Home / Rezepte  / Warme Gerichte  / Fleischgerichte  / Hackfleischpfanne mit Schokolade

Hackfleischpfanne mit Schokolade

Hackfleischpfanne mit Schokolade

Bolognesesauce war gestern, jetzt kommt die Hackfleischpfanne mit Schokolade! Schokolade und Hackfleisch? Ganz genau, die Kombination von Hackfleisch und Schokolade ist einfach göttlich. Kreuzkümmel und Zimt verleihen zudem eine orientalische Note. Der Salat aus frischem, saftigen Blattspinat, liefert den perfekten Kontrast und rundet das Gericht ab. Das Schöne bei der Hackfleischpfanne ist außerdem, dass diese am nächsten Tag aufgewärmt auch noch super lecker schmeckt. Voraus gesetzt natürlich, es bleibt noch etwas übrig 😉

Hackfleischpfanne mit Schokolade (4 Portionen)

Hackfleischpfanne mit Schokolade

Hackfleischpfanne mit Schokolade

Zutaten:

1 Schalotte

½  Chili

1 Knoblauchzehe

5 g Kokosöl

600 g gemischtes Hackfleisch

30 g Kokosöl

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver

1 TL Zimt

200 g gewürfelte Tomaten

150 ml trockener Rotwein

40 g zerbröckelte selbstgemachte Schokolade

Salz und Pfeffer

100 mg Crème fraîche

Als Beilagensalat:

100 g Babyspinat

30 ml Olivenöl

1o ml Weißweinessig

Zubereitung:

Die Schalotte pellen und würfeln. Die Knoblauchzehe pellen und ganz fein hacken. Den Chili ebenfalls fein hacken. Alles in Kokosöl anbraten, das Hackfleisch dazu geben und etwas anbraten. Danach Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Tomaten und Rotwein unterrühren.

Mit Deckel etwa 20 Minuten brutzeln lassen. Die Schokolade hinzugeben und verrühren, bis sie geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren einen Klecks Crème fraîche darüber geben.

Den Babyspinat mit Öl und Essig anmachen, nach Geschmack würzen und separat servieren.

 

Nährwerte Hackfleischpfanne mit Schokolade

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 129,2 24,7 302,2
Pro Portion in Gramm 32,3 6,2 75,6
Energieverteilung in Prozent 15 3 78

 

Auf den Alkohol entfallen 3% der Energieverteilung.

 

Skaldeman-Ratio: 2,0

Energie gesamt: 3456 kcal, pro Portion: 864

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,1, pro Portion: 0,5

Ballaststoffe gesamt: 10,1 g, pro Portion: 2,5

Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

 

Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.

Low Carb Das Kochjournal

Möchten Sie Ihre Gesundheit revolutionieren? Sich gesünder und fitter fühlen, ohne zu hungern? Dann sind Sie bei uns richtig! Sich mit guten Lebensmitteln satt zu essen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun ist einfach. Sie benötigen nur die richtigen Rezepte. Und die haben wir für Sie: Low Carb Das Kochjournal und hier auf unserer Website.

In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.

 

Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von Das LCHF Kochmagazin.

 

Du bist was du isst

„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leeren“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffen und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.

 

Low Carb Brot von Anne Aobadia

Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.

 

Werden Sie durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass Sie sich wohlfühlen, satt und zufrieden sind.

 

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren