Home / Gesundheit  / Fett  / Bei LCHF und Keto: Fett ohne Limit?

Bei LCHF und Keto: Fett ohne Limit?

Bei LCHF und Keto: Fett ohne Limit?

 Viele, die mit der LCHF- oder Keto-Ernährung beginnen denken, dass sie Fett ohne Ende essen können. Doch es ist wichtig zu wissen, dass dem nicht generell so ist. Eine LCHF- oder Keto-Ernährung ist definitiv kein Freibrief, um Fett ohne Limit zu essen!

Bei LCHF und Keto: Fett ohne Limit?

Bei LCHF und Keto: Fett ohne Limit?

Bei LCHF und Keto: Fett ohne Limit?

Warum soll bei LCHF und Keto kein Fett ohne Limit gegessen werden? Sobald die Fett-Adaption eingetreten ist, sollte die Menge an zusätzlichem Fett wieder reduziert werden. Das gilt  vor allem bei Frauen, die sich der Menopause nähern oder sich schon in dieser Phase befinden. Denn auch eine High-Fat-Ernährung ist kein Freibrief, um zu viel Fett zu essen. Wer abnehmen möchte, muss seine eigenen Fettspeicher für die benötigte Energie verbrennen. Das bedeutet im Umkehrschluss: nicht die ganze Energie, die benötigt wird durch Konsum von Fett zu sich zu  nehmen. Wenn du also mit dem Abnehmen zu kämpfen hast, solltet du deine Mahlzeiten nach der Adaption weder auffetten, noch einen Bullet-Proof-Coffee trinken.

 

Sobald du dich an die Fettverbrennung gewöhnt hast, ist es wichtig, den Konsum von überschüssigem Fett zu vermeiden!

 

Eine der großen Freuden der kohlenhydratarmen Keto-Ernährung ist die Aufnahme von Fett in jede Mahlzeit, nachdem man es jahrelang gemieden hat. Doch es gibt eben auch Grenzen, die zu beachten sind.

 

Expertenmeinungen

Was sagen die Experten zu dieser Thematik, zum Beispiel Dr. Naiman? Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin in der Abteilung für Primärversorgung eines führenden medizinischen Zentrums in Seattle. Seine Forschung konzentriert sich auf die praktische Umsetzung von Ernährung und Bewegung zur Optimierung der Gesundheit. Er ist auch Mitglied des Diet Doctor Low-Carb-Expertengremiums.

 

Dr. Naiman stellte fest, dass Menschen, die mit einer kohlenhydratarmen oder ketogenen Ernährung beginnen, zuvor oft viele Kohlenhydrate zu sich genommen haben und daher auf Glukose als Hauptenergiequelle angewiesen sind. Anfangs rät er ihnen daher, eine unbegrenzte Menge gesunder Fette zu essen, bis sie sich vollständig an Fett gewöhnt haben.

„Sie wissen, dass Sie fettangepasst sind, weil Sie lange Zeit ohne Essen auskommen können“,

sagt er. Wenn du dich also energiegeladen und stark fühlst, obwohl du nur etwa 20 Gramm Kohlenhydrate gegessen hast, deutet es auf eine Fettanpassung hin.

 

Sobald du jedoch auf die Fettverbrennung vorbereitet bist, rät Dr. Naiman, die Fettmenge wieder zu reduzieren, damit du auf deine eigenen Fettspeicher zugreifen und diese verbrennen kannst.

 

Wenn du keinen Erfolg beim Abnehmen hast, empfehlen Experten, dass du dir ansiehst und ausrechnest, wie viel Fett du konsumierst, um herausfinden, wo du dich einschränken kannst, ohne dass die Sättigung darunter leidet oder Heißhungerattacken auftreten. Hungere nicht, aber sei achtsam gegenüber überschüssigem Fett.

 

Und noch die Meinung von der leider inzwischen verstorbenen Expertin Dr. Sarah Hallberg. Sie war die medizinische Leiterin von Virta Health, einem Unternehmen, das sich die Umkehrung von Typ-2-Diabetes durch Kohlenhydratbeschränkung auf die Fahne geschrieben hat.

 

Dr. Hallberg wies darauf hin, dass es leicht ist, zu viel Fett in Flüssigkeiten zu sich zu nehmen, insbesondere mit vollfetter Schlagsahne. Sie sagte zu Lebzeiten:

„Jemand kommt zu uns und sagt, er habe ein Plateau bei der Gewichtsabnahme. Wir sehen uns die Ernährung an und stellen fest, dass sechs Kaffees mit jeweils zwei Esslöffeln Schlagsahne getrunken wurden“.

Eine Verringerung der Schlagsahne könnte schon helfen, aus dem Stillstand herauszukommen. Manchmal sind es wirklich Kleinigkeiten, die eine Veränderung bewirken können.

Frauen vor, in oder nach den Wechseljahren

Wenn du eine Frau kurz vor, in oder nach den Wechseljahren bist, solltest du dir unbedingt die Fettmenge ausrechnen, wenn es nicht zu einer Abnahme kommt.  Wo kann Fett einspart werden, ohne den Geschmack oder die Qualität der Lebensmittel außer Acht zu lassen, ohne Heißhunger und Blutzuckerschwankungen auszulösen?

 

Es kann durchaus sein, dass sich durch „versteckte“ Fettquellen, wie die Sahne im Kaffee oder den geliebten Nachtisch ein Zuviel an Fett eingeschlichen hat.

 

Fazit

Schaue bitte deine Ernährung genau an. Wenn du unsicher bist, was und wie viel du genau isst, empfehle ich dir vorübergehend ein Ernährungstagebuch zu schreiben oder manchmal muss es auch professionelle Hilfe sein. In einem solchen Fall können wir dir unsere Gesundheits- und Ernährungscoaches empfehlen. Hier findest du eine Liste.

 

Und nein, ich kann dir nicht garantieren, dass es nun mit der Abnahme klappt, denn es spielen noch so viele andere Faktoren hinein. Doch es kann sein, dass es genau deine Stellschraube ist. Also, versuch es und berichte gerne.

 

Viel Erfolg wünscht dir

deine Margret

Die LCHF Deutschland Akademie

 

 

Hat Carmela dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

Du möchtest weitere Testimonials unserer Absolventinnen und Absolventen lesen? Dann schau bitte hier.

 

Leseratte oder Bücherwurm?

Du kennst bestimmt den Film „e-m@il für Dich“ In dieser anrührenden Liebesgeschichte mit Tom Hanks und Meg Ryan in den Hauptrollen ist ein kleiner Verlag das zentrale Thema. Die Eröffnung einer Filiale  einer Buchladenkette führt zur Schließung des kleinen Buchladens von Kathleen Kelly (gespielt von Meg Ryan). Und da sind wir beim Thema: Unterstütze bitte einen kleinen Verlag wie Expert Fachmedien und belohne ihn für den Mut,  mit dem Bereich Gesundheit und Ernährung Neuland betreten zu haben. Und dieser Verlag stellt jetzt eine Frage an dich: Leseratte oder Bücherwurm?

Leseratte oder Bücherwurm

Leseratte oder Bücherwurm

Warum stellt der Verlag Expert Fachmedien diese Frage? Weil er gerade zwei wundervolle Aktionen für dich als Leseratte und / oder Bücherwurm im Büchershop hat:

Bei der Bestellung eines Buches aus dem Shopangebot erhältst du ein LCHF Magazin nach Wahl gratis dazu.

Und so funktioniert es:

Du kannst dir hier eine Gratisausgabe eines LCHF Magazins sichern. Das Magazin legst du mit einem Klick in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir das Buch aus, das du bestellen möchtest und legst es auch in deinen Warenkorb.
Die Artikelnummer deines Lieblingsmagazins gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein und schon hast du es geschafft. Deine Buchbestellung wird fertig gemacht und du legst dir dein Magazin dazu.

 

Es gibt jetzt auch für kurze Zeit die Möglichkeit dir dein eigenes Wunschpaket (bestehend aus 4 LCHF Magazinen) zusammenzustellen. Wir haben ein Hammer Angebot für dich:

4 Magazine nach Wahl bekommst du für nur 10 Euro!

Und so funktioniert es:

Du gehst über diesen Link in den Buchshop und legst dir das Magazinpaket in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir die für dich interessanten Magazine aus. Die Artikelnummern gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein. Und das war es im Grunde schon. Deine Magazine werden zusammengepackt und dir zugesandt.

 

Einzelausgaben unserer Magazine gibt es hier zum Sonderpreis von 3 Euro.

 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Schmökern und danken dir von Herzen für die Unterstützung des Verlages in diesen schwierigen Zeiten.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

 

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren