Kleine Pfannkuchen – Aus Liebe zum Essen

Was mögen Kinder besonders gerne? Zum Beispiel kleine Pfannkuchen aus der Low-Carb- Küche, aus dem unwiderstehlichen Kochbuch „Aus Liebe zum Essen„. Beeren können je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit dazu serviert werden. Auch sind diese Pfannkuchen komplett Nuss- und Mandelfrei. Hier nun das Rezept von Anne Aobadia, die lange im Team Diet Doctor als Rezeptkreatörin tätig war:
Kleine Pfannkuchen

Kleine Pfannkuchen
2 Portionen
4 Eier
250 g körniger Frischkäse
2 EL FiberHusk (gemahlene Flohsamenschalen)
2 EL Butter oder Kokosöl
Kleine Pfannkuchen, die Beilage
50 – 100 g Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren
Rahmjoghurt oder Schlagsahne
WENN SIE WEDER Nüsse noch Mandeln vertragen, sind diese Pfannkuchen eine gute Alternative. Und wenn Sie keine Allergie haben, sind diese Quarkpfannkuchen mit körnigem Frischkäse einfach phantastisch gut.
1. Vermischen Sie alle Zutaten mit einem Löffel oder einer Gabel in einer Schüssel zu einem Teig. Danach 15 Minuten ruhen lassen.
2. Die Butter bzw. das Öl in einer Pfanne erwärmen, gerne in einer Teflonpfanne, denn die Pfannkuchen kleben schnell fest. Bei mittlerer Hitze etwa 3 – 4 Minuten von jeder Seite braten. Vorsichtig wenden.
TIPP Hier werden die Quarkpfannkuchen als süße Variante mit Beeren, Joghurt oder Schlagsahne serviert. Doch sie lassen sich auch gut mit etwas Salz zubereiten und mit einigen Scheiben gebratenem Bacon oder selbstgemachter Krabbencreme servieren. Oder probieren Sie eine vegetarische Variante. Ich nehme eine weiche Avocado für zwei Personen, teile ein paar Cocktailtomaten und vermische alles mit einigen Esslöffeln Mayonnaise. Darüber gebe ich noch feingehackte frische Kräuter.
Guten Appetit!
Tipp: Hier können Sie sich für einen Monat kostenlos auf der Mitgliederseite von Diet Doctor anmelden und viele weitere Rezepte von Anne Aobadia finden: https://www.dietdoctor.com/become-member?add-to-cart=14377
Low-Carb-Rezepte für Kinder
Sie kennen unseren Testesser Jonas sicher schon. Seit einigen Monaten beurteilt er unsere zuckerfreien Rezepte für die süßen Kleinen. Und das macht er inzwischen wirklich schon richtig professionell.
Jonas ziert das überarbeitete Kinder-Koch-Journal
Low-Carb-Ernährung für Kinder, einfach lecker.
Und weil Jonas inzwischen das Gesicht für die zuckerfreien Kinderrezepte geworden ist, ziert er auch das Titelbild des überarbeiteten Kochjournals. Das Journal gibt es als E-Paper beim Verlag Expert Fachmedien. Falls Sie lieber eine Printauflage in der Hand halten, hier es gibt noch Restbestände der 1. Auflage.
Wie gelingt es Eltern, ein Zuviel an Zucker zu umgehen/vermeiden? In unserer heutigen Welt ist Zucker omnipräsent und schon lange kein Luxusartikel mehr. Ganz im Gegenteil! Doch die Dosis macht das Gift. Es spricht nichts dagegen, den Kindern täglich eine kleine Kinderhandvoll Süßigkeiten zu geben. Aktuell liegt der Zuckerkonsum der EU-Bürger aber bei 40 Kilogramm Zucker pro Kopf im Jahr. Das sind 110 Gramm Zucker pro Tag! Dabei wird der sogenannte Haushaltszucker jedoch nur in relativ geringen Mengen als Zucker im Haushalt verbraucht. Das meiste steckt in industriell verarbeiteten Produkten, wie Kakaopulver, Kaltgetränken, Knabberartikeln und Eis, aber auch in Feinkostsalaten, Gewürzgurken, Ketchup, Rotkohl oder Pizza.
Welche zuckerreduzierten oder zuckerfreien Alternativen gibt es beim Kochen und Backen? Genau um diese geht es in dem Kochjournal „Geschmacksabenteuer“.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin,
Titelbild: Emma Shevtzoff