Home / Rezepte  / günstig  / Gurken-Minz-Eis – Abkühlung ohne Milchprodukte

Gurken-Minz-Eis – Abkühlung ohne Milchprodukte

Gurken-Minz-Eis

Gurken-Minz-Eis – Abkühlung ohne Milchprodukte

Diese außergewöhnliche Gurken-Minz-Eis Kreation vereint die knackige Frische von Gurken mit der belebenden Würze von Minze zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Lerne, wie du mit nur wenigen Zutaten ein Eis herstellst, das erfrischend und gesund ist. Perfekt für eine MiProFreie Abkühlung bei warmem Wetter. Deine Freunde werden Augen machen, wenn sie dieses erfrischende Eis in den Händen halten und es sich auf der Zunge zergehen lassen. Mach dich bereit, den Sommer mit gesunden und erfrischenden Genüssen zu bereichern!

Gurken-Minz-Eis (ca. 6 Eis am Stiel)

Gurken – Minz -Eis

Gurken – Minz -Eis

Zutaten:

1.200 g Gurken

3 Limetten

20 g frische Minzblätter

4 – 5 EL Low-Carb Brauner Rohrzucker-Ersatz aus Erythrit

 

Zubereitung:

Gurken schälen und pürieren. Anschließend durch einen Nussmilchbeutel passieren, um den reinen Gurkensaft zu erhalten. Die Limetten auspressen und den Saft dazu geben. 4 – 5 EL Low-Carb Brauner Rohrzucker-Ersatz aus Erythrit ebenfalls hinzugeben und gut verrühren. Final die Minze grob hacken und in die Mischung geben. Dann in die Eisformen füllen.

Den Rest erledigt das Gefrierfach! Fertig ist der sommerliche Eis Genuss! Einfach, schnell und urgesund! Ein Wassereis ohne Zuckerzusatz!

 

Tipp für Gurken-Minz-Eis:

Auch als Eiswürfel gefroren und zum Trinkwasser gegeben eine herrliche Erfrischung.

Nährwerte für Gurken-Minz-Eis:

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 7,2 27,5 2,2
Pro Portion in Gramm 1,2 4,5 0,4
Energieverteilung in Prozent 18 69 13

 

Skaldeman-Ratio: 0

Energie gesamt:  163  kcal, pro Portion: 27 kcal

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,3 pro Portion: 0,4

Ballaststoffe gesamt: 10 g pro Portion: 1,7 g

 

Spezielle Ernährungsinformation für Gurken-Minz-Eis:

ohne Haushaltszucker

 

Rezept und Foto: Anna-Lena Leber

 

Stressresistenz durch die richtigen Lebensmittel  

Gesunde Ernährung für mehr Stressresistenz ist das Thema von Dr. Sabine Paul. Sie sagt: „Bei Stress sind Heißhunger und Gewichtszunahme für viele Menschen ein Thema. Aber auch Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Probleme, Unverträglichkeiten, Allergien und Schlafstörungen. Immer mehr Menschen sind erschöpft und die Burnout-Raten steigen. Als Evolutionsbiologin interessiert mich, warum das so ist, was in unserem Körper bei Stress passiert – und was man mit natürlichen Methoden tun kann, um mehr Stressresistenz zu erreichen. Eine natürliche Ernährung und eine Lebensweise, die unserem biologischen Erbe entspricht, sind dabei Schlüsselfaktoren. Wie das im Detail aussieht, habe ich im Lauf der Jahre analysiert und dann für die tägliche Nutzung aufbereitet.“ 

 

Ihr Wissen in Bezug auf Stressresistenz und Ernährung  gibt Dr. Sabine Paul u.a. in der Online Fortbildung zum Stress-Coach weiter: 

  

Diese Online-Fortbildung zum ganzheitlichen Stress-Coach erfolgt in Kooperation mit der LCHF Deutschland Akademie. 

Der nächste Kurs findet im Herbst 2023 statt. 

 

 

Bis dahin kannst du schonmal bei Expert Fachmedien shoppen und dich von der Dozentin des Kurses, Sabine Paul, in die Welt der Gewürze entführen lassen. 

 

Bücher von Dr. Sabine Paul

Gehirndoping mit Gewürzen

Das Upgrade für Konzentration, Gedächtnis, Stimmung und Stress-Resistenz

Kann man mit Gewürzen die Gehirnleistung steigern? Und wie! Schon der Duft einiger Gewürze bringt Konzentration und Merkfähigkeit blitzschnell auf Touren. Gewürze können noch mehr: die Stimmung aufhellen, Stressschäden abfangen, dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Die grauen Zellen bleiben länger jung und fit. Echtes Gehirndoping, ganz natürlich, noch ist es ein Geheimtipp.

 

Die Molekularbiologin Sabine Paul verrät, wie Gewürze ins Gehirn kommen und was sie bewirken. Vielleicht hat Scheherazade ihren Kopf in „1001 Nacht“ mit Zimt gerettet und in indischen Currys steckt ein Anti-Demenz-Geheimnis? Ist die riesige Pfeffermühle in italienischen Restaurants nicht nur eine nette Geste, sondern ein echter Scharfmacher fürs Gehirn? Probieren Sie’s aus.

 

Aus dem Inhalt:

  • Das Currywurst-Festival – oder: Warum Gehirn-Doping mit Gewürzen?
  • Gehirn-Tuning mit Genuss: Wie Gewürze die Gehirnleistung steigern
  • Geniale Gewürze fürs Gehirn-Doping: 12 Portraits einzelner Gewürze
  • Feuerwerk im Gehirn: Wirkungen und Interaktionen von Gewürzen
  • Gewürze kaufen, zubereiten – und lange genießen: Praxistipps für die eigene Gewürzküche
  • 7 Berühmte Gewürzmischungen aus aller Welt – mit gehirnförderlicher Wirkung (und weitere 10 kleine Gewürz-Profile)
  • Spice up your brain: Ideen für das tägliche Gewürz-Doping

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Anja Hess, Heike Schulz und Tina Vogel

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

Print Friendly, PDF & Email

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren