Easy Peasy Käsekuchen-Muffins – schnell backen!

Die Easy Peasy Käsekuchen-Muffins sind aus der Kategorie – schnell backen! Cremig und so lecker! Dabei ganz schnell serviert! Die Mini Käsekuchen kommen nämlich ohne Boden daher, denn dafür gibt es ja das Muffin-Papier 😉 so dass du nur die Masse zusammen rühren musst und dann ab in den Ofen! Wenn du es neben dem zitronigem Aroma noch fruchtiger magst, dann mach doch noch ein paar Blaubeeren in den Teig.
Easy Peasy Käsekuchen-Muffins
Zutaten für etwa 20 Muffins:

Easy Peasy Käsekuchen-Muffins
150 g Butter
4 Eier
Low-Carb-Süße, die etwa 50 g Zucker entspricht
40 g Low-Carb-Vanillepuddingpulver
1000 g Quark 10%
4 Tropfen Zitronenöl, alternativ etwas frisch gepresster Zitronensaft
4 Tropfen Vanilleöl, alternativ Mark einer Vanillestange
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Die Butter schmelzen und in einen Rührschüssel füllen. Danach alle anderen Zutaten hinzugeben und verrühren. Abschmecken, ob es süß und zitronig genug ist.
Den Teig auf 20 Muffinsförmchen verteilen.
Für etwa 25 Minuten in den Backofen stellen. Anschließend noch etwa 15 Minuten im Backofen abkühlen lassen.
Und stand steht dem Genuss nichts mehr entgegen.
Nährwerte Easy Peasy Käsekuchen
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 145,4 | 49,8 | 168,4 |
Pro Muffin in Gramm | 7,3 | 2,5 | 8,4 |
Energieverteilung in Prozent | 26 | 9 | 65 |
Skaldeman-Ratio: 0,9
Energie gesamt: 2313 kcal, pro Muffins: 116
Broteinheiten (BE) gesamt: 4,2, pro Muffin: 0,21
Ballaststoffe gesamt: 18,2 g, pro Muffin: 0,9
Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF, eiweißreich
Rezept: Margret Ache
Titelbild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Die Low-Carb-Ernährung – Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal
In Low Carb Das Kochjournal findest du 55 Rezepte, um deine Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennst du. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz findest du in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.
Werde durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass du dich wohlfühlst, satt und zufrieden bist.
Bestelle unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube