Piccata Milanese – aus der italienischen Küche

Piccata Milanese – aus der italienischen Küche
Piccata Milanese aus der italienischen Küche. Piccata – das ist auf Italienisch eine kleine Scheibe. Für den italienischen Hochgenuss schlägst du Eier auf, zückst den Parmesan und veredelst zarte Fleischscheiben mit einem würzigen Panade – Mantel! Einfach kulinarisch reisen! Mit diesem wunderbaren Rezept essen – alla Bella Italia! Das Rezept kannst du auch ganz wunderbar mit Geflügel zubereiten. Ganz nach deinem individuellen Geschmack.
Piccata Milanese (2 – 3 Portionen)

Piccata Milanese
Zutaten für das Fleisch:
2 Eier
150 g geriebener Parmesan
30 g Mandelmehl
500 g Schweinefilet
50 g Butterschmalz
Zutaten für die Tomatensauce:
500 g Tomaten, stückig
2 Zwiebeln
1 Knoblauch Zehe
Thymian, Rosmarin
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Parmesan und Ei mischen.
Schweinefilet parieren in Portions – Stücke schneiden und flach klopfen (ggf. mit dem Boden einer Kasserolle).
Würzen mit Salz und Pfeffer einseitig mit Mandelmehl bestäuben und durch die Parmesan – Ei – Mischung ziehen. Dann in Butterschmalz von beiden Seiten anbraten.
Zwiebeln, Knoblauch würfeln, anbraten und mit Tomaten auffüllen. Kräuter hacken und dazu geben. Abschmecken und ca. 20 Min langsam köcheln lassen.
Tomatensauce auf einem Teller drapieren und das Fleisch darauf setzen. Bon Appetit!
Nährwerte für Piccata Milanese:
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 189 | 35 | 147,6 |
Pro Portion in Gramm | 63 | 11,6 | 49,2 |
Energieverteilung in Prozent | 34 | 6 | 60 |
Skaldeman-Ratio: 0,6
Energie gesamt: 2247 kcal, pro Portion: 749 kcal
Broteinheiten (BE) gesamt: 2,9 pro Portion: 0,9
Ballaststoffe gesamt: 18,5 g, pro Portion: 6,1 g
Spezielle Ernährungsinformation:
moderates LCHF, eiweißreich
Rezept und Bild: Anna-Lena Leber
Ernährungsrevolutionär werden
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir DICH in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube