Rindergulasch im Römertopf – klassische Zubereitung

Rindergulasch im Römertopf – klassische Zubereitung
Rindergulasch im Römertopf ist eine klassische Zubereitung von Schmorfleisch. Diese Art der Zubereitung lässt das Fleisch schön weich werden, da das scharfe Anbraten in einem Bräter entfällt, bleibt das Fleisch saftig und zart. Das schonende Schmoren im Ofen gibt zudem kräftige Aromen! Man kann das Fleisch auch toll als Braten statt als Gulasch zubereiten.
Rindergulasch im Römertopf (4 Portionen)

Rindergulasch im Römertopf
Zutaten:
800 g Rindfleisch aus der Keule
80 g Ghee
4 Schalotten
2 Lorbeerblätter
Muskat
Salz und Pfeffer
300 ml Rinderfond oder Brühe
Zubereitung:
Den Römertopf 10 Minuten wässern.
Das Fleisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden. Danach mit Muskat bestreuen und 10 Minuten ruhen lassen.
Die Schalotten schälen und würfeln. Das Ghee in Flöckchen auf den Boden des Römertopfs geben. Die Schalotten, die Lorbeerblätter, dass Fleisch darauf verteilen und würzen. Die Flüssigkeit hinzugeben. Den Römertopf mit dem Deckel verschließen und auf dem Rost in den kalten Backofen stellen.
Die Temperatur auf 200 Grad Umluft stellen und etwa 120 Minuten braten.
Nährwerte Rindergulasch im Römertopf
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 168,8 | 1,7 | 103,9 |
Pro Portion in Gramm | 42,2 | 0,4 | 26,0 |
Energieverteilung in Prozent | 43 | 0 | 57 |
Skaldeman-Ratio: 0,6
Energie gesamt: 1638 kcal, pro Portion: 410
Broteinheiten gesamt: 0,1, pro Portion: 0,03
Spezielle Ernährungsinformation Rindergulasch im Römertopf:
striktes LCHF, eiweißreich, ohne MiPro
Zum Rindergulasch passt gemischtes Kohlpüree oder Blumenkohlpüree de luxe.
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Du hast Multiple Sklerose oder eine andere Autoimmunerkrankung?
Du möchtest deine Lebensqualität verbessern und aktiv gegen die Symptome vorgehen?
Was ist das Wahls Protocol®?
Melde dich jetzt beim Kurs „Motiviert mit MS“ von Tina Vogel an und werde selbst zum Wahls-Warrior!

- Praxisorientierte Module (3 Monate): Ich führe dich in einfachen Schritten durch das Wahls Protocol® und behandele neben den Themen Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung auch realistische Zielsetzung und Verhaltensänderung. Jede Woche steht dir eine neues aufgezeichnetes Video-Modul zur Verfügung.
- Monatliche Live-Zooms (12 Monate): Stelle deine Fragen zum Wahls Protocol® und erhalte individuelle Antworten, die ich mit Dr. Wahls persönlich bespreche.
- Bonus-Module: Vertiefe dein Wissen zu speziellen Themen.
- Workbook für den kompletten Kurs
- Rezeptkollektion für das Protokoll
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Einfach verständliche Kursdetails in deutscher Sprache
- Informationen gemäß neuester Studienlage
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube