Pizzaschnecken – das perfekte Fingerfood

Pizzaschnecken – das perfekte Fingerfood
Pizzaschnecken sind das ideale Fingerfood für jede Gelegenheit – ob als Snack beim Partyabend, bei einem gemütlichen Fernsehabend oder als Mitbringsel für Gäste. Mit ihrer knusprigen Kruste und den aromatischen Belägen lassen sie sich ganz einfach zubereiten und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene. Dieses Rezept bietet eine Low-Carb-Variante, die nicht nur lecker, sondern auch kalorienärmer ist. Die Kombination aus würzigem Käse, saftigem Schinken und frischer Tomatensauce macht die Pizzaschnecken zu einem echten Genuss, den man immer wieder gerne macht. Lass dich von der einfachen Zubereitung und dem herrlichen Geschmack überzeugen.
Pizzaschnecken

Pizzaschnecken – das perfekte Fingerfood
Zutaten Boden:
5 Eier Größe S
100 g sahniger Frischkäse
15 g gemahlene Flohsamenschalen
1 EL Low-Carb-Backpulver
3 EL Bambusfaser
250 g geriebener Käse, z.B. Gouda
Zutaten Topping 1:
80 ml Tomatensauce
100 g geräucherter Schinken
150 g Mozzarella
Zutaten Topping 2:
50 g geriebener Käse deiner Wahl
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Eier etwa 5 Minuten schlagen, sie sollen richtig fluffig sein. Danach alle Zutaten für den Boden dazugeben und verrühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausbreiten. Etwa 10 Minuten backen.
Aus dem Backofen nehmen, die Wärme auf 225 Grad erhöhen.
Die Zutaten für das Topping 1 auf dem Teig verteilen. Nun zusammenrollen, ev. mithilfe des Backpapiers. Die Rolle in Scheiben schneiden. Auf dem Backpapier verteilen. Den geriebenen Käse (Topping 2) darüber verteilen. Für etwa 10 Minuten überbacken.
Nährwerte Pizzaschnecken
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 133,7 | 12,5 | 171,2 |
Pro Stück (12) in Gramm | 11,1 | 1,0 | 14,3 |
Energieverteilung in Prozent | 26 | 2 | 72 |
Skaldeman-Ratio: 1,2
Energie gesamt: 2114 kcal, pro Stück: 176
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,0 , pro Stück: 0,0
Spezielle Ernährungsinformation
striktes LCHF, eiweißreich
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Katja dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Lasse dich inspirieren
Du findest über 1000 kostenlose Rezepte auf unserer Website www.LCHF-Deutschland.de oder im Low Carb Das Kochjournal für Einsteiger, in weiteren Low Carb Kochjournalen und in dem Buch „Aus Liebe zum Essen“ von Anne Aobadia. Das Kochjournal Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen ist für die ganze Familie geeignet, die Rezepte sind zucker- und glutenfrei, jedoch ohne Angaben der Nährwerte.
Du möchtest generell mehr über Gesundheit und Ernährung wissen, dich gezielt in diesem Themenbereich fortbilden, dann besuche unsere LCHF Deutschland Akademie. Wenn du kompaktes LCHF Grundwissen lernen möchtest, dann empfehlen wir dir unseren LCHF Schnupperkurs.
Zum Start in dein neues Leben möchtest du lieber eine 1 zu 1-Betreuung, dann empfehlen wir dir die nach uns ausgebildeten Gesundheits-und Ernährungscoaches.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube