Home / Rezepte  / Moderates LCHF  / Mokka-Töpfchen – lecker zum Nachmittagskaffee

Mokka-Töpfchen – lecker zum Nachmittagskaffee

Mokka-Töpfchen

Mokka-Töpfchen – lecker zum Nachmittagskaffee

Mokka-Töpfchen – zum Kaffee. Kräftiger Kaffee und kräftige Schokolade. Ist das nicht eine super Geschmacksharmonie? Wir finden die Geschmackskomposition klasse. Deshalb haben wir das Rezept der Mokka-Töpfchen kreiert. Diese machen sich super auf jeder Kaffeetafel. Noch dazu sind sie einfach zum Dahinschmelzen!

Mokka-Töpfchen (4 Portionen)

Mokka-Töpfchen

Mokka-Töpfchen

Zutaten:

100 g Schokolade 85% Kakaoanteil

20 g Butter

2 Eier

2 EL kalter Espresso

100 g Sahne

Kakaopulver zum Bestreuen

 

Zubereitung:

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen.

Die Eigelbe vorsichtig unter die Schokolade rühren. Jetzt den Eischnee unter diese Masse ziehen und den Espresso untermischen.

Die Masse in vier kleine Förmchen verteilen. Anschließend die steif geschlagene Sahne darauf geben. Die Förmchen ins Tiefkühlfach stellen, bis die Masse fest geworden ist. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.

Nährwerte für Mokka-Töpfchen:

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 27,3 24,3 114,9
Pro Portion in Gramm 6,8 6,1 28,7
Energieverteilung in Prozent 9 8 83

 

Skaldeman-Ratio: 2,2

Energie gesamt: 1269 kcal, pro Portion: 31

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,0. BE pro Portion: 0,5

 

Spezielle Ernährungsinformation für Mokka-Töpfchen:

moderates LCHF

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach
Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle

 

 

Ausbildungsziel

Die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle bietet die Grundlage für eine Erweiterung bestehender Kompetenzen oder einer beruflichen Neuorientierung.
Ziel der Ausbildung ist, die Low Carb – Ernährungsformen als ganzheitliches qualitatives Modell an andere Menschen weitergeben zu können.

Ausbildung

Die Ausbildung Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle umfasst die Bereiche Ernährung, Mentales Training, Stressmanagement, Bewegung und Entspannung.

 

Sie beinhaltet, neben über zwanzig Lehrbriefen zum Selbststudium und Informationsbriefe. Die Lehrbriefe werden wöchentlich als PDF verschickt.

 

Während der Ausbildungszeit wirst du fachlich und persönlich von uns begleitet.

 

Der geschätzte Lernaufwand richtet sich nach den vorhandenen Vorkenntnissen im Gesundheits- und Ernährungsbereich und ist deshalb schwer einzuschätzen. Wir gehen von zehn Wochenstunden aus.

 

Abgeschlossen wird die Ausbildung mit Praxistagen, die online stattfinden.
Die Prüfung besteht aus einer Hausarbeit, einem schriftlichen und zwei praktischen Teilen.
Nach der bestandenen Prüfung erhälst du ein Zertifikat, das dich berechtigt, als Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle zu arbeiten. Hier geht es zu weiteren Informationen.

 

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

 

 

Print Friendly, PDF & Email

info@moodfood-lchf.com

Ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto - Lifestyle Ganzheitlicher Stresscoach (LC) Fettsäureberaterin Erzieherin Fachlehrerin für Kindergesundheit

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren