Home / News  / Für die Berufung gibt es immer eine Chance

Für die Berufung gibt es immer eine Chance

Stipendium

Es gibt etwas, das sich verdoppelt, wenn es geteilt wird: das Glück. Iris und ich (Margret) sind in der glücklichen Lage auch in diesem bisher wirtschaftlich schweren Jahr ein Stipendium zu vergeben. Für alle, die Gesundheit und Ernährung als ihre Berufung sehen und sich eine Ausbildung nicht leisten können.

Vom Glück ein Stipendium vergeben zu können, damit Berufung eine Chance hat

 

Vom Glück eines Stipendiums,

damit die Berufung gelebt werden kann.

Für Iris und mich ist eine Herzensangelegenheit, auch anderen Menschen Glück zu schenken, damit sie ihrer Berufung auch ohne die nötigen finanziellen Mittel folgen können.

 

Daher bieten  wir auch in diesem Jahr einem interessierten und wissbegierigen Menschen unserer Community die Möglichkeit an der Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach an der LCHF Deutschland Akademie durch ein Stipendium teilzunehmen. Wir bitten jedoch ausdrücklich darum, fair zu sein und sich nur dafür zu bewerben, wenn es wirklich unmöglich ist, das Geld für die Ausbildung aufzubringen.

 

Das Stipendium enthält die Lehrgangskosten von 3.175,00 Euro. Die Kosten der Übernachtungen und der Verpflegung in der Präsenz- und Prüfungszeit in Kaltenkirchen sind selbst zu tragen. Es kann auch sein, dass diese Zeit wegen der Coronakrise online stattfinden wird, dann entstehen keine weiteren Kosten.

 

Wie bewerben Sie sich? Seien Sie kreativ und überzeugen Sie uns mit Ihrer Geschichte, Ihren Argumenten, Ihrer Vision, was Sie mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung erreichen möchten. Schreiben Sie uns, wo Sie sich in 5 Jahren sehen. Bitte schildern Sie uns auch, warum Sie das Geld nicht selber aufbringen können. Ihre aussagekräftige Bewerbung  für das Stipendium schicken Sie bitte bis zum 30.11.2021 an info@lchf-deutschland.de  Selbstverständlich werden Ihre Daten absolut vertraulich behandelt. Von Herzen viel Glück!

 

Weihnachten 2021 werden wir die glückliche Gewinnerin / den glücklichen Gewinner des Stipendiums bekannt geben.

 

Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach
Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle

Ausbildungsziel

Die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle bietet die Grundlage für eine Erweiterung bestehender Kompetenzen oder einer beruflichen Neuorientierung.
Ziel der Ausbildung ist, die Low Carb – Ernährungsformen als ganzheitliches qualitatives Modell an andere Menschen weitergeben zu können.

Ausbildung

Die Ausbildung Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle umfasst die Bereiche Ernährung, Mentales Training, Stressmanagement, Bewegung und Entspannung.

 

Sie beinhaltet, neben über zwanzig Lehrbriefen zum Selbststudium, zwei Webinare und Informationsbriefe. Die Lehrbriefe werden wöchentlich als PDF verschickt.

 

Während der Ausbildungszeit werden Sie fachlich und persönlich von uns begleitet und erhalten ein Strategiegespräch.

 

Der geschätzte Lernaufwand richtet sich nach den vorhandenen Vorkenntnissen im Gesundheits- und Ernährungsbereich und ist deshalb schwer einzuschätzen. Wir gehen von fünf bis zehn Wochenstunden aus.

 

Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer einwöchigen Praxiswoche und der Abschlussprüfung.
Die Prüfung besteht aus einer Hausarbeit, einem schriftlichen und zwei praktischen Teilen.
Nach der bestandenen Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie berechtigt, als Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle zu arbeiten. Hier geht es zu weiteren Informationen.

 

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren