Mandelporridge – warmes Frühstück

Mandelporridge – warmes Frühstück MiProFrei!
Mandelporridge – warmes Frühstück, ist schnell gemacht, schmeckt lecker und macht lange satt! Ein warmes Frühstück ist einfach der perfekte Start in den Tag, wenn die Temperaturen draußen sinken und es morgens noch dunkel ist! Dieses Porridge kannst du auch genießen, wenn du eine Glutenunverträglichkeit oder eine Laktoseintoleranz hast, denn das Rezept kommt ohne beides aus!
Mandelporridge (2 Portionen)

Mandelporridge
Zutaten:
200 ml Mandelmilch, ungesüßt
50 g gemahlene Mandeln
1 Ei
20 g Mandelmus
½ TL Zimt
½ TL Johannisbrotkernmehl
Low Carb-Süße nach Wahl
Zubereitung:
Die Mandelmilch aufkochen, das Johannisbrotmehl hinzugeben, verrühren und noch einmal aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen. Das Ei und die Mandeln dazugeben und gut verrühren. Zuletzt das Mandelmus unterrühren und nach Bedarf mit etwas Süße abschmecken.
Tipp für Mandelporridge:
Dazu passen Beeren nach Saison oder eine selbst hergestellte Low-Carb-Marmelade. Ein paar gehackte Mandeln als Topping und etwas Kakaopulver ist ebenfalls lecker.
Nährwerte für Mandelporridge:
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 23,7 | 5,7 | 46,3 |
Pro Portion in Gramm | 11,9 | 2,9 | 23,2 |
Energieverteilung in Prozent | 18 | 4 | 78 |
Skaldeman-Ratio: 1,6
Energie gesamt: 551 kcal, pro Portion:274
Broteinheiten (BE) gesamt: 0,5, pro Portion: 0,25
Ballaststoffe gesamt: 11,0 g, pro Portion: 5,5
Spezielle Ernährungsinformation für Mandelporridge:
Keto und striktes LCHF, ballaststoffarm
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Die LCHF Deutschland Akademie mit Herz und Verstand
LCHF Deutschland Akademie
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube