Pfannkuchen-Lasagne – zuckerfrei für Kinder

Pfannkuchen-Lasagne, der italienische Klassiker mal als süße Variante. Zuckerfrei für Kinder, besonders beliebt. Ein super Nachtisch, der gut vorzubereiten ist, da die Pfannkuchen-Lasagne vorm Servieren im Ofen gebacken wird. Im Geschmack schön leicht und fruchtig. Doch hört was Jonas, unser Testesser zur süßen Lasagne sagt:
Der Pfannkuchen ist schön fluffig. Die Beeren sind schön fruchtig.
Die Vanillesauce darüber ist auch sehr lecker!
Im Backofen sah es mega cool aus! Insgesamt war es sehr lecker!
Zuckerfrei kommt bei Kindern sehr gut an. Denn das was zählt ist der Geschmack!
Pfannkuchen-Lasagne

Pfannkuchen-Lasagne
Für die Pfannkuchen (4 Stück, etwa 17 cm Durchmesser)
4 Eier
150 g Sahne
75 g gemahlene Mandeln
75 g Mandelmehl, teilentölt
etwas gemahlene Flohsamenschalen, wenn der Teig noch zu flüssig ist
Für die Füllung:
200 Beeren nach Wahl
75 g Mascarpone
75 g Frischkäse
etwas Vanillemark
ggf. etwas Süße nach Wahl
Topping:
100 g Beeren nach Wahl
Vanillesauce:
250 ml flüssige Sahne
20 g Zitrusfaser
etwas Süße nach Wahl
1 Mark von einer Vanilleschote (alternativ 3 Tropfen Vanilleöl z.B. von Primavera oder Young Living)
Zubereitung Pfannkuchen:
Aus dem Teig 4 Pfannkuchen in Butterschmalz oder Kokosöl backen.
Zubereitung Füllung:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Zubereitung Vanillesauce:
Die Sahne etwas erwärmen, anschließend in einen hohen Becher gießen. Die anderen Zutaten hinzugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Es soll eine leicht cremige Sauce entstehen. Je nach Bedarf noch etwas mehr Zitrusfaser hinzugeben und nochmals mit dem Stabmixer verrühren.
Zubereitung Pfannkuchen-Lasagne:
Zuerst einen Pfannkuchen in eine Form legen. Darauf etwas Creme der Füllung geben, den nächsten Pfannkuchen auflegen usw. Mit einem Pfannkuchen abschließen und darauf die Topping-Beeren verteilen. Die Vanillesauce darüber gießen und im Backofen bei 155 Grad Umluft etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Geschmackserprobt von Jonas
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Low-Carb-Rezepte für Kinder
Jonas ziert das überarbeitete Kinder-Koch-Journal
Low-Carb-Ernährung für Kinder, einfach lecker.
Jonas ist das Gesicht für die zuckerfreien Kinderrezepte, daher ziert er auch das Titelbild des überarbeiteten Kochjournals. Das Journal gibt es als E-Paper beim Verlag Expert Fachmedien. Falls du lieber eine Printauflage in der Hand halten, hier es gibt noch Restbestände der 1. Auflage.
Wie gelingt es Eltern, ein Zuviel an Zucker zu umgehen/vermeiden? In unserer heutigen Welt ist Zucker omnipräsent und schon lange kein Luxusartikel mehr. Ganz im Gegenteil! Doch die Dosis macht das Gift. Es spricht nichts dagegen, den Kindern täglich eine kleine Kinderhandvoll Süßigkeiten zu geben. Aktuell liegt der Zuckerkonsum der EU-Bürger aber bei 40 Kilogramm Zucker pro Kopf im Jahr. Das sind 110 Gramm Zucker pro Tag! Dabei wird der sogenannte Haushaltszucker jedoch nur in relativ geringen Mengen als Zucker im Haushalt verbraucht. Das meiste steckt in industriell verarbeiteten Produkten, wie Kakaopulver, Kaltgetränken, Knabberartikeln und Eis, aber auch in Feinkostsalaten, Gewürzgurken, Ketchup, Rotkohl oder Pizza.
Welche zuckerreduzierten oder zuckerfreien Alternativen gibt es beim Kochen und Backen? Genau um diese geht es in dem Kochjournal „Geschmacksabenteuer“.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube