Spitzkohltopf – herzhafte Küche

Unser Rezept für Spitzkohltopf enthält neben zartem Spitzkohl, würzigen Schweinenacken und Bacon, die ihn besonders lecker und herzhaft machen. Wenn es draußen noch kalte Tage hat, wärmt unser Spitzkohltopf von innen. Mit wenigen Zutaten ist er schnell gemacht!
Spitzkohltopf

Spitzkohltopf
Zutaten:
500 g Spitzkohl
500 g Schweinenacken
125 g Bacon, in schmalen Streifen
80 g Zwiebel, in Würfel geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
30 g Butterschmalz
Salz, Pfeffer, gemahlener Kümmel, Muskat
Zubereitung:
Den Schweinenacken in fein würfeln und den Spitzkohl in Streifen schneiden.
Die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und die Baconstreifen in Butterschmalz bei mittlerer Hitze anbraten.
Das Fleisch dazugeben und würzen. Nach etwa 15 Minuten die Spitzkohlstreifen auf das Fleisch geben.
Alles gut verrühren. Bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze weitere 15 Minuten schmoren. Der Spitzkohl sollte noch etwas Biss haben.
Abschmecken und servieren.
Nährwerte Spitzkohltopf
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 119,6 | 20,5 | 141,4 |
Pro Portion in Gramm | 29,9 | 5,1 | 35,4 |
Energieverteilung in Prozent | 27 | 5 | 69 |
Skaldeman-Ratio: 1,0
Energie gesamt:1852 kcal, pro Portion: 46,3
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,7 BE pro Portion: 0,43
Ballaststoffe gesamt: 13,9 g, pro Portion: 3,5
Spezielle Ernährungsinformation: striktes LCHF, eiweißreich
Rezept: Iris Jansen
Titelbild: Anna-Lena Leber
Planen Sie Ihre Mahlzeiten
Sie wissen nicht, was Sie kochen sollen? Kein Problem! Lassen Sie sich von den über 500 Rezepten auf unserer Website inspirieren. Wenn Sie lieber etwas gedrucktes in der Hand halten möchten, schauen Sie sich gerne unsere Kochjournale und das Buch „Aus Liebe zum Essen“ von der Schwedin Anne Aobadia an, die auch viele Rezepte für Diet Doctor kreiert hat.
Für die Planung Ihre Mahlzeiten stellen wir Ihnen den Wochen- und Einkaufsplaner zur Verfügung, hier geht zum Download.
Kochbuch Aus Liebe zum Essen
In „Aus Liebe zum Essen“ von der Schwedin Anne Aobadia finden Sie viele Tipps, wie Sie auf einfache Art und Weise die besten Gerichte mit nur wenigen Kohlenhydraten und durchaus üblichen Zutaten, die es in Ihrem Lebensmittelladen gibt, zubereiten können. Gesund zu leben und zu essen soll einfach sein. Das Buch enthält 101 Rezepte – alles von schnellen Alltagsgerichten bis hin zu lange geschmorten und festlichen Gerichten mit einem Geschmack, sowohl von der Mittelmeerküche als auch schwedischer Hausmannskost.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook und YouTube