Gefüllte Frikadellen mit Fetakäse

Gefüllte Frikadellen mit Fetakäse an Ajvarsauce
Heute präsentiert uns die Schwedin Anne Aobadia ein Rezept aus ihrem Kochbuch „Aus Liebe zum Essen – Gut und natürlich kochen mit LCHF“. Und zwar herrlich schmeckende mit Fetakäse gefüllte Frikadellen an einer cremigen Ajvarsauce. Serviert mit in Butter gebratenem Kohl, der die gute Sauce hervorragend aufnimmt.
Gefüllte Frikadellen mit Fetakäse an Ajvarsauce
(4 Portionen)

Gefüllte Frikadellen
Zutaten:
700 g gemischtes Hackfleisch oder Lammhackfleisch
1 Ei
75 g Fetakäse
1 TL Salz
¼ TL gemahlener, schwarzer Pfeffer
1 EL Ajvar oder Tomatenmark
20 g frisch gehackte Petersilie
1 EL Öl oder Butter zum Braten
Sauce
200 ml Sahne
1 EL Ajvar
20 g frisch gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Butter-Weißkohl
700 g Weißkohl in Streifen
100 g Weidebutter
Salz und Pfeffer
Gefüllte Frikadellen – Zubereitung:
- Alle Zutaten für die Frikadellen vermengen und daraus 8 längliche Frikadellen formen. Bei mittlerer Wärme braten, etwas 10 Minuten, bis die Frikadellen eine schöne Farbe angenommen haben.
- Kurz bevor die Frikadellen fertig gebraten sind, die Sahne und das Ajvar dazugeben und verrühren. Die Sahne etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie direkt vor dem Servieren hinzugeben.
- In der Zeit, wenn die Frikadellen braten, den Weißkohl in der Butter schmoren, er soll weich und schön gefärbt sein.
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Energieverteilung in Prozent | 19 | 5 | 76 |
Keto und striktes LCHF
10 g Kohlenhydrate pro Portion.
Aus Liebe zum Essen

LCHF – Rezepte – Schweden
In ihrem Kochbuch Aus Liebe zum Essen (Für sensationelle 12,00 Euro) lädt Anne Aobadia zu einer Gesundheitsernährung ein – ohne Zucker, Gluten, künstliche Zusätze und Süßstoffe.
In „Aus Liebe zum Essen“ finden Sie viele Tipps, wie Sie auf einfache Art und Weise die besten Gerichte mit nur wenigen Kohlenhydraten und durchaus üblichen Zutaten, die es in Ihrem Lebensmittelladen gibt, zubereiten können. Gesund zu leben und zu essen soll einfach sein. Das Buch enthält 101 Rezepte – alles von schnellen Alltagsgerichten bis hin zu lange geschmorten und festlichen Gerichten mit einem Geschmack, sowohl von der Mittelmeerküche als auch schwedischer Hausmannskost.
LCHF 2.0 nennt Anne Aobadia ihre neue, frische und persönliche Version von LCHF (Low Carb High Fat – Wenig Kohlenhydrate und mehr hochwertige Fette).
Das Buch beinhaltet Rezepte mit Nährwertangaben, mit natürlichen Lebensmitteln, für die man nicht den ganzen Tag in der Küche stehen muss. Rezepte, die sowohl zu denen passen, die schon LCHF essen, als auch zu denen, die gerade mit einer kohlenhydratreduzierten Ernährung begonnen haben.
Die LCHF Deutschland Akademie mit Herz und Verstand
Aktuelles Wissen rund um die Themen Gesundheit und Ernährung bietet dir die einzigartige Akademie mit Herz und Verstand. Besuch uns gerne hier und schaue dir unser grandioses Angebot an. Wir haben schon Hunderte zufriedene Coaches ausgebildet und vielleicht dürfen wir dich ja als neue Kollegin, neuen Kollegen begrüßen?! Wir freuen uns auf dich.
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen? Wir freuen uns auf dich!
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube
Titelbild: Emma Shevtzoff