Home / Rezepte  / Kalt und lecker  / Erdbeer-Rhabarber Creme – das erfrischende Dessert

Erdbeer-Rhabarber Creme – das erfrischende Dessert

Erdbeer-Rhabarber Creme

Diese Erdbeer-Rhabarber Creme ist ein ganz erfrischendes Dessert. Denn der Frischkäse bringt eine ganz leicht salzige Note mit. Dazu die fruchtige Süße der Erdbeeren mit Rhabarber, macht diese Creme ganz leicht und erfrischend. Die perfekte Symbiose!

Erdbeer-Rhabarber Creme (4 Portionen)

Erdbeer-Rhabarber Creme

Erdbeer-Rhabarber Creme

Zutaten:

200 g Erdbeeren

200 g Rhabarber

4 Eigelb

200 g sahniger Frischkäse (z. B. Buko)

200 ml Sahne 35%

½ Vanilleschote oder etwas Vanillepulver

Zubereitung:

Den Rhabarber und die Erdbeeren putzen und in gleichgroße Stücke schneiden. Etwas Wasser aufkochen, den Rhabarber hineingeben und garen. Zur Seite ziehen und das Vanillemark aus der halben Schote dazu geben. Die Eigelbe cremig aufschlagen. Den Frischkäse glatt rühren und unter die Eigelbmasse ziehen. Die Sahne schlagen und unterheben.

Die Hälfte der Creme in Schälchen füllen und anschließend die blanchierten abgetropften Rhabarberstücke und ein paar Erdbeeren darauflegen. Den Rest der Creme darüber streichen und mit den restlichen Erdbeeren garnieren.

Nährwerte Erdbeer-Rhabarber Creme

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt 30,6 26,7 146,8
Pro Portion 7,7 6,7 36,7
Energieverteilung in Prozent 8 7 85

 

Skaldeman-Ratio: 2,6

Energie: 1578 kcal, pro Portion: 395

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,2, pro Portion: 0,55

Ballaststoffe: 10,1 g, pro Portion: 2,5

Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

 

Seelenglück

Polarlichter in Lappland

Polarlichter in Lappland

Kennst du schon unsere Seite Seelenglück? Du liebst kleine Auszeiten in Form von aussagekräftigen Bildern oder motivierenden Sprüchen? Prima, dann bist du hier genau richtig.

Margret geht gerne in die Natur und fotografiert sie in allen Facetten, in ihrer unglaublichen Schönheit und Einzigartigkeit. In ihr entspannt sich Margret wundervoll und daran lässt sie dich mit ihren Bildern teilhaben.

Sowohl Iris als auch Margret lieben motivierende und tiefsinnige Sprüche und werden hier ebenfalls immer mal wieder den einen oder anderen Spruch einstellen.

Lass die Seele baumeln und genieße dein Seelenglück!

Die Low-Carb-Ernährung – Das Kochjournal

Low Carb Das Kochjournal

In Low Carb Das Kochjournal findest du 55 Rezepte, um deine Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.

Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.

Du bist was du isst

„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennst du. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.

 

Low Carb Brot von Anne Aobadia

Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz findest du in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.

 

Werde durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass du dich wohlfühlst, satt und zufrieden bist.

 

Bestelle unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram, Twitter und YouTube

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
2 COMMENTS
  • Avatar
    dorothee bachmann 18. Mai 2022

    hallo ihr beiden
    mein vorschlag: rharbarber braucht kein wasser, er hat selber genug, um nicht anzubrennen. aber ein bisschen zitronensaft tut ihm sehr gut, nimmt ein bisschen die säurenspitze.
    ich hab grad selber ein crèmchen erfunden: mit mascarpone, rhabarberkomport, kakaopulver und vanille -mmh
    herzlich dorothee bachmann

Kommentieren