Home / Rezepte  / Ostkaka = Schwedischer Käsekuchen

Ostkaka = Schwedischer Käsekuchen

Ostkaka = Schwedischer Käsekuchen

Ostkaka = Schwedischer Käsekuchen ist eine Mischung aus Kuchen und Auflauf. Denn der Käsekuchen wird noch warm serviert. Klassisch mit etwas Sahne und Beerenfrüchten. Denn warm schmeckt der schwedische Käsekuchen am Besten! Ein leichtes Kuchenrezept, zum gleich essen, wenn dieser aus dem Ofen kommt 🙂 Und: „Safran macht den Kuchen gehl“.

Ostkaka = Schwedischer Käsekuchen (8 Stück)

Zutaten:
Ostkaka = Schwedischer Käsekuchen

Ostkaka = Schwedischer Käsekuchen

2 Eier

50 ml Sahne

150 g Hüttenkäse

1 g Vanillepulver oder Safran

50 g gemahlene Mandeln

50 g Mandelmehl, teilentölt

 

Zubereitung:

Die Eier schaumig rühren.

Alle anderen Zutaten hinzugeben, verrühren und in eine 18 cm Backform geben.

Bei 175 Grad Umluft etwa 30 Minuten backen.

 

Nährwerte Ostkaka

 

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 112,9 23,0 185,3
Pro Portion in Gramm 14,1 2,9 23,2
Energieverteilung in Prozent 21 4 75

 

Skaldeman-Ratio: 1,4

Energie gesamt: 2259 kcal, pro Stück: 282

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,9. BE pro Portion: 0,24

Ballaststoffe gesamt: 24 g, pro Portion: 3

Spezielle Ernährungsinformation: striktes LCHF

 

Rezept: Margret Ache

Titelbild: Anna-Lena Leber

 

Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.

Schwedische Küche: Kochbuch Aus Liebe zum Essen

Matkärlek-deutsch-591In „Aus Liebe zum Essen“ von der Schwedin Anne Aobadia finden Sie viele Tipps, wie Sie auf einfache Art und Weise die besten Gerichte mit nur wenigen Kohlenhydraten und durchaus üblichen Zutaten, die es in Ihrem Lebensmittelladen gibt, zubereiten können. Gesund zu leben und zu essen soll einfach sein. Das Buch enthält 101 Rezepte – alles von schnellen Alltagsgerichten bis hin zu lange geschmorten und festlichen Gerichten mit einem Geschmack, sowohl von der Mittelmeerküche als auch schwedischer Hausmannskost.

Kochjournal Schweden

Schweden! Der Name dieses Landes lässt in vielen von uns Kindheitserinnerungen wach werden. Wir sind aufgewachsen mit Michel, Pippi und den Kindern aus Bullerbü, lieben Astrid Lindgrens Geschichten, auch heute noch. Und genauso stellen wir es uns vor, dieses wunderschöne, grüne Königreich da oben im Norden, wo die Welt vielleicht noch ein bisschen heiler ist, die Wiesen grüner, die Sommer wärmer und die Winter noch richtige Winter sind.

Wer Schweden kennenlernt – seine vielfältige Natur und geschichtsträchtige Kultur – der wird nicht nur das Land lieben, sondern auch die Menschen dort. Fröhliche Menschen, die das Leben und seine Hürden gerne auch mit einer gesunden Portion Humor nehmen. Wir durften es kennenlernen, und es ist unsere zweite Heimat geworden.

Ein kleines Stück der schwedischen Lebensart möchten wir Ihnen mit diesem Kochjournal näherbringen. Kommen Sie mit auf einen Ausflug ins LCHF-Mutterland, und genießen Sie zusammen mit Ihren Lieben schmackhafte und vor allem rundum gesunde Gerichte.

In diesem Sinne: Smaklig måltid!

Neuigkeiten

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook und YouTube

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren