
Wie werde ich dick, krank und unglücklich? Ganz einfach, lies diese moderne Satire! Ähnlichkeiten zu Tipps. die du fast täglich in den Zeitschriften liest und im TV hörst, sind rein zufällig, versteht sich 😉.
25 Tipps für weniger Lebensqualität (Achtung: Satire)

Satire für weniger Lebensqualität
Du möchtest zuhause sitzen und über deine Beschwerden klagen, wenn andere spazieren gehen oder Vergnügen haben?
Prima, dann lies diesen Artikel weiter. Ich habe da etwas für dich, was todsicher funktionieren wird. Es ist vielleicht nicht ganz einfach, doch es klappt und lohnt sich.
Du meinst ich scherze? Nein, ganz bestimmt nicht. Bei Millionen von Menschen war das Rezept schon äußerst erfolgreich! Was du machen musst, das erfährst du gleich. Eine Bitte habe ich allerdings an dich: Bleibe konsequent bei meinen Tipps!
Die Tipps
1. Trinke kein Wasser, sondern ausschließlich Säfte und Limonaden und auch Bier.
2. Nimm ausschließlich Light-Produkte zu dir.
3. Vermeide Butter und gute Öle, setze lieber auf Margarine, Sonnenblumen- und Maiskeimöl.
4. Frühstücke Weißmehl-Brötchen mit Marmelade oder Schokocreme, soviel wie du essen kannst.
5. Als Zwischenmahlzeit rate ich zu Obst wie Bananen.
6. Zum Mittagessen bereitest du dir am besten eine große Portion Nudeln zu, dazu gekauftes Tomatenketchup, ein wahrlich perfektes Essen.
7. Zur Kaffeezeit genießt du Kuchen und Kekse oder du genehmigst dir einen Fertig-Joghurt mit Schokosauce und diversen anderen Köstlichkeiten.
8. Zum Abendbrot darf es gerne eine Pizza sein, oder Weißmehl-Brot oder Pommes Frites. Was dein Herz gerade so begehrt.
9. Endlich ist der gemütliche Abend gekommen, Chips, Flips, Schokolade und ein kühles Bier stehen auf dem Plan.
10. Ich vergaß zu erwähnen: Stelle überall große Schüsseln mit Süßigkeiten auf. Jedes Mal, wenn du daran vorbeikommst, greifst du hinein.
11. Achte bei allen Lebensmitteln, die du kaufst darauf, dass sie möglichst viele E-Nummern und Zusatzstoffe enthalten.
12. Kaufe bitte keine natürlichen Lebensmittel wie Gemüse, Salat, Butter…
13. Setze nur auf Fertiggerichte.
14. Meide die Mittagssonne in den Sommermonaten.
15. Bewege dich so wenig wie nötig.
16. Nimm möglichst viele Sorgen mit ins Bett.
17. Lache nicht, das entstresst den Körper.
18. Beim kleinsten Anzeichen einer Erkältung nimmst du Antibiotika.
19. Du hast Probleme, prima, pflege sie.
20. Vermeide jegliche sozialen Kontakte.
21. Falls du mal gute Laune hast, senke bitte sofort den Kopf und denken an etwas Negatives.
22. Guck viel Fernsehen und glauben alles, was dir gesagt wird. Hinterfrage NICHTS!
23. Lies keine Bücher, das schadet deinen Augen.
24. Bilde dir nie ein eigenes Urteil, schließe dich stets der Meinung der Masse an.
25. Schreibe jeden Abend in dein Tagebuch, was du alles an Negativem erlebt hast und lies regelmäßig in deinem Tagebuch.

Eine Satire für weniger Lebensqualität (Bild: Fotolia)
Fühlst du dich nun dick, krank und unglücklich, wie Millionen andere Menschen auf der Welt? Prima, ich habe dir doch versprochen, dass die Tipps gut sind ;-),
Deine
Margret
PS: Nur noch einmal zur Sicherheit: Dieser Text ist eine Satire.
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Anna-Lena dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Leseratte oder Bücherwurm?
Du kennst bestimmt den Film „e-m@il für Dich“ In dieser anrührenden Liebesgeschichte mit Tom Hanks und Meg Ryan in den Hauptrollen ist ein kleiner Verlag das zentrale Thema. Die Eröffnung einer Filiale einer Buchladenkette führt zur Schließung des kleinen Buchladens von Kathleen Kelly (gespielt von Meg Ryan). Und da sind wir beim Thema: Unterstütze bitte einen kleinen Verlag wie Expert Fachmedien und belohne ihn für den Mut, mit dem Bereich Gesundheit und Ernährung Neuland betreten zu haben. Und dieser Verlag stellt jetzt eine Frage an dich: Leseratte oder Bücherwurm?
Leseratte oder Bücherwurm
Warum stellt der Verlag Expert Fachmedien diese Frage? Weil er gerade zwei wundervolle Aktionen für dich als Leseratte und / oder Bücherwurm im Büchershop hat:
Bei der Bestellung eines Buches aus dem Shopangebot erhältst du ein LCHF Magazin nach Wahl gratis dazu.
Und so funktioniert es:
Du kannst dir hier eine Gratisausgabe eines LCHF Magazins sichern. Das Magazin legst du mit einem Klick in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir das Buch aus, das du bestellen möchtest und legst es auch in deinen Warenkorb.
Die Artikelnummer deines Lieblingsmagazins gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein und schon hast du es geschafft. Deine Buchbestellung wird fertig gemacht und du legst dir dein Magazin dazu.
Es gibt jetzt auch für kurze Zeit die Möglichkeit dir dein eigenes Wunschpaket (bestehend aus 4 LCHF Magazinen) zusammenzustellen. Wir haben ein Hammer Angebot für dich:
4 Magazine nach Wahl bekommst du für nur 10 Euro!
Und so funktioniert es:
Du gehst über diesen Link in den Buchshop und legst dir das Magazinpaket in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir die für dich interessanten Magazine aus. Die Artikelnummern gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein. Und das war es im Grunde schon. Deine Magazine werden zusammengepackt und dir zugesandt.
Einzelausgaben unserer Magazine gibt es hier zum Sonderpreis von 3 Euro.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Schmökern und danken dir von Herzen für die Unterstützung des Verlages in diesen schwierigen Zeiten.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube