Home / Rezepte  / Keto-Küche/Keto  / Gefüllte Bärlauch-Champignons – das Waldfeeling

Gefüllte Bärlauch-Champignons – das Waldfeeling

Gefüllte Bärlauch-Champignons

Die gefüllten Bärlauch-Champignons erinnern an einen wunderbaren Spaziergang im Bärlauchwald. Der auch als „Knoblauch des Waldes“ bezeichnete Bärlauch erfreut sich in den letzten Jahren einer steigenden Beliebtheit in unseren Rezepten.

Gefüllte Bärlauch-Champignons (8 Stück)

Gefüllte Bärlauch-Champignons

Gefüllte Bärlauch-Champignons

Zutaten:

100 g Walnusskerne
100 g Bärlauch
75 g Parmesan Käse
50 ml Olivenöl
etwas Zitronensaft
8 große Champignons (je etwa 100 g)
100 g selbst geriebener Käse, zum Beispiel mittelalter Gouda oder Bergkäse
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Nüsse etwas zerkleinern und zusammen mit dem Öl pürieren.

Parmesan reiben und hinzugeben.

Bärlauch grob hacken und ebenfalls in die Masse einrühren.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Die Champignons putzen und die Stile vorsichtig herausdrehen.

Die Masse in die Champignons füllen. Den geriebenen Käse darüber verteilen.

Im Backofen bei 200 Grad Umluft etwa 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun verlaufen ist.

Nährwerte Gefüllte Bärlauch-Champignons

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 87,0 16,0 168,9
Pro Portion in Gramm 10,9 2,0 21,1
Energieverteilung in Prozent 18 3 79

 

Skaldeman Ratio: 1,6

Energie gesamt: 2034 kcal, pro Portion: 254

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,3. Pro Portion: 0,416

Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF

 

Der Bärlauchwald

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

Das einzigartige Mini-Coaching-Programm von LCHF Deutschland zum Aktionspreis

Das Ziel unseres Mini-Coaching-Programms für jeden Tag im Jahr ist die Förderung gesunder Lebens- und Ernährungsstrategien, damit Sie ein langes, aktives und gesundes Leben führen können.
Mit einem gesunden Lebensstil können Sie den heutigen Volkskrankheiten – wie Diabetes, Fettleber oder Bluthochdruck optimal entgegenwirken. Beschwerden zu verhindern oder sie zu verbessern, bedeutet Lebensqualität.

Die dazu notwendigen Maßnahmen bieten wir Ihnen auf einem qualitativ hochwertigen neuartigen Weg an, den es so in der Low-Carb-Szene noch nicht gibt. Die gewünschte Lebensstiländerung in Bezug auf Ernährung, Entspannung und mentaler Gesundheit soll fest in Ihrem alltäglichen Leben verankert werden. Aus diesem Grund ist unser 365 Tage Programm so aufgebaut, dass Sie in kleinen Schritten jeden Tag mehr erfahren und umsetzen können. Denn jede Veränderung beginnt mit Wissen über die Mechanismen und mit ersten Schritten, wie das Weglassen von Zucker, der nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele stärkt und Ihnen neue Kraft bringt.

 

Sie erhalten jeden Tag ein Mini-Coaching als Audiodatei, meist mit einer Länge von 5 bis 10 Minuten. Ab und zu gibt es längere Dateien zu speziell ausgesuchten Themenkomplexen oder spannende Interviews. Hier erfahren Sie mehr.

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren