Home / Rezepte  / Keto-Küche/Keto  / Erdnuss-Schokoladen-Riegel

Erdnuss-Schokoladen-Riegel

Weihnachtliche Erdnuss-Schokoladen-Riegel

Erdnuss-Schokoladen-Riegel – ideale Kombi

Süßigkeiten ohne Auswirkungen auf den Blutzucker, geht das? Aber klar, auf die richtige Kombination und Süße kommt es an. Unser an Typ-2-Diabetes erkrankter Freund Robert mag Erdnüsse und Schokolade, daher findet er den Erdnuss-Schokoladen-Riegel ohne Zucker genial. Sein Blutzuckerspiegel bleibt trotz der Leckerei niedrig und so genießt er ab und an einen leckeren Riegel.

Erdnuss-Schokoladen-Riegel (20 Stücke)

Erdnuss-Schokoladen-Riegel

Erdnuss-Schokoladen-Riegel

Zutaten:

200 g selbstgemachte Schokolade (*)

50 g Erdnussbutter

100 g Erdnüsse

20 g Weidebutter

1 Prise Salz

Zubereitung

100 g Schokolade im Wasserbad schmelzen (alternativ frisch herstellen), auf Backpapier gießen (am besten in eine Form etwa 18 x 23 cm) und kalt stellen.

Die Erdnüsse in eine Küchenmaschine füllen, die Butter dazugeben und alles zerkleinern, mit der Erdnussbutter und einer Prise Salz vermischen. Die erkaltete Schokolade aus dem Kühlschrank nehmen, darüber die Erdnussmasse streichen und erneut kalt stellen.

Danach den Rest der Schokolade schmelzen (alternativ wieder frisch herstellen) und als dritte Schicht über die Erdnussschicht füllen. Bis zum Servieren kalt stellen.

Nährwerte Erdnuss-Schokoladen-Riegel

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 52,6 26,7 267,0
Pro Riegel (20) in Gramm 2,6 1,3 13,4
Energieverteilung in Prozent 8 4 88

 

Skaldeman-Ratio: 3,4

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,2. BE pro Riegel: 0,11

Energie gesamt: 2757 kcal, pro Riegel: 127,9

 

Spezielle Ernährungsinformation:

Keto und striktes LCHF

 

Gut zu wissen:

Erdnüsse sind Hülsenfrüchte und keine Nüsse. Eindeutiger ist die englische Bezeichnung „Peanut“, was „Erbsennuss“ bedeutet.  Erdnüsse werden zum Teil schlecht vertragen, da sie viel Histamin enthalten. Allergiker dürfen diese Hülsenfrüchte nicht zu sich nehmen!

 

Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber

(*) Schokolade

20 g Kakaomasse
50 g Kakaobutter
35 g Sahnepulver (wer es cremiger mag, ansonsten kann es auch weggelassen werden, dann mehr Kakaomasse nehmen)
Süße nach Wahl (ich habe 4 g Low Carb Süße genommen)

Die Kakaomasse und die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Das Sahnepulver portionsweise zugeben und mit einem Schneebesen gut unterrühren. Die Zimtrinde und den Süßstoff ebenfalls dazugeben und vermengen. Danach etwas abkühlen lassen, noch einmal verrühren, in eine Tafelform gießen und in den Kühlschrank stellen.

Wenn ein Thermomix vorhanden ist: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und etwa 5 Min/45 Grad Stufe 3 bei Sichtkontakt rühren, bis alles geschmolzen ist. Danach in die Tafelform gießen und in den Kühlschrank stellen.

 

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 6,0 7,6 87,3
Energieverteilung in Prozent 3 4 93

 

Skaldeman-Ratio: 6,4

Broteinheiten (BE) gesamt: 0,6.

Die LCHF Deutschland Akademie

 

Du möchtest die Ernährungsrevolution mitgestalten und dir fehlt noch das Rüstzeug? Kein Problem, komm zu uns in die LCHF Deutschland Akademie! Wir haben schon Hunderte Coaches ausgebildet und vielleicht dürfen wir dich ja als neue Kollegin, neuen Kollegen begrüßen?! Wir freuen uns auf dich.

 

Überzeuge dich, dass wir eine einzigartige Ausbildung bieten und lies hier unsere zahlreichen Testimonials: https://lchf-deutschland.de/aus-und-weiterbildungen/testimonials/

 

Wichtig zu wissen: Das Who is Who der Low-Carb-Szene trifft sich im Sommer beim fünften LCHF Kongress am 26.08. und 27.08.2023 in Düsseldorf. Merke dir unbedingt dieses Datum vor, damit du auf jeden Fall dabei sein kannst.

 

Freue dich auf einen interessanten Austausch mit Experten und Gleichgesinnten und fühle dich einfach wohl in der ständig wachsenden LCHF-Familie. Um einen Eindruck vom Kongress zu gewinnen, kannst du dir kostenlos Vorträge aus den Vorjahren auf unserem YouTube-Kanal ansehen.

 

Wir werden zeitnah weitere Informationen zum Kongress posten, damit du auf dem Laufenden brauchst. Doch heute nehmen wir uns erstmal Zeit zum Freuen, bevor es in die arbeitsreiche Vorbereitung für das super Event geht.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren