Home / Rezepte  / Liberales LCHF  / Kirschkäsekuchen, den mögen die süßen Kleinen

Kirschkäsekuchen, den mögen die süßen Kleinen

Kirschkäsekuchen

Diesen leckeren und fruchtigen Kirschkäsekuchen mögen unsere süßen Kleinen besonders gerne. Doch auch erwachsene Genießer essen gerne ein Stück davon zu einer leckeren Tasse Kaffee und genießen einen ruhigen Sonntag.

Kirschkäsekuchen

Springform 24 cm

Kirschkäsekuchen

Kirschkäsekuchen

Zutaten für 12 Stück:

4 Eier

500 g Quark 10%

250 g Mascarpone

80 g flüssige Butter

Süße, die etwa 150 g Zucker entspricht

20 g Low-Carb-Vanille-Puddingpulver

150 g Kirschen, abgetropft

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Zuerst die Eier schaumig schlagen, danach alle anderen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Danach den Teig hineingeben und glatt streichen.

Für 60 Minuten backen. Danach die Temperatur ausschalten und den Kirsch-Käsekuchen noch 1 Stunde im geschlossenen Backofen stehen lassen.

Nährwerte Kirschkäsekuchen

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 98,9 64,0 204,0
Pro Stück in Gramm 8,2 5,3 17,0
Energieverteilung in Prozent 16 11 73

 

Skaldeman-Ratio: 1,3

Energie gesamt: 2527 kcal, pro Stück: 210

Broteinheiten (BE) gesamt: 5,3 pro Stück: 0,44

Ballaststoffe gesamt: 8,8 g, pro Stück: 0,7

Spezielle Ernährungsinformation: liberales LCHF, Low-Carb

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

 

Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.

Low-Carb-Rezepte für Kinder

Jonas ziert das überarbeitete Kinder-Koch-Journal

Kinder

Low-Carb-Ernährung für Kinder, einfach lecker.

Jonas ist das Gesicht für die zuckerfreien Kinderrezepte, daher ziert er auch das Titelbild des überarbeiteten Kochjournals. Das Journal gibt es als E-Paper beim Verlag Expert Fachmedien. Falls du lieber eine Printauflage in der Hand halten, hier es gibt noch Restbestände der 1. Auflage.

 

Wie gelingt es Eltern, ein Zuviel an Zucker zu umgehen/vermeiden? In unserer heutigen Welt ist Zucker omnipräsent und schon lange kein Luxusartikel mehr. Ganz im Gegenteil! Doch die Dosis macht das Gift. Es spricht nichts dagegen, den Kindern täglich eine kleine Kinderhandvoll Süßigkeiten zu geben. Aktuell liegt der Zuckerkonsum der EU-Bürger aber bei 40 Kilogramm Zucker pro Kopf im Jahr. Das sind 110 Gramm Zucker pro Tag! Dabei wird der sogenannte Haushaltszucker jedoch nur in relativ geringen Mengen als Zucker im Haushalt verbraucht. Das meiste steckt in industriell verarbeiteten Produkten, wie Kakaopulver, Kaltgetränken, Knabberartikeln und Eis, aber auch in Feinkostsalaten, Gewürzgurken, Ketchup, Rotkohl oder Pizza.

 

Welche zuckerreduzierten oder zuckerfreien Alternativen gibt es beim Kochen und Backen? Genau um diese geht es in dem Kochjournal „Geschmacksabenteuer“.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram, Twitter und YouTube

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren