Home / 2021 / April

1,2,3 und fertig ist der Brokkoli-Auflauf! Für dieses schnelle Backofengericht, braucht es nicht mehr als 3 Zutaten und 3 Arbeitsschritte. Mit dem Brokkoli als Hauptzutat ist dieser Auflauf vegetarisch und liefert mit dem grünen Gemüse Ballaststoffe und Proteine. Geschmacklich hat der Brokkoli keinen klassischen Kohlgeschmack,

READ MORE

Orangenbutter mit Rosmarin schmeckt hervorragend als Begleitung zu gegrilltem Fisch oder  Wildfleischsorten. Auch zu Lammbraten passt die Orangenbutter mit ihrer Aromatik sehr gut. Die Butter lässt sich prima auf  Vorrat machen und ist einfach herzustellen, sie ist ebenfalls eine Alternative zur bekannten Kräuterbutter. Orangenbutter [caption id="attachment_28878" align="alignright"

READ MORE

Unsere Gäste mögen Panna cotta und Pistazien, so kamen wir auf die Idee Pistazien-Panna cotta als Nachtisch zu kredenzen. Kam gut an ;-), darüber sind wir froh, denn unsere Gäste sind überzeugte High-Carber. Pistazien schmecken leicht süßlich, intensiv nussig und haben ein feines, butterartiges Aroma, daher

READ MORE

Die Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Was kann man dagegen tun? Genau darum geht es in diesem Gastartikel von Dagmar Schenten. Osteoporose - Raus aus dem Gefühl der Zerbrechlichkeit [caption id="attachment_29048" align="alignright" width="247"] Osteoporose: Raus

READ MORE

Überbackenes Soulfood aus dem Ofen, dass ist Röschentrioauflauf mit Ei! Bestens geeignet für die Feierabendküche. In wenigen Minuten zaubern Sie im Handumdrehen ein schmackhaftes Gericht mit gleich dreierlei Kohl.  Als kleiner Tipp: Wenn der obere Käse nach wenigen Minuten im Ofen schon braun ist, einfach

READ MORE

Herzlichen Glückwunsch, liebe Edda Wechsung, zu deinem Buch "Hirngesunde Aufstriche - Essen gegen Demenz". Lassen Sie sich von Edda inspirieren und entdecken Sie die Kraft der gesunden Ernährung. Der folgende Artikel ist von Edda Wachsung verfasst: Essen gegen Demenz: Hirngesunde Aufstriche [caption id="attachment_21909" align="alignright" width="214"] Edda Wechsung: Essen

READ MORE

Unser Rezept für Spitzkohltopf enthält neben zartem Spitzkohl, würzigen Schweinenacken und Bacon, die ihn besonders lecker und herzhaft machen. Wenn es draußen noch kalte Tage hat, wärmt unser Spitzkohltopf von innen. Mit wenigen Zutaten ist er schnell gemacht! Spitzkohltopf [caption id="attachment_28897" align="alignright" width="300"] Spitzkohltopf[/caption] Zutaten: 500 g Spitzkohl 500 g

READ MORE

Rotkohl-Coleslaw schmeckt einfach so oder zu gegrilltem Fleisch. Das Rezept kann man gut schon Stunden vor dem Essen zubereiten. Denn wenn der Rotkohl im Dressing zieht, wird er bekömmlicher und der Salat entfaltet seinen vollen Geschmack. Die Farbe des Rotkohl ist einmalig und sorgt dafür,

READ MORE

Unser Sauerkrautkuchen ist für alle geeignet, die außergewöhnliche Rezepte mögen. Dieser Kuchen schmeckt unglaublich schokoladig und das Sauerkraut ist kaum zu erahnen. Doch die Kombination der Zutaten hat einfach was 😉.  Also, trauen Sie sich dieses Geschmackserlebnis zu testen! Sauerkrautkuchen [caption id="attachment_28741" align="alignright" width="300"] Sauerkrautkuchen[/caption] Zutaten, Springform 22

READ MORE

Die Demenz – Diagnose ist mit großen Ängsten und Schrecken verbunden. Kann es sein, dass es auch zu Fehldiagnosen kommt? Annette Wagner-Neugebauer berichtet aus ihrem Praxisalltag. Der Artikel ist zuerst im LCHF Magazin erschienen. Demenz – Diagnose oft zu voreilig!  von Annette Wagner-Neugebauer      [caption id="attachment_28998" align="alignright" width="300"]

READ MORE

Julia Tulipan hat u.a. das Masterstudium "Klinische Ernährungsmedizin" an der Donau Universität Krems erfolgreich absolviert. Sie ist Dozentin an der LCHF Deutschland Akademie, leitet zusammen mit Daniela Pfeifer die Ausbildung zum Keto-Coach und unterstützte das Redaktionsteam des LCHF Magazins. Für das Magazin hat sie den

READ MORE