Haselnuss-Panna cotta aus der Keto-Küche

Die Haselnuss steckt voller wertvoller Nährstoffe. Sie ist reich an B-Vitaminen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Spurenelementen wie Zink und Kupfer. Daher haben wir heute ein leckeres Haselnuss-Panna cotta gemacht, gesund und lecker, die perfekte Kombi.
Haselnuss-Panna Cotta (4 Portionen)
Zutaten:
2 Blätter Gelatine
200 ml Sahne 30%
250 g Sahnequark 40%
50 g Haselnusscreme (hier geht es zum Rezept für selbsthergestellte Haselnusscreme)
50 g geröstete Haselnüsse
Süße nach Wahl, wir haben etwas Low Carb Süße genommen
Zubereitung:
Die Gelatine in wenig Wasser einweichen und anschließend erwärmen. Die Sahne aufkochen und 1 EL in die Gelatine geben und verrühren, nach und nach die restliche Sahne unter Rühren hinzufügen. Anschließend den Quark mit dem Haselnussmus und eventl. etwas Süße hinzugeben und unterrühren. In vier Gläser füllen und für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Haselnüsse können im Backofen oder in der Pfanne geröstet werden. Im Backofen bei 150 Grad etwas 15 Minuten, in der Pfanne ohne Fett etwa 7 Minuten bei mittlerer Wärme.
Vor dem Servieren mit den gerösteten Haselnüssen dekorieren.
Nährwerte Haselnuss-Panna cotta
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 48,1 | 19,4 | 153,0 |
Pro Portion in Gramm | 12,0 | 4,9 | 38,3 |
Energieverteilung in Prozent | 12 | 5 | 83 |
Skaldeman-Ratio: 2,3
Energie gesamt: 1673 kcal, pro Portion: 209
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,6. BE pro Portion: 0,4
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezept und Bild: Margret Ache
Neuigkeiten
Sie möchten Experten der LCHF-Ernährung erleben? Das Who is Who der Low-Carb-Szene trifft sich traditionell im Februar in Düsseldorf. Es findet stets ein reger Austausch statt, der alle bereichert. Sie haben Lust auf die große LCHF-Familie? Dann kommen Sie zum Low Carb – LCHF Kongress. Um einen Eindruck vom Kongress zu gewinnen können Sie sich kostenlos Vorträge auf unserem YouTube-Kanal ansehen.
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin
Bild im Text: Fotolia.com