
Mmmmmmmmmhhhhh, was für ein Duft… das erinnert mich an….
Geruch und Emotionen sind untrennbar miteinander verbunden. Erinnerungen werden verknüpft mit den dazu gehörigen Gerüchen abgespeichert und sind beim Schnuppern des Geruchs schnell wieder präsent. Gerüche beeinflussen sehr stark unsere Gefühle, was die Aromatherapie sich zu Nutzen macht. Ein Tropfen eines wohltuenden Dufts vertreibt schlechte Laune und der Dampf des Lieblingsessens in der Nase hebt die Stimmung. „Ich kann Dich gut riechen“ beschreibt auch die Wichtigkeit des Geruchsinns in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Welche Gerüche wir bevorzugen oder ablehnen ist sehr individuell. Doch gibt es ihn? Diesen einen Duft nach Weihnachten?
Welcher ist DEIN Lieblingsweihnachtsduft?
Hinterlasse uns gerne einen Kommentar. Hier auf unserer Homepage oder in unserer Facebookgruppe Low Carb – LCHF – Keto – Lifestyle https://www.facebook.com/groups/136105313745391
In inniger Verbundenheit
Anja, Iris und Margret
Titelbild: Pixabay
Bild im Text: Pixabay
Melanie Rudolph (Melani Staub) 11. Dezember 2020
Mein liebster Weihnachtsduft ist die herrliche Note von frisch gebackenen Lebkuchen und Mandarinen und Vanillekipferl und die Tannenzweige und und und ich liebe den Duft von Weihnachten
Anja Hess 12. Dezember 2020
Liebe Melanie,
das ist eine tolle Mischung. 🙂
Mirjana 11. Dezember 2020
Der Duft von frisch gebacken Plätzchen