Home / Buchvorstellung  / Paleo  / Mandel-Süßkartoffel-Kuchen – zuckerfrei für Kinder

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen – zuckerfrei für Kinder

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen – zuckerfrei für Kinder

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen: Da kommt Gemüse mit in den Kuchen. Das sorgt für ein saftiges und keineswegs trockenes Kuchenergebnis! Und wer Zimt mag, der wird diesen Kuchen auch besonders lieben. Jonas, unser Testesser, hat diesmal sogar selbst bei der Zubereitung geholfen. Den Mandel-Süßkartoffel-Kuchen hat er mit Sahne und Himbeeren dekoriert. Und das passt nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich sehr gut!

 

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen (ca 8 Stück)

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen

Zutaten Boden, Springform 24 cm:

200 g Süßkartoffeln (Nettogewicht), gerieben

4 Eier Größe S

40 g Kokosöl

2 – 3 Tropfen Vanille oder Vanillemark

120 g Mandelmehl, teilentölt

150 g gemahlene Mandeln

30 g Kokosmehl

1,5 TL Backpulver

1,5 TL Zimt

1 Prise Steinsalz

etwas Süße nach Bedarf und Geschmack

Zutaten Topping:

60 g Mandelmehl

60 g gehackte Cashewkerne

30 g Kokosflocken

1,5 TL Zimt

1 Prise Steinsalz

90 g Kokosöl

etwas Süße nach Bedarf und Geschmack

 

Zubereitung Topping:

Alle Zutaten gut miteinander verrühren und kalt stellen.

Zubereitung Boden:

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Den Boden einer Springform mit Backpapier auskleiden. Den Boden und die Ränder einfetten.

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren, am besten in einer Küchenmaschine. Den Teig in die Backform füllen. Darüber das Topping geben und glatt rühren.

Für etwa 30  bis 35 Minuten backen. Der Teig soll nicht mehr klitschig sein, braucht aber auch nicht ganz durchgebacken zu sein.

Auf einem Küchengitter mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.

 

Tipp für Mandel-Süßkartoffel-Kuchen:

Dazu passen sehr gut Sahne und Beeren, z.B. Himbeeren.

Statt Himbeeren passen auch Blaubeeren, Johannisbeeren oder klein geschnittene Erdbeeren.

Für eine leicht herbstliche Note: kleine Apfelwürfel unter den Teig mischen.

 

 

Geschmackserprobt von Jonas (8 Jahre) 

Mandel-Süßkartoffel-Kuchen

Jonas testet den Mandel-Süßkartoffel-Kuchen

Es hat lecker geschmeckt. Die Sahne zusammen mit den säuerlichen Himbeeren haben perfekt zum Kuchen gepasst!

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

 

Kurse für eine gesunde Kinderernährung

Du möchtest Gesundheitswissen für dich und deine Familie?

Dann schau schnell hier und dort rein:

 

Entdecke unsere ersten Kinder- und Familienkurse an der LCHF Deutschland Akademie!

 

Der erste Kinder- und Familienkurs der LCHF Deutschland Akademie – Maxi oder Mini: Du hast die Wahl!!

 

Bei uns geht es um zuckerfreie Ernährung: unser Makro-Power-Kurs!! Hier geht es nicht um Verbote und Einschränkungen, sondern um Ernährung, die gesund ist, toll schmeckt und das Zubereiten der Speisen Spaß macht, da auch die Kleinen dran teilhaben können.

Hier werden auch die Kinder mit Wissenspäckchen und kindgerechtem Material passend zum Elternmaterial versorgt und lernen direkt: warum, wieso, weshalb!

 

Melde dich jetzt beim Kurs „Gesunde Kinder, glückliche Familie  – Mit der richtigen Ernährung zu einem fitteren Leben!!“ von Sara Joos und Heike Schulz an und werde selbst zum Gesundheitsmanager deiner Familie!

 

Du hast die Wahl: Den Kurs gibt es im Maxi und im Mini-Format. Beides prall gefüllt mit Wissen!

Hier kommst du zum Maxi-KursGesunde Kinder, glückliche Familie – Makro-Power

Hier entlang zum Mini-Kurs mit Maxi-WissenMini-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro Power

Sei dabei und setze gesunde Ernährung mit Spaß um!

 

Eure Heike und Sara

Fachlehrerin für Kindergesundheit / Gesundheits- und Ernährungscoach

 

 

 

Dein LCHF Deutschland Team

LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

Fotos: Canva

 

heike.schulz@lchf-deutschland.de

Ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto - Lifestyle, Physiotherapeutin, Fachlehrerin für Kindergesundheit

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren