Home / Gesundheit  / LCHF & Keto, die negativen Auswirkungen ;-)

LCHF & Keto, die negativen Auswirkungen ;-)

LCHF & Keto

Ich werde immer wieder gefragt, welche negativen Auswirkungen hat die LCHF- & Keto-Ernährung. Tja, wenn ich so nachdenke gibt es schon einige.

Die negativen Auswirkungen von LCHF & Keto 😉

  1. Ich werde beim Einkaufen häufig ungläubig angestarrt, wenn ich meinen Einkauf auf das Band lege. Kaufe ich meinen Kerrygold-Vorrat von 20 oder 30 Paketen, fragt mich schon mal die Dame an der Kasse „Was machen Sie denn mit so viel Butter?“.
  2. Ich erwecke häufig Mitleid bei Freunden und Bekannten, dass ich so viele Sachen nicht essen darf. (Sie können sich nicht vorstellen, dass ich Nudeln, Reis, Brot und Co nicht essen möchte.)
  3. Ich habe so eine unbändige Energie, dass ich für „normal“ essende Menschen häufig sehr anstrengend bin.
  4. Ich bin viel zu gesund und bringe weder meinem Arzt noch der Pharmaindustrie Geld ein.
  5. Es gibt viele Wörter, die mir ein Unbehagen bereiten, zum Beispiel Margarine, Statine, Zucker…
  6. Ich muss viel mehr arbeiten, da ich keine Pausen für Zwischenmahlzeiten benötige ;-).
  7. Ich bin immun für Lebensmittel-Werbung geworden und kann daher nie mitreden, wenn es um Softgetränke, Joghurt und Co geht.
    Und weiter geht es mit den genialen Ergänzungen vom Krümelkekskoch, vielen Dank dafür
  8. Ich muss in den meisten Gaststätten die „Sättigungsbeilagen“ mitbezahlen, obwohl ich damit nichts anfangen kann. Es klappt eben leider nicht immer, dass ich jemanden mitnehmen kann, der meine Nudeln oder meinen Reis wegputzt (meine Frau machtʼs auch nicht, und das ist gut so). Aber es gibt bei uns einen Inder, der hat es gecheckt, und der sieht mich jetzt öfter.
  9. Ich muss bei Stadtbesichtigungen, während die anderen Fressbudenhopping machen, mich um touristisch anspruchsvollere Örtlichkeiten kümmern.
  10. Ich muss über sieben Berge zum Metzger meines Vertrauens radeln, anstatt mal schnell im Discounter um die Ecke einzukaufen. Aber meine Waage findet das gut.
  11. Ich musste mir jede Menge Küchengeräte anschaffen und nochmal neu kochen lernen. Und ich bin auch noch ein fürchterliches Leckermaul geworden.
  12. Ich musste meinen Freundeskreis ausmisten, weil man sich mit solchen Spinnern wie mir nicht gern in der Öffentlichkeit zeigt.
  13. Ich kriege es sogar von Verwandten fingerdick aufs Brot geschmiert, wie abartig meine Lebensweise ist. Und dabei wissen sie noch nicht mal, dass ich intermittierendes Fasten und Nüchterntraining praktiziere und aus ihrer Perspektive einen astronomischen Vitamin-D-Status habe.
  14. Ich muss den Neid ertragen, dass ich mit meiner abartigen Ernährung auch noch über 30 Kilo abgenommen habe. Naja, das „ich muss(te)“ sollte man vielleicht nicht so ganz ernst nehmen 😉

 

Das ist bestimmt noch nicht alles. Was fällt Ihnen noch ein, zu den negativen Auswirkungen von LCHF & Keto? Schreiben Sie uns gerne: info@lchf-deutschland.de

Die ausgewogene LCHF- und Keto-Ernährung sorgt für mehr Wohlbefinden

 

Probieren Sie eine Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten, vielen hochwertigen Fetten und moderaten Eiweiß. Sie werden erstaunt sein, was Sie essen können und wie toll es schmeckt. Eine breite Auswahl leckerer Rezepte finden Sie hier auf unserer Website und in unseren Kochjournalen.

 

Lesen Sie auch den Artikel:  Mein perfekter Tag mit der Keto-Ernährung

 

Hier finden Sie die Flyer zur LCHF– und Keto-Ernährung. Wir bieten Ihnen auch einen Wochenplan mit Einkaufsliste zum Download.

 

Ihre Herzensthemen sind Gesundheit und Ernährung? Prima, dann gehören Sie zu den Menschen, die bewusst gesund leben. Die nur zu gerne Impulse für ein noch besseres Leben bekommen und ihre Lebensqualität weiter erhöhen möchten.

 

Was wäre, wenn Sie dazu täglich Unterstützung erhalten würden? Denn genau dieser Aufgabe haben wir uns verschrieben und das 365-Tage-Mit Leichtigkeit gesund durchs Leben-Programm entwickelt. Es besteht aus 365 einzelnen, täglichen Audiofolgen mit einer Länge von 5 – 10 Minuten. Wertvolles Wissen zu allen Themen sorgt dafür, dass Sie in Ihrer Leistungsfähigkeit bleiben. Ihr Mini-Coaching für jeden Tag

 

Wir freuen uns, Sie täglich auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit ein Jahr lang begleiten zu dürfen! Hier geht es zum 365-Tage-Mini-Coaching-Programm.

 

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
1 COMMENT
  • Avatar
    Gnubbel 28. Mai 2020

    Also mein Arzt freut sich immer, wenn ich zu ihm komme und alles Mögliche gemessen haben will. Da braucht er nicht mit der Kasse rumzudiskutieren, die das eh nicht zahlt, sondern kriegt das gleich von mir auf den Tresen. Der will ja auch leben. Und ich kann’s mir leisten, weil ich statt Cola Wasser trinke.

    Aber mit „müssen“ und „dürfen“ habe ich auch so meine Probleme. Allerdings sind die kommunikativer Art, weil mich die Leute immer so entgeistert angucken, wenn ich ihnen komme mit „ich will“ oder „ich will nicht“. Scheint sich wohl nicht zu gehören, dass man einen eigenen Kopf hat 😉

    Das mit der Butter kenne ich auch. Auf die Frage der entsetzten Kassiererin, was ich mit so viel Butter will, habe ich nur gesagt: „Na, essen!“

Kommentieren