Ofengemüse = farbenfroh und schmackhaft

Das Ofengemüse ist eine farbenfrohe und schmackhafte Beilage, die jede Mahlzeit bereichert. Sie passt sowohl zu Fleisch, Geflügel als auch zu Fisch. Und kann natürlich auch als vegetarische Mahlzeit gegessen werden.
Ofengemüse (4 Portionen)

Ofengemüse
Zutaten:
400 g Zucchini
400 g Aubergine
250 g Champignons
100 g rote Paprika
100 g gelbe Paprika
1 TL Meersalz (bzw. nach Geschmack)
½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer (bzw. nach Geschmack)
100 ml Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Gemüse und die Pilze waschen, bzw. putzen und klein schneiden. Danach in eine ausreichend große Auslaufform legen. Würzen, das Öl darüber träufeln und vermischen.
Etwa 20 Minuten backen, bis das Gemüse eine schöne Farbe angenommen hat.
Nährwerte Ofengemüse
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 23,1 | 33,2 | 94,3 |
Pro Portion in Gramm | 5,8 | 8,3 | 23,6 |
Energieverteilung in Prozent | 9 | 13 | 78 |
Skaldeman-Ratio: 1,7
Energie gesamt: 1106 kcal, pro Portion: 277
Broteinheiten (BE) gesamt: 2,8, pro Portion: 0,7
Ballaststoffe gesamt: 22,5 g, pro Portion: 5,6
Spezielle Ernährungsinformation: liberales LCHF
Tipp: Wer gerne eingelegten Knoblauch isst, kann gerne noch ein paar Zehen über das Ofengemüse geben.
Mediterrane Kräuter passen auch wunderbar zum Ofengemüse.
Rezept: Margret Ache und Iris Jansen
Bild: Anna-Lena Leber
Die LCHF- und Keto-Ernährung
Keto- und LCHF-Ernährung
Sie können sich von den über 500 Rezepten aus der LCHF- und Keto-Küche auf unserer Website inspirieren lassen. Wir kochen regelmäßig in unserer Versuchsküche, um neue Rezepte für Sie zu kreieren und anschließend ermitteln wir die Nährwerte, um Ihnen das Leben einfacher zu machen. Mit Leichtigkeit gesund durchs Leben ist unser Motto!
Für die Planung Ihre Mahlzeiten stellen wir Ihnen den Wochen- und Einkaufsplaner zur Verfügung, hier geht zum Download.
Kennen Sie schon unseren Keto-Flyer?
Viele liebe Menschen haben uns geholfen, ihn zu entwickeln, wir danken Ulrike Gonder und Julia Tulipan.
Hier geht es zum Download.
Neuigkeiten
Sie möchten täglich das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Sie möchten kein Rezept versäumen? Prima, dann abonnieren Sie unseren Blog hier: https://lchf-deutschland.de/service/blog-abonnieren/
Sie können sich zu unserem Newsletter anmelden. Welche Infos Sie bekommen und wie oft er erscheint, erfahren Sie auf der Anmeldeseite!
Wir freuen uns über neue Abonnenten!
https://lchf-deutschland.de/service/newsletter/
Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie