Asiatische Kohlpfanne – lecker und erfrischend

Die asiatische Kohlpfanne aus der LCHF-Küche ist schnell zubereitet und preiswert. Unsere Kollegin und Mitarbeiterin Anna-Lena Leber hat das Rezept getestet und wieder wunderbar in Szene gesetzt. Ihr Kommentar: „So lecker und erfrischend. Die zitronige Schärfe vom Ingwer und die leicht nussige Note vom Sesamöl, schaffen ein richtiges asiatisches Flair auf den Geschmacksknospen.“
Asiatische Kohlpfanne (4 Portionen)

Asiatische Kohlpfanne
Zutaten:
750 g Weißkohl
150 g Butter
600 g gemischtes Hackfleisch
1 TL Salz
1 TL Knoblauchpulver
1 Prise gemahlener, schwarzer Pfeffer
1 – 2 EL Weißweinessig
2 Knoblauchzehen
60 g Schalotte
1 TL Chiliflocken
30 g frisch geriebener Ingwer
1 EL Sesamöl
Zubereitung:
Den Weißkohl mit einem Messer oder in einer Küchenmaschine so fein wie möglich schneiden.
In einer Brat- oder Wokpfanne mit etwa 2/3 der Butter bei mittlerer Wärme braten, der Kohl soll jedoch nicht zu braun werden. Würzen und den Weißweinessig hinzugeben. Umrühren und noch ein paar Minuten brutzeln lassen. Danach in eine Schüssel füllen.
Die restliche Butter in der Pfanne schmelzen. Das Hackfleisch darin an- und durchbraten. Den Bratensaft einkochen lassen. Die Wärme etwas reduzieren.
Die gewürfelten Schalotten und den Kohl dazugeben. Verrühren und erwärmen.
Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Ingwer und Knoblauchpulver abschmecken.
Kurz vor dem Servieren das Sesamöl dazugeben.
Nährwerte Asiatische Kohlpfanne
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 121,1 | 40,8 | 242,9 |
Pro Portion in Gramm | 30,3 | 10,2 | 60,7 |
Energieverteilung in Prozent | 18 | 6 | 77 |
Skaldeman-Ratio: 1,5
Energie gesamt: 2840 kcal, pro Portion: 710
Broteinheiten (BE) gesamt:3,4, pro Portion: 0,85
Ballaststoffe gesamt: 24 g, pro Portion: 6
Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Planen Sie Ihre Mahlzeiten
Sie wissen nicht, was Sie kochen sollen? Kein Problem! Lassen Sie sich von den über 500 Rezepten auf unserer Website inspirieren. Wenn Sie lieber etwas gedrucktes in der Hand halten möchten, schauen Sie sich gerne unsere Kochjournale und das Buch „Aus Liebe zum Essen“ von der Schwedin Anne Aobadia an, die auch viele Rezepte für Diet Doctor kreiert hat.
Für die Planung Ihre Mahlzeiten stellen wir Ihnen den Wochen- und Einkaufsplaner zur Verfügung, hier geht zum Download.
Kochbuch Aus Liebe zum Essen
In „Aus Liebe zum Essen“ von der Schwedin Anne Aobadia finden Sie viele Tipps, wie Sie auf einfache Art und Weise die besten Gerichte mit nur wenigen Kohlenhydraten und durchaus üblichen Zutaten, die es in Ihrem Lebensmittelladen gibt, zubereiten können. Gesund zu leben und zu essen soll einfach sein. Das Buch enthält 101 Rezepte – alles von schnellen Alltagsgerichten bis hin zu lange geschmorten und festlichen Gerichten mit einem Geschmack, sowohl von der Mittelmeerküche als auch schwedischer Hausmannskost.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook und YouTube