

Den Kirschsaft mit Wasser auf 500 ml auffüllen und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und das Puddingpulver langsam einrieseln lassen und gut verrühren. Die Kirschen dazu geben und den Kompott abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Mascarpone, Quark und die Süße verrühren. (für Thermomixer 5 Sek. bei Stufe 5)

Die Lebkuchen zerbröseln und auf 8 hohe Gläser verteilen. Mit Mandellikör beträufeln. Darauf das Kirschkompott schichten, dann die Creme darüber verteilen und glatt streichen. Die Gläser für mindestens drei Stunden kühl stellen.

Vor dem Servieren die Dessertgläser mit Kakaopulver bestäuben und mit je zwei Kirschen garnieren.

 

Nährwerte: Lebkuchen-Kirsch-Tiramisu (8 Portionen)

 

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 71,8 124,0 194,6
Pro Portion in Gramm 9,0 15,5 24,3
Energieverteilung in Prozent 12 19 68

 

1 % der Energieverteilung entfällt auf den Alkohol

 

Skaldeman-Ratio: 1,0

Energie gesamt: 2625 kcal, pro Portion: 328

Broteinheiten (BE) gesamt: 10,3, pro Portion: 1,29

Ballaststoffe gesamt: 27,0, pro Portion: 3,4

Spezielle Ernährungsinformation:

liberales LCHF, Low Carb

 

Rezept: Margret Ache

Foto:  Margret Ache

 

Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand

 

Seit 2015 bildet die  LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.

 

Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?

 

Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…

Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.

Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.

Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.

All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!

 

Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Anja Hess, Heike Schulz und Tina Vogel

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren