Home / Rezepte  / ballaststoffarm  / Weincreme – Torte für Genießer

Weincreme – Torte für Genießer

Weincreme-Torte

Weincreme – Torte für Genießer

Die Weincreme-Torte ist ein köstliches, Low-Carb- und Keto-Dessert, das durch seine cremige Textur und den feinen Wein-Geschmack besticht. Der Boden besteht aus einer aromatischen Mischung aus Mandeln, Kakao und Flohsamenschalen, die für eine knusprige Basis sorgt. Die fluffige Füllung kombiniert Quark, Mascarpone und Frischkäse mit einem Hauch Zitrone, um die Süße perfekt auszugleichen. Der besondere Akzent wird durch den trockenen Wein gesetzt, der der Torte eine elegante Note verleiht. Mit einer leichten, cremigen Konsistenz ist diese Torte ideal für alle, die ein elegantes Dessert mit einem Hauch von Wein genießen möchten, ohne auf Low-Carb-, bzw. Keto-Ernährung verzichten zu müssen.

Weincreme – Torte

Weincreme-Torte

Weincreme-Torte

Zutaten für den Boden, Backform 18 cm:

30 g gemahlene Mandeln

30 g Mandelmehl, teilentölt

30 g Backkakao

1 TL Low-Carb-Backpulver

1 gestrichener TL gemahlene Flohsamenschalen

5 g Low Carb Süße (= entspricht 50 g Xylit | oder Süße / Menge nach Geschmack)

60 g Butter, geschmolzen

100 g Frischkäse

2 Eier

1 Prise Salz

 

Zutaten für die Füllung:

250 g Quark 10%

250 g Mascarpone

10 ml Zitronensaft

5 g Low Carb Süße (= entspricht 50 g Xylit | oder Süße / Menge nach Geschmack)

150 ml trockener Wein (je nach Geschmack rot oder weiß)

3 Blatt Gelatine

Zubereitung Boden:

Für den Boden den Backofen auf Ober- / Unterhitze bei 180 °Grad vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel vermengen, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind und beiseite stellen.

Die Butter schmelzen und mit dem Frischkäse in einer großen Schüssel verrühren. Nach und nach einzeln die Eier zugeben und unterrühren, bis es eine einheitliche, luftige Masse geworden ist. Anschließend löffelweise die vermengte Kuchenmischung zufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

Die Kuchenform mit Backpapier auslegen, den Rand mit Butter einfetten und den Teig einfüllen, glattstreichen und für 25 Minuten backen. Oder solange, bis die Stäbchenprobe (kein Teig mehr am Stäbchen) erfolgreich ist. Den Tortenboden vorsichtig aus der Form lösen und auf ein Gitter zum Auskühlen legen. Danach den Boden waagerecht teilen.

Zubereitung Füllung:

Die Gelatine mit wenig Wasser aufweichen. Mascarpone und Quark in eine Rührschüssel füllen und mit dem Wein, Zitronensaft und der Süße verrühren. Die aufgeweichte Gelatine vorsichtig unter Rühren erwärmen. Danach 2 EL der Weincreme mit der Gelatine verrühren und anschließend komplett in die Creme einrühren.

Die Hälfte der Mascarponecreme auf dem unteren Boden verteilen, die obere Hälfte auflegen und darauf den Rest der Creme geben. Für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren die Weincreme-Torte mit etwas Kakao bestäuben.

Nährwerte der Weincreme – Torte

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 94,9 33,6 209,2
Pro Stück in Gramm 11,9 4,2 26,2
Energieverteilung in Prozent 16 5 75

Auf den Alkohol entfallen 4% der Energieverteilung

Skaldeman-Ratio: 1,6

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,8 . BE, pro Stück: 0,35

Kalorien (kcal) gesamt: 2514 kcal, pro Stück: 314

Ballaststoffe gesamt: 20 g, pro Stück: 2,5

Spezielle Ernährungsinformation:

Keto und striktes LCHF, ballaststoffarm

 

Rezept und Bild: Margret Ache

 

Die LCHF Deutschland Akademie

 

Hat Franzisca dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

 

Lasse dich inspirieren

Weincreme-Torte     Die LCHF Grundschule     Jubiläumsmonat/14

 

Du findest über 1000 kostenlose Rezepte auf unserer Website www.LCHF-Deutschland.de oder im Low Carb – LCHF Magazin für Gesundheit und ketogene Ernährung, im Low Carb Das Kochjournal für Einsteiger, in weiteren Low Carb Kochjournalen und in dem Buch „Aus Liebe zum Essen“ von Anne Aobadia. Das Kochjournal Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen ist für die ganze Familie geeignet, die Rezepte sind zucker- und glutenfrei, jedoch ohne Angaben der Nährwerte.

 

Du möchtest generell mehr über Gesundheit und Ernährung wissen, dich gezielt in diesem Themenbereich fortbilden, dann besuche unsere LCHF Deutschland Akademie. Wenn du kompaktes LCHF Grundwissen lernen möchtest, dann empfehlen wir dir unseren LCHF Schnupperkurs.

 

Zum Start in dein neues Leben möchtest du lieber eine 1 zu 1-Betreuung, dann empfehlen wir dir die nach uns ausgebildeten Gesundheits-und Ernährungscoaches.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Dein LCHF Deutschland Team

 

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

ache.margret@gmail.com

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren