Eiersalat von Oma Leni – Traditionsküche!

Eiersalat von Oma Leni – Traditionsküche!
Eiersalat von Oma Leni lässt sich gut vorbereiten und schmeckt Jedem. Simpel, schnell und lecker, mit diesem Rezept steht die Schüssel im Nu auf dem Tisch. Gekochte Eier kombiniert mit köstlich-cremigem Dressing – da haben wir den Salat ;-).
Eiersalat von Oma Leni (4 Portionen)
Zutaten:

Eiersalat von Oma Leni
8 gekochte Eier, das Eigelb sollte noch etwas weich sein
80 g griechischer Joghurt
50 g Mayonnaise
20 g scharfer Senf
50 g Gewürzgurken (zuckerfrei)
20 g Schnittlauchröllchen
Essig nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die erkalteten Eier pellen und in Scheiben schneiden. Die Gurken würfeln.
Joghurt, Mayonnaise, Senf, Essig, Salz und Pfeffer vermischen und pikant abschmecken.
Gurken und Eier unterheben, mit Schnittlauch garnieren.
Nährwerte Eiersalat von Oma Leni
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 58,0 | 12,0 | 90,9 |
Pro Portion in Gramm | 14,5 | 3,0 | 22,7 |
Energieverteilung in Prozent | 22 | 4 | 74 |
Skaldeman-Ratio: 1,3
Energie gesamt: 1106 kcal, pro Portion: 277
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,0, pro Portion: 0,25
Ballaststoffe gesamt: 2,0, pro Portion: 0,5
Spezielle Ernährungsinformation:
striktes LCHF
Rezept: Iris Jansen
Foto: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube
Gnubbel 22. September 2021
Hört sich gut an mit den Gewürzgurken – nur wo kriegt man zuckerfreie Gewürzgurken? Aber vielleicht machen’s auch Salz-Dill-Gurken (ebenfalls schwer zu kriegen)? Und welcher Joghurt ist gemeint: der original griechische (abgetropft, Löffel bleibt drin stehen) oder griechischer Art (Löffel fällt um)? Könnte mir vorstellen, dass der Salat mit Letzterem ein wenig zu pappig wird. Oder ist meine Sorge unbegründet? Danke!
Margret Ache 23. September 2021
In der Tat haben wir auch etwas nach den zuckerfreien Gewürzgurken suchen müssen, da wir hier in Schweden welche gefunden haben, sind wir auch für Deutschland zuversichtlich. Iris hat den originalen griechischen Joghurt genommen.
Liebe Grüße
Iris und Margret
Gnubbel 23. September 2021
Selbst an solchen Kleinigkeiten zeigt sich mal wieder, dass man in Schweden in Sachen gesunder Ernährung offenbar schon etwas weiter ist als hier. Herzlichen Glückwunsch zur guten Wahl der neuen Heimat. 🙂
Margret Ache 23. September 2021
Lieben Dank, es ist einfach die Heimat des Herzens.
Michaela 4. Dezember 2021
Meiner Freundin hat der Eiersalat sehr gut geschmeckt. Ich habe den Johurt griechischer Art genommen. Ausserdem habe ich noch mit Currypulver gewürzt.
Gnubbel 8. März 2025
Noch was ganz Wichtiges: Liebe Oma Leni, die solche leckeren Rezepte für uns weiß, liebe Omas, die uns schon als Kinder mit den tollsten Leckereien verwöhnt haben, liebe Frauen in Nah und Fern, egal, ob ihr 40 oder 120 Kilo wiegt, es ist so schön, dass es euch gibt, nicht nur am Internationalen Frauentag! Ohne euch wär’s echt öde. Und liebe Männer, seid nicht nur heute recht lieb zu euren Frauen, sie sind es wert, egal, ob 40 oder 120 Kilo. Und denkt daran: Von einem Menschen, den man liebt, kann nie genug da sein. Und jetzt lassen wir uns den Eiersalat schmecken und danken Oma Leni dafür.