Home / Posts Tagged "Schokolade"

Süßigkeiten ohne Auswirkungen auf den Blutzucker, geht das? Aber klar, auf die richtige Kombination und Süße kommt es an. Unser an Typ-2-Diabetes erkrankter Freund Robert mag Erdnüsse und Schokolade, daher findet er den Erdnuss-Schokoladen-Riegel ohne Zucker genial. Sein Blutzuckerspiegel bleibt trotz der Leckerei niedrig und

READ MORE

Schoko-Haselnuss-Muffins haben ihn einfach. Diesen wohlig-warmen Geschmack nach einem gemütlichen Zusammensein zum Winterkaffee. Vollmundig, würzig und gleichzeitig zart nussig. Wenn das mal keine süße Verführung ist. Schoko-Haselnuss-Muffins (8 Portionen) Zutaten: [caption id="attachment_37135" align="alignright" width="300"] Schoko-Haselnuss-Muffins[/caption] 20 g LowCarb Schokolade oder Kakaomassechips 3 Eier (M) 80 g Erythrit gold 150 g gemahlene Haselnüsse,

READ MORE

Schokoladenriegel mit knusprigen-karamellisierten Mandeln sind eine Gaumenfreude für Gourmets. Karamellisierte Mandel-Schokoriegel lassen sich einfach herstellen und das Ergebnis ist wirklich überzeugend. Zudem sind die Riegel für die LCHF- und Keto-Ernährung geeignet, denn sie weisen eine ketogene Ratio von sagenhaften 5,2 auf. Das zeigt, auch bei

READ MORE

Was wäre die Adventszeit ohne die verführerisch duftenden süßen Naschereien aus der Backstube? Doch leider sind herkömmliche Leckereien mit extrem viel Zucker und Weißmehl hergestellt. Dabei gibt es Rezepte, wie unsere SchokoLebkuchen, die ebenso wohlriechend, würzig und lecker sind. Na, haben wir dich neugierig gemacht?

READ MORE

Heute haben wir in unserer Versuchsküche Weihnachtsbäckerei gehabt. Denn es geht mit wahrlich mit riesigen Schritten auf Weihnachten zu. Unsere Kokos-Vanille-Plätzchen aus der Keto-Küche sind schnell zubereitet und einfach nur lecker. Deine Lieben werden sie mögen. Kleine Kokos-Vanille-Plätzchen (30 Stück) [caption id="attachment_35885" align="alignright" width="300"] Kleine Kokos-Vanille-Plätzchen[/caption] Zutaten: 100 g

READ MORE

Sahne-Schokoladen Dessert lässt die Herzen der kleinen und großen Schleckermäuler höher schlagen. Tanja von gesund und bunt hat für dich dieses mega Rezept, das schwuppdiwupp zubereitet und so  cremig ist. Zudem kommt es völlig ohne Zucker, bzw. Süßstoff aus. Wir sind auf dein Urteil

READ MORE

Schokoladenwaffeln - wer liebt sie nicht?! Das Rezept ist wahrlich einfach und im Handumdrehen zubereitet! Einzigartig saftig, weich und genauso schokoladig, werden diese Waffeln! Ein tolle Nascherei -  zuckerfrei für Kinder! Unser Rezepttestesser Jonas sagt: Es war sehr lecker! Knusprig aber auch weich - sehr, sehr lecker! [caption id="attachment_27156"

READ MORE

Wenn Gäste kommen, die kein Low Carb essen, gibt es zum Kaffee immer einen Kuchen. Der Hintergedanke, sie sollen schmecken, wie vielfältig und lecker es ist, gesund zu essen. So ist der Nuss-Schokoladen-Kuchen entstanden. Nuss-Schokoladen-Kuchen [caption id="attachment_27276" align="alignright" width="300"] Nuss-Schokoladen-Kuchen - knackiger Genuss[/caption] Springform 18 cm Durchmesser Zutaten (8

READ MORE

In meiner Kindheit gehörte die Schokoladensuppe zu meinen Lieblingsspeisen. Die süße Suppe schmeckt jedoch nicht nur Kindern, sie ist auch bei Erwachsenen beliebt und daher perfekt familientauglich. Schokoladensuppe nach Oma Bertha [caption id="attachment_34318" align="alignright" width="300"] Schokoladensuppe nach Oma Bertha[/caption] Zutaten: 200 ml Sahne 800 ml Wasser Vanille (Vanillestange, Pulver oder Tropfen) nach Geschmack 20

READ MORE

Cremig - lecker  - angenehm süß, das ist unsere Schokoladenbutter. Sie ist eine tolle Alternative zu allen herkömmlichen Schokoladencremes. Außerdem ist sie extrem schnell zubereitet und schmeckt den süßen Kleinen und auch den jung gebliebenen Erwachsenen besonders gut. Schokoladenbutter - zuckerfrei für Kinder [caption id="attachment_33422" align="alignright" width="300"]

READ MORE

Ob als heiße Schokolade, Kuchen oder Tafel: Kakao ist vielseitig einsetzbar und mit seinen gesundheitsförderlichen Eigenschaften ein Traum für Leib und Seele. Schon die Azteken und Mayas wussten das dunkle Kakaopulver aus der Kakaobohne zu schätzen und genossen das “schwarze Gold” als bitteres Heißgetränk - die

READ MORE