Home / Aktuelle Studien  / Mehr Schritte, mehr Leben: Neue Studie

Mehr Schritte, mehr Leben: Neue Studie

Mehr Schritte, mehr Leben
Liebe LCHF-Community,
in einer Welt, in der wir uns oft von Ernährungstrends und Fitnessmythen leiten lassen, bringt eine brandneue Studie Klarheit: Es geht nicht um extreme Ziele wie 10.000 Schritte am Tag, sondern um smarte, machbare Gewohnheiten. Die Meta-Analyse „Daily steps and health outcomes in adults: a systematic review and dose-response meta-analysis“, kürzlich in *The Lancet Public Health* veröffentlicht, analysiert Daten aus 57 Studien und zeigt, dass schon 7.000 Schritte täglich enorme Vorteile für deine Gesundheit bringen können. Als LCHF Deutschland Akademie, die sich seit 2012 für einen ausgewogenen Low-Carb-High-Fat-Lifestyle einsetzt, sehen wir hier eine ideale Ergänzung zu unserer Philosophie: Ernährung, Mindset und Bewegung im Einklang für mehr Energie und Wohlbefinden.

Mehr Schritte , mehr Leben: Was sagt die Studie genau?

Die Forscher haben über 35 Kohortenstudien ausgewertet, bei denen Schritte objektiv gemessen wurden – also mit Wearables wie Fitness-Trackern, nicht nur selbst berichtet. Das Ergebnis: Höhere Schrittzahlen korrelieren mit einem geringeren Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten und Problemen. Hier die Highlights:
Weniger Risiko für frühen Tod: Verglichen mit nur 2.000 Schritten pro Tag sinkt das Risiko für vorzeitigen Tod bei 7.000 Schritten um beeindruckende 47 %. Der Effekt ist nicht-linear: Bis etwa 8.800 Schritte steigt der Nutzen stark an, dann flacht er ab. Das bedeutet, du musst nicht marathontauglich werden – moderate Aktivität reicht aus.
Herz und Kreislauf schützen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, eine der häufigsten Todesursachen, werden um bis zu 25 % reduziert. Bei Herzinfarkten oder Schlaganfällen zeigt sich ein ähnlicher Trend, mit einem Optimalwert um 7.100 Schritte.
Gegen Diabetes und Krebs: Für Typ-2-Diabetes sinkt das Risiko um 14 %, für Krebssterblichkeit sogar um 37 %. Besonders interessant für uns LCHF-Fans: Bewegung unterstützt die Insulinsensibilität, was perfekt zu einer kohlenhydratarmen Ernährung passt.
Geistige Gesundheit boosten: Demenzrisiko minus 38 %, Depressionen um 22 % geringer – und das linear: Je mehr Schritte, desto besser das Ergebnis. Stürze werden um 28 % reduziert, und die körperliche Funktion (z. B. Mobilität) verbessert sich spürbar.
Besonders für Ältere und Kranke: Wenn du älter bist oder chronische Beschwerden hast, genügen schon 4.400 Schritte für signifikante Vorteile. Die Studie betont, dass jeder Schritt zählt, vor allem wenn du von einem niedrigen Level startest. Die Autoren unterstreichen, dass die Intensität eine Rolle spielt: Schnelle Schritte (z. B. beim Spazierengehen) verstärken den Effekt, aber selbst gemütliches Gehen hilft. Einschränkungen? Es gibt wenige Studien zu bestimmten Themen wie Krebs, und Faktoren wie Ernährung oder Rauchen könnten die Ergebnisse beeinflussen. Dennoch ist die Evidenz moderat bis hoch, und die Botschaft klar: Bewegung ist zugänglich und wirksam.

Mehr Schritte, mehr Leben: Warum passt das perfekt zu LCHF?

Bei LCHF Deutschland wissen wir: Gesundheit ist ganzheitlich. Unsere Ernährung – reich an gesunden Fetten, arm an Kohlenhydraten – stabilisiert den Blutzucker, reduziert Entzündungen und gibt dir konstante Energie. Aber ohne Bewegung fehlt das Puzzleteil! Die Studie zeigt, wie Schritte deine LCHF-Vorteile multiplizieren:
Energie-Boost: LCHF macht dich fett-adaptiv, sodass du länger durchhältst. Kombiniert mit 7.000 Schritten, vermeidest du den „Nachmittagstief“ und fühlst dich vitaler.
Besserer Schlaf: Weniger Kohlenhydrate plus Bewegung regulieren Hormone wie Melatonin. Die Studie belegt, dass Schritte das Sturzrisiko senken – ideal für aktive LCHF-Lebensstile.
Mentale Klarheit: Keto und LCHF verbessern die Kognition, Schritte reduzieren Demenz- und Depressionsrisiko. Stell dir vor: Du coachst andere zu diesem Gleichgewicht!
Gewichtsmanagement: LCHF hilft beim Abnehmen, Schritte verbrennen Kalorien effizient. Kein Jo-Jo-Effekt, sondern nachhaltige Balance. In unseren Ausbildungen zum Gesundheits- und Ernährungscoach lernst du genau das: Wie du LCHF mit Alltagsbewegung verknüpfst, um Klienten zu mehr Lebensfreude zu führen. Seit 2015 haben wir viele Coaches ausgebildet, die Ernährung, Mindset und Energie in Einklang bringen.

Praktische Tipps:

So integrierst du mehr Schritte in deinen LCHF-Alltag
1. Starte klein: Wenn du bei 2.000 Schritten bist, ziele auf 4.000 ab. Gehe morgens oder nach dem LCHF-Frühstück spazieren – das aktiviert die Fettverbrennung.
2. Mach es spaßig: Kombiniere mit Nature Walks. Nimm deinen Keto-Smoothie mit und genieße die frische Luft. Apps wie Pedometer tracken motivierend.
3. Integriere in den Tag: Stehe beim Telefonieren auf, parke weiter weg. Durch die  LCHF Ernährung hast du die Energie dafür!
4. Für Fortgeschrittene: Erreiche 7.000 Schritte mit Intervall-Walking – schnell, langsam abwechselnd. Ergänze mit unseren Stressmanagement-Techniken.
5. Tracken und anpassen: Nutze Wearables, um zu sehen, wie Schritte deinen Blutzucker stabilisieren. In unserer Akademie lernst du, das in Coaching-Sitzungen einzusetzen. Erinnerung: Jeder Körper ist anders. Konsultiere bei Bedarf einen Arzt, besonders wenn du neu bei LCHF bist.

Werde Teil der Veränderung – starte deine Coach-Ausbildung!

Diese Studie unterstreicht: Kleine Schritte führen zu großem Wandel. Bei LCHF Deutschland kannst du das Wissen nutzen, um anderen zu helfen. Unsere Onlinekurse zum „Gesundheits- und Ernährungscoach LCHF“ oder zum „Coach für ketogene Ernährung“ vermitteln dir alles – von Ernährungsplänen bis zu Bewegungsstrategien. Werde zertifizierter Coach und schenke mehr Energie, besseren Schlaf und pure Freude!
Melde dich jetzt an auf [https://akademie.lchf-deutschland.de/) und nimm den ersten Schritt.
Dein Leben, deine Balance, dein Moment!

Die LCHF Deutschland Akademie

 

Hat Katja dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

 

Dein LCHF Deutschland Team

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

ache.margret@gmail.com

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren