Kürbiscremesuppe vom Butternuss- Kürbis

Kürbiscremesuppe vom Butternuss- Kürbis. Der Herbst ist da, es ist Zeit für Kürbissuppe. Der Butternuss-Kürbis ist ganz besonders in seiner Nährstoffverteilung und hat nur wenige Kohlenhydrate. Der Geschmack ist nussig-buttrig bei dezenter Süße. Das macht die Cremesuppe perfekt für Low-Carb-Fans.
Kürbiscremesuppe (4 Portionen)
Zutaten:

Kürbiscremesuppe
500 g Butternuss-Kürbis
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
20 g Ghee
600 ml Brühe
400 ml Sahne
Salz und Pfeffer
1 TL Kürbiskönig (Herbaria)
50 g Kürbiskerne
40 ml Kürbiskernöl
Zubereitung:
Den Kürbis waschen und das Kürbisfleisch würfeln. Die Schalotten und die Knoblauchzehe pellen, fein hacken und in Ghee andünsten. Das Kürbisfleisch dazugeben, kurz anrösten und dann mit der Brühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt eine halbe Stunde köcheln lassen. Dann die 150 ml Sahne dazu gießen. Nochmals aufkochen lassen, mit dem Stabmixer pürieren und erneut abschmecken.
Die restliche Sahne steif schlagen. Die Kürbiskerne grob hacken. Die Suppe auf vier Teller verteilen. Auf jeden Teller ein Sahnehäubchen setzen. Die Kürbiskerne darüber streuen und ein paar Tropfen Kürbiskernöl darüber träufeln.
Nährwerte Kürbiscremesuppe
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt | 34,1 | 56,7 | 224,4 |
Pro Portion | 8,5 | 14,2 | 56,1 |
Energieverteilung in Prozent | 6 | 10 | 84 |
Skaldeman-Ratio: 2,5
Energie gesamt: 2386 kcal, pro Portion: 597
Broteinheiten (BE) gesamt: 4,7. BE pro Portion: 1,2
Ballaststoffe gesamt: 12 g, pro Portion: 3
Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Lesen Sie auch den Artikel: Wissenswertes zum Herbstliebling KÜRBIS
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Anja dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Du möchtest gerne noch mehr Testimonials lesen? Dann schau bitte hier.
Lasse dich inspirieren
Du findest über 500 kostenlose Rezepte auf unserer Website www.LCHF-Deutschland.de oder im Low Carb – LCHF Magazin für Gesundheit und ketogene Ernährung, im Low Carb Das Kochjournal für Einsteiger, in weiteren Low Carb Kochjournalen und in dem Buch „Aus Liebe zum Essen“ von Anne Aobadia. Das Kochjournal Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen ist für die ganze Familie geeignet, die Rezepte sind zucker- und glutenfrei, jedoch ohne Angaben der Nährwerte.
Inzwischen gibt es viele Bücher rund um das Thema Low Carb und Keto, stöbere gerne im Buchshop von Expert Fachmedien. Unterstütze bitte einen kleinen Verlag, der sich für die Themen Gesundheit und Ernährung engagiert, mit deinen Bestellungen.
Du benötigst Unterstützung bei der Umsetzung in ein gesünderes Leben? Wir bieten dir einen umfassenden Online-Kurs an.
Du möchtest generell mehr über Gesundheit und Ernährung wissen, dich gezielt in diesem Themenbereich fortbilden, dann besuche unsere LCHF Deutschland Akademie. Wenn du kompaktes LCHF Grundwissen lernen möchtest, dann empfehlen wir dir unseren LCHF Schnupperkurs.
Zum Start in dein neues Leben möchtest du lieber eine 1 zu 1-Betreuung, dann empfehlen wir dir die nach uns ausgebildeten Gesundheits-und Ernährungscoaches.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube