Rahmmangold – Frühlingsgenuss!

Rahmmangold – Frühlingsgenuss!
Rahmmangold – Frühlingsgenuss! Mangold, wird auch Krautstiel genannt. Denn seine bunten Stiele, in weiss, gelb und rot bringen Farbe auf den Teller. Zubereitet wird Mangold in der geleichen Weise wie Blattspinat. Geschmacklich ist er weitaus aromatischer und würziger. Da Mangold von Natur aus eine leicht bittere Note haben kann, wird dieser wie auch in unserem Rezept mit Sahne zubereitet. Wer Mangold das ganze Jahr genießen möchte – kann diesen auch wunderbar einfrieren!
Rahmmangold (4 Portionen)

Rahmmangold
Zutaten:
800 g Mangold
2 Schalotten
20 g Butterschmalz
200 ml Sahne
100 ml Wasser
etwas gemahlene Flohsamenschalen oder Zitronenfasern zum Binden
Steinsalz und Pfeffer
etwas geriebene Muskatnuss
etwas Zitronensaft
Zubereitung:
Den Mangold putzen, die Stiele und die Blätter klein schneiden.
Die Schalotten pellen und würfeln.
Das Butterschmalz in einem Topf zerlassen und darin die Schalotten bei mittlerer Hitze andünsten.
Die Sahne dazu gießen, aufkochen und etwas köcheln lassen. Danach würzen und etwas Zitronenfaser oder gemahlene Flohsamenschalen einrühren, damit die Sauce cremiger wird. Zum Schluss etwas Zitronensaft nach Geschmack hinzugeben.
Die Mangoldstiele im kochenden Salzwasser etwa 3 Minuten garen, danach die Blätter hinzugeben und zusammen nochmals etwa 2 Minuten garen. Anschließend gut abschütten, in die Sauce geben und vermengen.
Nährwerte Rahmmangold
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 22,7 | 14,0 | 82,5 |
Pro Portion in Gramm | 5,7 | 3,5 | 20,6 |
Energieverteilung in Prozent | 11 | 6 | 83 |
Skaldeman-Ratio: 2,2
Energie gesamt: 953 kcal, pro Portion: 238
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,2 pro Portion: 0,3
Ballaststoffe: 21,4 g, pro Portion: 5,4
Spezielle Ernährungsinformation:
moderates LCHF
Rezept: Margret Ache
Titelbild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
LCHF Deutschland Akademie
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Du möchtest die gesundheitsbringende Ernährungsrevolution aktiv mitgestalten? Dann besuche gerne unsere LCHF Deutschland Akademie. Unsere Basisausbildung zum ganzheitlichen Gesundheits- und Ernährungscoach erfreut sich großer Beliebtheit. Auch die Ausbildungen zum Keto-Coach und zum Vitamin-D-Coach werden gerne gebucht.
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube