Kladdkaka mit Zimt-Schokoladensauce

Kladdkaka mit Zimt-Schokoladensauce
Liebe Rezeptliebhaber, willkommen in der Welt der süßen Versuchungen! Heute lade ich dich ein, ein ganz besonderes Dessert zu entdecken: Kladdkaka mit Zimt-Schokoladensauce. Diese schwedische Schokoladenkuchen-Spezialität ist nicht nur unglaublich schokoladig und saftig, sondern wird durch die verführerische Zimt-Schokoladensauce zu einem wahren Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen köstlichen Genuss kreieren!
Kladdkaka mit Zimt-Schokoladensauce (8 Stücke)
Springform 18 cm

Kladdkaka mit Zimt-Schokoladensauce
Zutaten Kuchen:
100 g selbstgemachte Schokolade aus Kakaobutter und Kakaomasse mit Low-Carb-Süße nach Wahl (alternativ eine Zartbitterschokolade mit wenig Zucker)
30 g Butter
2 Eier
100 ml Sahne
30 g Kokosmehl (alternativ: 40 g Mandelmehl und 10 g gemahlene Flohsamenschalen)
½ TL Vanillepulver oder einige Vanilletropfen
Low-Carb-Süße nach Bedarf
Zutaten Schokoladensauce:
150 ml Kokosmilch
50 g Low-Carb-Schokolade (alternativ Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil)
etwas Cylon-Zimt nach Geschmack
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Die Butter schmelzen, danach die Schokolade dazugeben und bei geringer Wärme schmelzen.
Die Eier sehr schaumig schlagen.
Die flüssige Schokolade, Vanille, Kokosmehl und die Sahne in die Eiermasse geben und vermischen.
Für etwa 12 Minuten in den Backofen schieben.
Die Kokosmilch erwärmen und darin die Schokolade schmelzen. Danach den Zimt unterrühren.
Die Zimt-Schokoladensauce über den Kladdkaka gießen und genießen…
Nährwerte Kladdkaka mit Zimt-Schokoladensauce
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 39,4 | 25,2 | 196 |
Pro Stück in Gramm | 4,9 | 3,2 | 24,5 |
Energieverteilung in Prozent | 8 | 5 | 87 |
Skaldeman-Ratio: 3,0
Energie gesamt: 2024 kcal, pro Stück 253
Broteinheiten (BE) gesamt: 2,1. BE pro Portion: 0,26
Ballaststoffe gesamt: 15,2 g, pro Stück: 1,9 g
Spezielle Ernährungsinformation:
Keto und striktes LCHF
Rezept und Bild: Margret Ache
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Silke dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Lasse dich inspirieren
Du findest über 1000 kostenlose Rezepte auf unserer Website www.LCHF-Deutschland.de oder im Low Carb Das Kochjournal für Einsteiger, in weiteren Low Carb Kochjournalen und in dem Buch „Aus Liebe zum Essen“ von Anne Aobadia. Das Kochjournal Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen ist für die ganze Familie geeignet, die Rezepte sind zucker- und glutenfrei, jedoch ohne Angaben der Nährwerte.
Du möchtest generell mehr über Gesundheit und Ernährung wissen, dich gezielt in diesem Themenbereich fortbilden, dann besuche unsere LCHF Deutschland Akademie.
Zum Start in dein neues Leben möchtest du lieber eine 1 zu 1-Betreuung, dann empfehlen wir dir die nach uns ausgebildeten Gesundheits-und Ernährungscoaches.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube