Kalte Spinat – Kresse – Suppe aus der Sommerküche

Kalte Spinat – Kresse – Suppe aus der Sommerküche
Suppe im Sommer?! Na klar mit unserem Rezept für kalte Spinat – Kresse – Suppe kommst du weder beim Kochen noch beim Essen ins Schwitzen 🙂 Der besondere Geschmack der Kresse verleiht eine würzig, frische Note. Die Gartenkresse hat zudem reichlich Nährstoffe zu bieten.
Kalte Spinat – Kresse – Suppe (2 Portionen)
Zutaten:

Kalte Spinat-Kresse-Suppe
100 g Babyspinat
20 g Kresse (2 Päckchen)
1 Knoblauchzehe
2 Eiswürfel
1 TL Gemüsebrühpulver
250 ml kaltes Wasser
150 g griechischen Joghurt 10 %
100 g Crème fraîche
2 EL Olivenöl (alternativ Leinöl oder anderes Öl nach Geschmack)
Pfeffer
Salz
Zubereitung:
Spinat waschen und trocknen. Kresse abschneiden. Einen EL Kresse zum Garnieren zur Seite legen. Knoblauch pellen. Spinat, Kresse und Knoblauch zusammen mit den Eiswürfeln, Gemüsebrühpulver und Wasser in einem Hochleistungsmixer pürieren. Joghurt, Crème fraîche und Öl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der restlicher Kresse servieren.
Optional etwas frischen Meerrettich darüber raspeln.
Dazu schmeckt ein geröstetes Weißbrot mit Gelinggarantie.
Nährwerte Kalte Spinat – Kresse – Suppe:
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 14 | 10 | 74 |
Pro Portion in Gramm | 7 | 5 | 37 |
Energieverteilung in Prozent | 14 | 10 | 76 |
Skaldeman-Ratio: 3,1
Energie gesamt: 780 kcal, pro Portion: 390 kcal
Broteinheiten (BE) gesamt: 0,9 pro Portion: 0,45
Ballaststoffe gesamt: 2,4 g pro Portion: 1,2 g
Spezielle Ernährungsinformation:
moderates LCHF, ballaststoffarm
Rezept: Anja Hess
Titelbild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Michael dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Du möchtest weitere Testimonials unserer Absolventinnen und Absolventen lesen? Dann schau bitte hier.
Lasse dich inspirieren
Du findest über 1000 kostenlose Rezepte auf unserer Website www.LCHF-Deutschland.de oder im Low Carb – LCHF Magazin für Gesundheit und ketogene Ernährung, im Low Carb Das Kochjournal für Einsteiger, in weiteren Low Carb Kochjournalen und in dem Buch „Aus Liebe zum Essen“ von Anne Aobadia. Das Kochjournal Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen ist für die ganze Familie geeignet, die Rezepte sind zucker- und glutenfrei, jedoch ohne Angaben der Nährwerte.
Du möchtest generell mehr über Gesundheit und Ernährung wissen, dich gezielt in diesem Themenbereich fortbilden, dann besuche unsere LCHF Deutschland Akademie. Wenn du kompaktes LCHF Grundwissen lernen möchtest, dann empfehlen wir dir unseren LCHF Schnupperkurs.
Zum Start in dein neues Leben möchtest du lieber eine 1 zu 1-Betreuung, dann empfehlen wir dir die nach uns ausgebildeten Gesundheits-und Ernährungscoaches.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube