Kleines Schokoladenmousse ohne MiPro

Kleines Schokoladenmousse ohne MiPro
Schokoladenmousse ist der Inbegriff von Genuss und Eleganz, perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Diese köstliche, luftige Nachspeise vereint den intensiven Geschmack von hochwertiger Schokolade mit der Cremigkeit von Kokosmilch, was sie nicht nur zu einem Gaumenschmaus macht, sondern sie auch in eine exotische Richtung lenkt. Mit einer Low-Carb-Süße und einem Hauch von Vanille wird dieses Rezept auch den Ansprüchen von gesundheitsbewussten Naschkatzen gerecht. In nur wenigen Schritten zauberst du eine himmlische Mousse, die sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert. Lass dich inspirieren und verwöhne dich sowie deine Gäste mit dieser verführerischen Kreation!
Schokoladenmousse (4 Portionen)

Schokoladenmousse
Zutaten:
50 g Kakaomasse
50 g Kakaobutter
4 g Low-Carb Süße (abschmecken nach Belieben)
2 Tropfen Vanilleöl (Primavera oder Young Living)
250 ml Kokosmilch
1 Blatt Gelatine
Zubereitung:
Die Kokosmilch erwärmen, die Kakaomasse und die Kakaobutter darin schmelzen.
Noch die Süße und Vanille hinzugeben und verrühren.
Die Gelatine nach Anleitung zubereiten, mit der Masse verrühren und die Schokoladenmousse auf vier kleine Gläser verteilen.
Anschließend für eine gute Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für Thermomixer
Kokosmilch, Kakaomasse und Kakaobutter in den Rührtopf geben und bei 40 Grad Stufe 2 schmelzen.
Die Süße und Vanille noch hinzugeben.
Die Gelatine nach Anleitung zubereiten, mit der Masse verrühren und die Schokoladenmousse auf vier kleine Gläser verteilen.
Anschließend für eine gute Stunde in den Kühlschrank stellen.
Nährwerte Schokoladenmousse
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 11,6 | 8,5 | 124,5 |
Pro Portion in Gramm | 2,9 | 2,1 | 31,1 |
Energieverteilung in Prozent | 4 | 3 | 93 |
Skaldeman-Ratio: 5,9
Energie gesamt: 1205 kcal, pro Portion: 301
Broteinheiten (BE) gesamt: 0,7, pro Portion: 0,18
Ballaststoffe gesamt: 8,4 g, pro Portion: 2,1
Spezielle Ernährungsinformation:
Keto und striktes LCHF, ohne Milchprodukte
Rezept ud Bild: Margret Ache
Du hast Multiple Sklerose oder eine andere Autoimmunerkrankung?
Du möchtest deine Lebensqualität verbessern und aktiv gegen die Symptome vorgehen?
Was ist das Wahls Protocol®?
Melde dich jetzt beim Kurs „Motiviert mit MS“ von Tina Vogel an und werde selbst zum Wahls-Warrior!

- Praxisorientierte Module (3 Monate): Ich führe dich in einfachen Schritten durch das Wahls Protocol® und behandele neben den Themen Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung auch realistische Zielsetzung und Verhaltensänderung. Jede Woche steht dir eine neues aufgezeichnetes Video-Modul zur Verfügung.
- Monatliche Live-Zooms (12 Monate): Stelle deine Fragen zum Wahls Protocol® und erhalte individuelle Antworten, die ich mit Dr. Wahls persönlich bespreche.
- Bonus-Module: Vertiefe dein Wissen zu speziellen Themen.
- Workbook für den kompletten Kurs
- Rezeptkollektion für das Protokoll
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Einfach verständliche Kursdetails in deutscher Sprache
- Informationen gemäß neuester Studienlage
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube