Frischkäse-Kugeln – mit karamellisierten Pekannüssen

Die Frischkäse-Kugeln mit karamellisierten Pekannüssen sind eine wahre Geschmacksexplosion! Süß, salzig und leicht sauer durch den Frischkäse. Das ist umami – japanisch für köstlich und gleichzeitig die fünfte Geschmacksrichtung. Als umami gelten alle die Speisen, welche viele Geschmackskomponenten vereinen. Vor allem auch proteinhaltige Speisen wie zum Beispiel Parmesan, der auch als Zutat im Rezept ist, fallen unter diese Einordnung.
Lust bekommen auf eine Geschmacks – Expedition? Dann ist dieses Rezept genau richtig. Perfekt als Appetizer oder vielleicht sogar als Auftakt für das Weihnachtsmenü.
Frischkäse-Kugeln mit karamellisierten Pekannüssen

Frischkäse-Kugeln
Zutaten:
300 g sahniger Frischkäse (z.B. Buko)
150 g geriebener Parmesan
50 g kleingehackte Pekannüsse
10 g Low-Carb-Karamellzucker
Zubereitung:
Die Pekannüsse in einer Pfanne kurz rösten. Den Karamellzucker und einen Spritzer Wasser hinzugeben und gut verrühren. Anschließend abkühlen lassen.
Den Frischkäse mit dem Parmesan zu einer homogenen Masse verrühren. Daraus 30 Kugeln formen. Anschließend in den karamellisierten Pekannüssen rollen.
Nährwerte Frischkäse-Kugeln mit karamellisierten Pekannüssen
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 77,5 | 10,5 | 145,8 |
Pro Kugel (30) in Gramm | 2,6 | 0,4 | 4,9 |
Energieverteilung in Prozent | 19 | 3 | 78 |
Skaldeman-Ratio: 1,7
Energie gesamt: 1666 kcal, pro Kugel: 56
Broteinheiten gesamt: 0,9, pro Kugel: 0,03
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Low Carb Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal – Das Gewinnspiel
In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kren.
Werden Sie durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass sich wohlfühlen, satt und zufrieden sind.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook und YouTube
Bildrechte im Text: Anna-Lena Leber, Fotolia und Emma Shevtzoff