Home / Rezepte  / Brot und Aufstriche  / Leinsamen-Körner-Brot mit nussigem Aroma

Leinsamen-Körner-Brot mit nussigem Aroma

Leinsamen-Körner-Brot

Leinsamen-Körner-Brot mit nussigem Aroma

Leinsamen-Körner-Brot schmeckt mit jedem Belag und ist genau die Art Brot, die wir mögen. Es ist voll mit Kürbiskernen, Leinsamen, Sesamsamen und Chiasamen. Ein handfestes Brot mit nussigem Aroma. In Scheiben geschnitten. lässt es sich auch gut einfrieren, denn auch getoastet ist es einfach lecker.

Leinsamen-Körner-Brot

Zutaten:

Leinsamen-Körner-Brot

Leinsamen-Körner-Brot

200 g Leinsamenmehl gold

100 g Leinsamen

100 g Kürbiskerne

40 g Mohnsamen

40 g Sesamsamen

20 g Chiasamen

30 g Walnüsse

70 g Mandeln

1 EL Brotgewürz

1 TL Salz

2 Eier (L)

400 ml Wasser

Bambusfaser zum “Bemehlen”

 

Zubereitung:

Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Walnüsse und Mandeln hacken. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Wasser und Eier dazu geben und (am besten mit den Händen) zu einem homogenen Teig vermengen. 5 Minuten quellen lassen.

Den Teig auf ein mit Backpapier (oder Dauerbackfolie) ausgelegtes Blech geben und zu einem Laib formen. Mit Bambusmehl bestäuben und mit einem Pinsel verteilen. In die Mitte einen etwa 1 cm tiefen Schnitt machen. So bekommt das Brot ein rustikales Aussehen und backt gleichmäßiger durch.

Für 75 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Danach bei leicht geöffnetem Ofen noch etwa 30 Minuten ruhen lassen. Zum Vollständigen Auskühlen auf ein Rost setzen.

 

Nährwerte für Leinsamen-Körner-Brot

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 189 g 17 g 216 g
Pro Portion in Gramm 11 g 1 g 13 g
Energieverteilung in Prozent 26 2 72

Skaldeman-Ratio: 1,3

Energie gesamt: 3023  kcal, pro Portion: 178 kcal

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,4 pro Portion: 0,08

Ballaststoffe gesamt: 172  g, pro Portion: 10,1 g

Spezielle Ernährungsinformation:

striktes LCHF, eiweißreich

 

Rezept: Anja Hess
Foto: Anna-Lena Leber

LOW-CARB-Brotjournal für die ganze Familie

Hier kannst du das Brotjournal bestellen: Expert Fachmedien. Die Bestellung ist versandkostenfrei!

 

„Ohne Brot kann ich nicht leben, ohne Brot kann ich nicht sein.“

LOW-CARB-Brotjournal für die ganze Familie

Das sind die Sätze, die wir am häufigsten hören, wenn die Ernährung auf glutenfrei und kohlenhydratarm umgestellt wird. Speziell der Deutsche hängt an seinen Gewohnheiten, allen voran am geliebten Brot. Und in der Not, so wusste es schon augenzwinkernd der Volksmund, schmeckt die Wurst auch ohne Brot. Doch wir wollen keine Not aufkommen lassen. Wir zeigen, wie sich eiweiß- und ballaststoffreiche, glutenfreie und kohlenhydratarme Brote leicht selbst herstellen lassen.
Das klingt doch richtig gut, oder?!

 

Also lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig und lecker unsere Kreationen sind. Bei uns finden Sie (fast) alles, was Ihr Herz begehrt. Wir haben sogar an das nahrhafte Lembasbrot, aus der weltberühmten „Herr der Ringe“-Trilogie, gedacht. Legolas behauptet, ein Bissen davon reiche aus, um einen ausgewachsenen Mann für längere Zeit zu sättigen. Oder das leckere Körner- und Saatenbrot, das in Nullkommanix zum absoluten Lieblingsbrot von vielen Menschen geworden ist. Dieses Brot hat eine lockere, saftige Krume, eine herrlich knusprige Kruste und ist richtig knackig. Und nicht zu vergessen, die leckeren Sonntagsbrötchen. Sie sind bei unseren süßen Kleinen sehr beliebt und schmecken natürlich auch den Großen. Die Brötchen sind perfekt für ein gemütliches Familienfrühstück am Sonntag und schmecken sowohl süß als auch herzhaft belegt einfach köstlich.

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Dein LCHF Deutschland Team

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren