Vanillekipferl – Weihnachtsklassiker

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Dieses Rezept bereitet allen Low-Carbern in der kalten Jahreszeit viel Freude.
Vanillekipferl (25 Stück)
Zutaten:
80 g weiche Butter
Süße, die 50 g Zucker ersetzt
2 Eigelb
3 Tropfen Vanille (wir nehmen Primaveraöl) oder das Mark einer Vanillestange
50 g Mandelmehl teilentölt
50 g feinst vermahlene Mandeln
50 g gemahlene Haselnüsse
Low-Carb-Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Butter mit der Süße verrühren. Danach die Eigelbe und das Vanilleöl hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Die restlichen Zutaten miteinander vermischen und in den Teig einkneten. Den fertigen Teig zu einer Rolle formen und für gut eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden.
Die Teigrolle in 25 Stücke schneiden, zu Kipferl formen und auf dem Backblech platzieren. Etwa 10 Minuten backen (je nach Backofen unterschiedlich), die Kipferl sollen durchgebacken sein und eine leichte Bräunung haben.
Die Kipferl auf einem Backblech auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Nährwerte Vanillekipferl
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 50,8 | 11,8 | 142,2 |
Pro Portion in Gramm | 2,0 | 0,5 | 5,7 |
Energieverteilung in Prozent | 14 | 3 | 83 |
Skaldeman-Ratio: 2,3
Energie gesamt:1572 kcal, pro Portion: 63
Ballaststoffe gesamt: 17,0 g, pro Vanillekipferl: 0,7
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,0 pro Kipferl: 0,04
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezept: Margret Ache
Neuigkeiten
Sie möchten Experten der LCHF-Ernährung erleben? Dann kommen Sie zum Low Carb – LCHF Kongress. Um einen Eindruck vom Kongress zu gewinnen können Sie sich kostenlos Vorträge auf unserem YouTube-Kanal ansehen.
Sie möchten jeden Tag ein kleines Häppchen Wissen bequem per Audio-Datei hören? Dann ist unser 365-Tage -Audioprogramm perfekt für Sie. Starten Sie ab sofort täglich mit Leichtigkeit gesund durchs Leben – das 365 Tage-Programm für 198 Euroals Einmalzahlung oder Sie buchen für 19,80 Euro monatlich mit der Möglichkeit, das Abo jederzeit zu kündigen. Das Abo endet nach 12 Monaten automatisch. Hier
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie im Dezember keins unserer 24 weihnachtlichen Rezepte verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin