Brownies mit Schokoladensauce

Heute haben wir für Sie unwiederstehliche Brownies mit Schokoladensauce aus der extrem vielseitigen Keto-Küche.
Brownies mit Schokoladensauce
Zutaten Brownies:
175 g weiche Butter
50 g Mandelmus
2 Eier
Süße nach Wahl (wie haben 5 g Low Carb Süße genommen)
40 g Kakaopulver
50 g gemahlene Mandeln
50 g Mandelmehl, teilentölt
5 g Backpulver
1 Prise Salz
25 g Kakaobutter
25 g Kakaomasse (alternativ zu Kakaobutter und -masse: 50 g geraspelte Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil)
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Ein Backbleck mit Backpapier auslegen.
Kakaobutter und Kakaomasse in kleine Stücke zerhacken oder raspeln.
Butter, Mandelmus, Eier und Süße in eine Rührschüssel füllen und mixen. Danach alle anderen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Den Teig auf das Backbleck geben und auf etwa 23 x 23 cm ausbreiten.
Etwa 20 Minuten backen, etwas auskühlen lassen und in 24 Stücke schneiden. Mit der Schokoladensauce überträufeln und servieren.
Zutaten Schokoladensauce:
150 ml Kokosmilch
20 g Kakaomasse
30 g Kakaobutter (alternativ zu Kakaobutter und -masse: 50 g geraspelte Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil)
Süße nach Wahl (wir haben 2 g Low Carb Süße genommen)
Zubereitung:
Die Kokosmilch erwärmen, darin die Kakaomasse und -butter schmelzen. Sollte die Sauce etwas zu flüssig sein, kann sie zum Beispiel mit etwas Zitrusfaser angedickt werden.
Nährwerte Brownies mit Schokoladensauce
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 78,8 | 21,3 | 332,1 |
Pro Stück in Gramm (24) | 3,3 | 0,9 | 13,8 |
Energieverteilung in Prozent | 10 | 3 | 87 |
Skaldeman-Ratio: 3,3
Energie gesamt: 3474 kcal, pro Stück: 145
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,8. BE pro Stück: 0,08
Ballaststoffe gesamt: 43,1 g, pro Stück: 1,8
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezepte: Margret Ache
Neuigkeiten
Sie möchten Experten der LCHF-Ernährung erleben? Das Who is Who der Low-Carb-Szene trifft sich traditionell im Februar in Düsseldorf. Es findet stets ein reger Austausch statt, der alle bereichert. Sie haben Lust auf die große LCHF-Familie? Dann kommen Sie zum Low Carb – LCHF Kongress. Um einen Eindruck vom Kongress zu gewinnen können Sie sich kostenlos Vorträge auf unserem YouTube-Kanal ansehen.
Welches Fett ist gut für die Gesundheit, welches Fett nehme ich am besten für die Küche und sind gesättigte Fettsäuren wirklich böse? Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich mit diesen Fragen beschäftigen und gerne Licht im Dunklen hätten? Dann hat die Expertin Ulrike Gonder fettes Wissen für Sie.
Die Gründerinnen der LCHF Deutschland Akademie, Margret Ache und Iris Jansen, haben zusammen mit Ulrike Gonder überlegt, wie alltagstaugliches Wissen und praktische Tipps rund um das Thema gute Fette – böse Fette vermittelt werden kann. Herausgekommen ist dabei der Kurs: FETTES WISSEN (Klicken Sie, um mehr zu erfahren).
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin
Titelbild: Dream79 by Envato
Bild im Text. Fotolia.com